ich habe da mal ne Frage.
Und zwar, wollte ich meine Festplatte manuell per "user" im Bios einstellen und nicht per auto detect. So da mir die gewissen Daten fehlten hat ich per Diagnose Programm "Powermax" die brauchbaren Zylinder, Heads und Sektoren Angaben raus gesucht. Es wurden angezeigt 4049 Zylinder, 16 Heads und 255 Sektoren. Das hat ich nun im Bios per "user" manuell eingetragen. Dann stand da Maximum Capacity 8454 MB. So er nimmt alles an und in Windows wird die Festplatte auch mit 40 GB erkannt. Nur eine Frage, müssen bei Maximum Capacity nicht eigentlich 40000 MB stehen? Oder 40 GB. Jedenfalls stand das im Bios immer da wenn ich per auto detect es gemacht habe. Oder ist das nun normal das da 8454 MB stehen? Habe auch noch mal per AIDA nach geschaut wie die Daten da aussehen. Da standen 79408 Zylinder, 16 Heads und 63 Sektoren. Das hat ich auch probiert. Ging aber nicht, dass war mir aber irgend wie auch schon klar weil 79408 Sektoren ein bissel viel sind für ne 40GB Festplatte.
Bitte um Antwort.

MfG. tit4nium