WinFuture-Forum.de: Der 8800gt Thread - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 20 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Der 8800gt Thread Infos, Diskussionen etc.

#46 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 01. November 2007 - 10:27

Hab' gelesen die passive Variante der 8800GT von Sparkle kostet sage und schreibe 335€ ;)? Ist das nicht etwas zu viel? Wo die aktiven Karten 231€ (inkl. Versand) kosten? ... wie laut wird der Lüfter denn? Hat die jemand schon im Betrieb? Der Lüfter der 8800GTS wurde ja nicht all zu laut ... aber der war auch größer, jetzt ist da wieder so ein pissel Lüfter verbaut ....

Gruß
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 01. November 2007 - 12:37

Angeblich immer unter 1 Sone. Da gabs gestern auf PCGHW ne news drüber. hab aber keine zeit die rauszusuchen...
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#48 _Benji_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 01. November 2007 - 15:10

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 01.11.2007, 10:27)

wie laut wird der Lüfter denn?

Kann ich dir evt heute abend berichten wenn meine sparkle 8800 gt ankommt. laut kommentaren bei alternate soll der lüfter nicht laut werden, dafür schön heiß (80-90 grad). testbericht kommt, sobald die karte da ist :(
0

#49 Mitglied ist offline   Decay2k6 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 18. Oktober 06
  • Reputation: 0

geschrieben 01. November 2007 - 16:51

Habt ihr schon was über die superclocked version gelesen?
Zum Beispiel die:
EVGA GeForce 8800GT Superclocked, PCI-E x16, 512MB GDDR3 -, 512-P3-E802-AR, PCIe x16 (PCI-E 2.0 Unterstützung), G92, 650 MHz, 512MB, 256bit, 1.9GHz (950MHz DDR), GigaThread, 112 St

Lohnt sich der Aufpreis von mehr als 30 Euro?


Gruss

Dieser Beitrag wurde von Decay2k6 bearbeitet: 01. November 2007 - 17:25

0

#50 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 01. November 2007 - 17:01

Da die 88er Karten eh nich dolle mit Takt skalieren und mand as auch selber machen kann, nein.
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#51 _Benji_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 01. November 2007 - 18:01

Beitrag anzeigenZitat (Decay2k6: 01.11.2007, 16:51)

Habt ihr schon was über die superclocked version gelesen?
Zum Beispiel die:
EVGA GeForce 8800GT Superclocked, PCI-E x16, 512MB GDDR3 -, 512-P3-E802-AR, PCIe x16 (PCI-E 2.0 Unterstützung), G92, 650 MHz, 512MB, 256bit, 1.9GHz (950MHz DDR), GigaThread, 112 St

Lohnt sich der Aufpreis von mehr als 30 Euro?


Gruss


bei alternate gibt es bereits OC versionen, die nur 10 euro mehr kosten, allerdings sich im rahmen bewegen, den man selber einstellen kann - wie stratus-fan schon sagte.
0

#52 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 01. November 2007 - 19:12

@Benji: Du brauchst keinen extra Test für mich machen ;), gibt doch HIER einen sehr, sehr ausführlichen:). Das ist ein 50mm Lüfter aber dennoch recht leise, bis auf Crysis und den Start des Rechners! Dann brauch' ich ja nicht extra umbauen (was ich sowieso nicht vor hatte :().
0

#53 Mitglied ist offline   Sidney 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 66
  • Beigetreten: 31. Oktober 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:In einer Wohnung

geschrieben 01. November 2007 - 21:33

Auf Alternate stand in einem Comment das die die Karte von Zotac, AMP Edition sogar an Ultra Niveu herankommen soll. Die GPU taktet mit 700 MHz, der Speicher mit 2000 MHz.
Na ich hol mir die gt auf jeden Fall wenn bis dahin noch nix besseres in Sicht ist ;-)
0

#54 Mitglied ist offline   Shadowlord 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 09. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. November 2007 - 23:00

Meine Vermutung bestätigt sich, dass Fudzilla nun TÄGLICH schreibt, dass die HD3870 langsamer als die 8800GT sein wird.
Heute hier

ÜBER 20% LANGSAMER! - Nun, das fänd ich etwas sehr viel, kann ich mir kaum vorstellen. Keine Details, aber angeblich das Ergebnis eines Vergleichs von 10 Spielen. Jedoch bei aktuellen Treibern, das wird vermutlich mit optimierten Treibern anders aussehen. Aber dass ATI NVIDIA dann überholt, glaub ich nicht.

