Seite 1 von 1
Bios Zugänglich Machen
#1
geschrieben 05. April 2004 - 09:45
hiho, ich hab hier ein rechner den möchte ich gern bootfähig von CD machen.
jedoch kann ich im bios nur "user Password", "exit without save" und "save and exit" erreichen, der rest ist irgentwie gesperrt.
reicht da aus das Bios zu reseten oder gibts da ne andere möglichkeit?
Nicht das ich das Bios resete und dann nicht mehr die defaults laden kann...
das Bios ist von Award software und hat version 2A5LHTG9.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
jedoch kann ich im bios nur "user Password", "exit without save" und "save and exit" erreichen, der rest ist irgentwie gesperrt.
reicht da aus das Bios zu reseten oder gibts da ne andere möglichkeit?
Nicht das ich das Bios resete und dann nicht mehr die defaults laden kann...
das Bios ist von Award software und hat version 2A5LHTG9.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Anzeige
#2
geschrieben 05. April 2004 - 09:53
da hast du dein BIOS Passwort geschützt. Diesen Schutz gibt es auf zwei Ebenen:
1 - User Password. Dieses Passwort fragt der PC vor dem Booten ab, und wenn du damit ins BIOS gehen willst, kannst du damit nur das User Passwort selbst ändern.
2 - Master Password (kann anders heißen). Mit diesem Passwort bekommst du Zugriff auf alle Einstellungen im BIOS, kannst diese auch ändern etc.
Wenn du das Master Passwort nicht mehr weißt, musst du das BIOS resetten (ist die einfachste Methode). Allerdings sind danach alle Einstellungen weg. Die musst du halt neu einstellen.
Du kannst das BIOS entweder über einen Jumper (--> CMOS Clear) oder über das Rausnehmen der BIOS-Puffer-Batterie (Knopfzelle auf dem Board) resette. Konsultiere dazu am besten noch das Manual deines Boards
1 - User Password. Dieses Passwort fragt der PC vor dem Booten ab, und wenn du damit ins BIOS gehen willst, kannst du damit nur das User Passwort selbst ändern.
2 - Master Password (kann anders heißen). Mit diesem Passwort bekommst du Zugriff auf alle Einstellungen im BIOS, kannst diese auch ändern etc.
Wenn du das Master Passwort nicht mehr weißt, musst du das BIOS resetten (ist die einfachste Methode). Allerdings sind danach alle Einstellungen weg. Die musst du halt neu einstellen.
Du kannst das BIOS entweder über einen Jumper (--> CMOS Clear) oder über das Rausnehmen der BIOS-Puffer-Batterie (Knopfzelle auf dem Board) resette. Konsultiere dazu am besten noch das Manual deines Boards

#3
geschrieben 05. April 2004 - 09:53
Hier sind ma zwei files mit standard bios Passwörtern und anderen möglichkeiten es zu knacken.
Angehängte Datei(en)
-
Bypass_bios.zip (11,76K)
Anzahl der Downloads: 546

#4
geschrieben 05. April 2004 - 10:11
oder du suchst die master pw die haben doch viele bios hersteller
musst mal auf www.bios-info.de schauen vieleicht findest du ja was
musst mal auf www.bios-info.de schauen vieleicht findest du ja was
#5
geschrieben 05. April 2004 - 10:22
zero-one sagte:
oder du suchst die master pw
Was meinst du was in meinen doc's unteranderem drinn steht?

#6
geschrieben 05. April 2004 - 10:34
die meisten Master-PWs sind nur Fakes oder von alten BIOS'es.
Und die meisten Tools zum Passwort-Removen funzen bei den neueren BIOS'es leider nicht mehr. Daher gleich meine Empfehlung über den Jumper.
dh. killcmos würde wahrscheinlich funzen. Aber nur 'wahrscheinlich', daher lieber gleich der Jumper....
Und die meisten Tools zum Passwort-Removen funzen bei den neueren BIOS'es leider nicht mehr. Daher gleich meine Empfehlung über den Jumper.
dh. killcmos würde wahrscheinlich funzen. Aber nur 'wahrscheinlich', daher lieber gleich der Jumper....

#7
geschrieben 05. April 2004 - 11:01
ich kann die auch nur ein CMOS clear empfehlen... die passwords funzen alle nich.. geb ich dir Brief und Siegel drauf...
aber falls du es nicht mehr rausfiden solltest und das CMOS clear auch nich helfen dann schreib den Hersteller an... die könne da 100%ig helfen..
aber falls du es nicht mehr rausfiden solltest und das CMOS clear auch nich helfen dann schreib den Hersteller an... die könne da 100%ig helfen..
#8
geschrieben 05. April 2004 - 11:16
Zitat (wiz: 05.04.2004, 11:34)
Und die meisten Tools zum Passwort-Removen funzen bei den neueren BIOS'es leider nicht mehr.
Ah, unsinn. Mein Lieblingsprogramm funktioniert immer noch. download. Das ist übrigends das einzige Programm, welches direkt unter Win2000/XP läuft. Das Bios wird über einen Treiber und einer API resettet. Bei einigen Bios Versionen kann sogar nur das Bios Passwort gelöscht werden ohne das Komplette Bios zu resetten. Ich habe das Programm übrigens auf mehreren Rechnern ausprobiert und hat immer geklappt.
Zitat
aber falls du es nicht mehr rausfiden solltest und das CMOS clear auch nich helfen dann schreib den Hersteller an... die könne da 100%ig helfen..
Das kostet aber fast immer etwas.
Zitat
dh. killcmos würde wahrscheinlich funzen.
Killcmos ist veraltet. Dazu braucht man Dos. Und wer hat das schon?
#9
geschrieben 05. April 2004 - 11:58
Zitat (ichbines: 05.04.2004, 12:16)
Killcmos ist veraltet. Dazu braucht man Dos. Und wer hat das schon?
Ich, ich, ich....

Nee, mal ernsthaft, so eine DOS Bootdisk ist das beste wenn es um Bios Veränderungen und Updates geht, behaupte zumindest ich.
Mein Board(P4C800-E Deluxe) kann zwar auch per Software unter XP geupdated werden, aber dabei ist es bereits einmal schief gegangen und nur dank Recovery Funktion und einer Bootdisk mit dem passend benannten Bios konnte ich es ohne großen Aufwand neu beleben.
Ich werde mich wirklich hüten auch nur noch ein Bit unter XP richtung Bios zu schieben, unter Dos(Bootdisk) ist das einfach deutlich sicherer.
Dieser Beitrag wurde von born2flame bearbeitet: 05. April 2004 - 11:59
#10
geschrieben 05. April 2004 - 12:20
Zitat (ichbines: 05.04.2004, 12:16)
Dazu braucht man Dos. Und wer hat das schon?

Zitat
Ich werde mich wirklich hüten auch nur noch ein Bit unter XP richtung Bios zu schieben, unter Dos(Bootdisk) ist das einfach deutlich sicherer.
Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 05. April 2004 - 12:21
#11
geschrieben 05. April 2004 - 14:57
Solange man ein Betriebssystem starten kann, kann man auch den Inhalt vom CMOS nach Belieben ändern, also entweder das Passwort auslesen und dekodieren (Anfängerübung), das Passrot entfernen (mit 00h 00h überschreiben) oder mit dem Hash eines selbstgewählten neuen Passworts überschreiben. Alles trivial.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1