Hallo zusammen,
da ich oft gehört habe, dass man Vista sehr einfach neben XP nutzen kann, habe ich mich (bis jetzt leider) auch getraut.
Ich hab dafür meine zweite Festplatte geräumt und Vista darauf installieren lassen. Lief alles perfekt. Dann habe ich irgendwann die DVD rausgenommen und gestart und auf einmal startet XP ohne irgend eine Nachfrage.
Hab dann die DVD wieder eingelegt und dann startet Vista, auch ohne Nachfrage. Ich hab mir dann gedacht, dass der Fehler darin liegt, dass im BIOS die erste HDD (die mit XP) zunächst als Boot-HDD ausgewählt wird, habe dann auf die zweite (->Vista) umgestellt mit der Hoffnung, dass der Bootmanager erscheint. Aber jetzt startet nur noch Vista, nirgends ein Bootmanager.
Ich hab nicht so viel Ahnung von der Materie, aber ich hoffe mir kann jemand helfen, ich möchte nämlich nicht jedes mal ins BIOS vorher...
Vielen Dank, Kramer
Seite 1 von 1
Vista Bootloader Funktioniert Nicht Nach Parallelinstallation kein Bootloader
Anzeige
#2
geschrieben 20. Mai 2007 - 17:03
Du bekommst nur einen Bootmanager wenn du beide Systeme auf eine Platte aber verschiedene Partitionen installierst
Oder wenn Vista der Meinung ist, das es den eigenen Bootmanager auf die XP-Platte schreibt (passiert wohl nur in Ausnahmefällen).
Entweder du lebst nun mit dieser Regelung, d.h. OS-Auswahl über Bootfestplatte, oder du versuchst mit Hilfe eines Programmes wie EasyBCD oder VistaBootPro den XP Eintrag in den Bootmanager von Vista zu integrieren.

Entweder du lebst nun mit dieser Regelung, d.h. OS-Auswahl über Bootfestplatte, oder du versuchst mit Hilfe eines Programmes wie EasyBCD oder VistaBootPro den XP Eintrag in den Bootmanager von Vista zu integrieren.
#3
geschrieben 20. Mai 2007 - 17:31
Hallo,
versuche es mal mit der Reparatur. Vista-DVD einlegen und Reparatur starten. Vista erstellt dann den Bootsloader.
joc
versuche es mal mit der Reparatur. Vista-DVD einlegen und Reparatur starten. Vista erstellt dann den Bootsloader.
joc
#4
geschrieben 20. Mai 2007 - 17:43
Hallo,
also machts den Bootloader doch wenn ich es auf ner ganz anderen Festplatte hab?
Ich hab mit jetzt mal VistaBootPro runtergeladen und gleich ein Problem: Bei mir liegt ja eigentlich auf c: xp und auf g: liegt vista. Unter vista wird aber ja die vista-partition mit c bezeichnet. In VistaBootPro steht auch als EIntrag für Vista C. Ich hab dann einfach versucht nen Eintrag für XP zu legen und als Laufwerksbuchstaben den, den Vista mir für die XP Partition angibt. Das hat aber nicht geklappt, da startet garnix.
Was muss ich da machen?
Edit:
Ich habe jetzt mal alle möglichen Laufwerksangaben getestet, keine davon funktioniert. Kann es daran liegen, dass die boot.ini der xp-installation noch auf die erste hdd zeigt, obwohl ich ja die reihenfolge zu gunsten der vista hdd geändert habe?
Zuletzt sei noch angefügt, dass die Vista-HDD am Sata hängt und die XP am IDE, habe da gerade was gelesen, dass IDE zuerst gesetzt wird aber in meinem BIOS kann ich ja die Bootreihenfolge auswählen...?
Hatte mir das ganze nicht so kompliziert vorgestellt.
also machts den Bootloader doch wenn ich es auf ner ganz anderen Festplatte hab?
Ich hab mit jetzt mal VistaBootPro runtergeladen und gleich ein Problem: Bei mir liegt ja eigentlich auf c: xp und auf g: liegt vista. Unter vista wird aber ja die vista-partition mit c bezeichnet. In VistaBootPro steht auch als EIntrag für Vista C. Ich hab dann einfach versucht nen Eintrag für XP zu legen und als Laufwerksbuchstaben den, den Vista mir für die XP Partition angibt. Das hat aber nicht geklappt, da startet garnix.
Was muss ich da machen?
Edit:
Ich habe jetzt mal alle möglichen Laufwerksangaben getestet, keine davon funktioniert. Kann es daran liegen, dass die boot.ini der xp-installation noch auf die erste hdd zeigt, obwohl ich ja die reihenfolge zu gunsten der vista hdd geändert habe?
Zuletzt sei noch angefügt, dass die Vista-HDD am Sata hängt und die XP am IDE, habe da gerade was gelesen, dass IDE zuerst gesetzt wird aber in meinem BIOS kann ich ja die Bootreihenfolge auswählen...?
Hatte mir das ganze nicht so kompliziert vorgestellt.
Dieser Beitrag wurde von M.Kramer bearbeitet: 20. Mai 2007 - 18:21
#5
geschrieben 21. Mai 2007 - 17:58
Also ich hab jetzt schonmal weiter geguckt und herausgefunden, dass ich die ntldr und die boot.ini aus dem XP -Verzeichnis in das Vista Root-Verzeichnis kopieren muss. Dann hab ich darauf einen Eintrag im Bootmanager gemacht und die boot.ini geändert (hab als rdisk die 1 eingetragen, weil ich ja die Bootreihenfolge zugunsten von Vista geändert habe).
Aber beim Auswählen dieses Starteintrags schmiert der loader immer noch ab.
Was muss ich machen?
Aber beim Auswählen dieses Starteintrags schmiert der loader immer noch ab.
Was muss ich machen?


Thema verteilen:
Seite 1 von 1