ABER: Die ATI Karte ist wohl schneller bei der Wiedergabe von HD Videos!
Hier!
Aber auch hier gilt, dass mit Treiberoptimierungen der Vorsprung kleiner werden könnte.
Nur hab ich ja jetzt mit meiner 6800 Karte keine Probs mit HD Filmen...

Ach, verdammt... ich guck jetzt, ob ich die 8800GT irgendwo kaufen kann, wo ich nicht wochenlang auf die Lieferung/Abholen warten muss und nehm die (sofern ich eine finde).

Wenn ich dann am 15. doch arg enttäuscht bin, gibt es ja noch immer ebay...
Nur sieht es mit der Verfügbarkeit auf den ersten Blick mies aus... ohje...
0

#55 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 02. November 2007 - 05:52

Nvidia hätte die teile auch mit ATi launchen können, dann wären die vllt auch verfügbar.... Und zu Fudzilla sag ich mal nix. Das is der Ing der Grafikkarten :)
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#56 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 02. November 2007 - 10:01

Die Zotac geht ab 238€ los und für das Niveau eine Ultra ... nicht schlecht! Aber muss die nicht richtig warm werden, bei 100MHz höherem Speichertakt? Und 100MHz höherem Shadertakt? ... Die Kühlung der Karte ist ja das "Problem". Die darf doch mximal nur 100°C haben, hab' ich gelesen und wenn die bei Crysis schon auf 87°C läuft (minmal Übertaktung OC Edition von Sparkle) ... will ich nicht wissen wie ds mit der Zotac aussieht! Aber wenn ATI nicht besser ist, ist die meine :blush:!
0

#57 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 02. November 2007 - 10:05

Würde mcih mal interessieren wie man das hinbekommt. Damit würde sich doch Nvidia selber in eine Schlechte lage bringen. Die Könnten keien ultra mehr verkaufen. Wenn es eine karte gibt, die die gleiche Leistung hat, 300 Euro billiger ist und den halben Stromverbrauch hat. Also so ganz glauben kann ich das irgendwie nich...
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#58 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 02. November 2007 - 18:46

http://www.pcgamesha...ticle_id=619816 - Das würde so einges erklären.... mit den Richtigen Treibern (keine Bildfehler) hat die 8800GT über 10% weniger FPS.
Naja mit Bildquali hatte es nvidia ja nie gehabt ;) Also wenn sie sowas nötig haben um ihre karten gut Darzustellen... Ne, da da doch lieber ne AMD Karte bei der ich mir nich weiße Bäume und unscharfe texturen ansehen muss :wink:
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#59 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 02. November 2007 - 19:09

Deshalb ... die 8800GT ist meistens erst Mitte November lieferbar und bis dahin sollte die HD3800 draußen sein und dann aknn man einen Schlussstrich ziehen!

@Stratus-fan: Da hat ATI wohl doch mit den Treibern aufgeholt :wink:, anfangs hatten die ja immer die vielen Probleme!

Gruß
0

#60 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.823
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 02. November 2007 - 19:27

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 02.11.2007, 19:09)

Deshalb ... die 8800GT ist meistens erst Mitte November lieferbar und bis dahin sollte die HD3800 draußen sein und dann aknn man einen Schlussstrich ziehen!

@Stratus-fan: Da hat ATI wohl doch mit den Treibern aufgeholt :wink:, anfangs hatten die ja immer die vielen Probleme!

Gruß

ATi hat schon seit jahren die bessere Bildquali. Probleme gab und gibt es länger eher bei der performance. Wie viel sich Nv damit mit socheln "Optimierungen" erkauft kann aber wohl keiner Sagen, bis auf NV ;)
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

Thema verteilen:


  • 20 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0