liebe besucher,
seit ein paar tagen können wir leider keine emails mehr an gmx und aol addressen verschicken. gmx wie aol verwenden seit neuesten einen zusaetzlichen schutz gegen spam. bei jeder eingehenden email wird die domain, von der die email geschickt wurde nachgeschaut. da nur die ip-addresse uebermittelt wird, muss die domain nachgeschlagen werden ... der spass nennt sich 'reverse lookup' und funktioniert nur, wenn ein ptr eintrag fuer diese ip-addr vorhanden ist.
naja bisher brauchten wir das nicht. wir haben unseren provider informiert und warten auf den eintrag.
bis dahin gilt: auf gmx/aol emails koennen wir nicht antworten, das benutzersystem ( neuanmeldungen + passwortaenderungsanforderungen + emailaenderungen ) kann ebenfalls keine emails verschicken.
ich hoffe, das problem ist in 1-2 tagen beseitig.
alle aktivierunskeys ( fuer registierung, emailaenderung, passwortaenderung ) werden dann erneut rausgesendet. habt bitte einfach ein wenig geduld.
an dieser stelle moechte ich mich auch bei aol und gmx bedanken, die keine probezeit fuer den neuen filter laufen liesen, in der die emails zwar akzeptiert, aber eine warnmail zurueckgegeben wird. auch jetzt wird _KEINE_ fehlermail zurueckgegeben, sondern der gmx/aol mailserver akzeptiert die email einfach nicht, und sagt mehr oder weniger "kann deine ip-addr nicht aufloesen, der empfaenger mag mails von solchen wie dir nicht" ( der lokale mailserver macht daraus dann einen fehlerbericht ).
mo
Seite 1 von 1
Probleme Beim Emailversand An Aol+gmx ... neuer spamfilter
Anzeige
#2
geschrieben 20. April 2004 - 09:02
Und warum, nur wegen den ganzen SPAM Futzies, wozu schicken die eigentlich SPAM, löscht doch sowieso jeder, oder hat schonmal wer "freiwillig" einen Dialer heruntergeladen

#3
geschrieben 20. April 2004 - 09:04
wenn nur jede millionste email zu einem produktkauf fuehrt lohnt sich das schon. emails zu verschicken kostet quasie nichts...

I'm mó. mo's good twin.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1