Ich hab hier nen PC stehen und leider in der anderen Ecke von meinem Zimmer nen Fernseh! Und jetzt würd ich gerne von meinem PC die ganzen DVDs auf dem Fernseh anschauen nur leider reicht das Kabel nicht bis dahin!
Gibts da irgendwie ne Möglichkeit das mit Bluetooth oder sonst irgendwie per Wireless zu übertragen? Hat mir da jemand vielleicht nen Link so so Dingen oder wo man die kaufen kann, bzw. die sowas überhaupt heißt?
wär echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
webbi
Seite 1 von 1
Filme Auf Tv Anschauen Ohne Kabel PC->TV per Funk?
Anzeige
#2
geschrieben 24. März 2004 - 21:15
es gibt funkset´s zum übertragen von tv signalen. zumeist in discounterwerbungen.....
könnte man bestimmt auch am computer anschließen.
z.b. sowas
geht auch noch günstiger.....
könnte man bestimmt auch am computer anschließen.
z.b. sowas
geht auch noch günstiger.....
Admin akbar
#3
geschrieben 24. März 2004 - 21:20
Zum Beispiel mitFunksystem zur Bild- und Tonübertragung ,gibt es woander bestimmt auch billiger, (Media Markt oder Saturn)
Manchmal haben es auch Supermärkte wie Aldi,Real oder Plus im Angebot.
Manchmal haben es auch Supermärkte wie Aldi,Real oder Plus im Angebot.
#4
geschrieben 24. März 2004 - 22:10
Hast du an dem Fernseher einen Reciver?
falls ja solltest du mal schauen ob der ein LAN-Port hat und versuchen ob du Signale darauf schicken kannst.
Anders herum geht es auf jeden Fall. (Reciver an PC)
falls ja solltest du mal schauen ob der ein LAN-Port hat und versuchen ob du Signale darauf schicken kannst.
Anders herum geht es auf jeden Fall. (Reciver an PC)
#5
geschrieben 24. März 2004 - 23:18
Zitat (shiversc: 24.03.2004, 21:15)
es gibt funkset´s zum übertragen von tv signalen. zumeist in discounterwerbungen.....
könnte man bestimmt auch am computer anschließen.
z.b. sowas
geht auch noch günstiger.....
könnte man bestimmt auch am computer anschließen.
z.b. sowas
geht auch noch günstiger.....
genau. wenn du dir solch ein Funkset kaufst, solltest du es an den S-Video bzw. Composite-Ausgang deines Computers anschließen können, und am TV auch über die S-Video-Buchse bzw. evtl. benötigst du einen Adapter zB. auf SCART....

#6
geschrieben 25. März 2004 - 13:14
Hi,
ich hatte schon mal solche "Funken" ausprobiert,
kommt aber qualitativ nicht an ein schnödes Kabel heran!
Ich habe wieder überall Kabel und damit wieder Superbild und Superton.
den ganzen Funkkram habe ich wieder zurückgegeben,
und mir das Geld wiedergeben lassen.
Vieleicht klappt´s ja in ein paar Jahren,
aber ich finde zur Zeit leidet bei den Funkübertragungen
doch die Qualität ziemlich arg!
Außerdem sind Kabel viel billiger!
Gruß, Intenetkopfgeldjäger
ich hatte schon mal solche "Funken" ausprobiert,
kommt aber qualitativ nicht an ein schnödes Kabel heran!

Ich habe wieder überall Kabel und damit wieder Superbild und Superton.
den ganzen Funkkram habe ich wieder zurückgegeben,
und mir das Geld wiedergeben lassen.

Vieleicht klappt´s ja in ein paar Jahren,
aber ich finde zur Zeit leidet bei den Funkübertragungen
doch die Qualität ziemlich arg!
Außerdem sind Kabel viel billiger!

Gruß, Intenetkopfgeldjäger
#7
geschrieben 25. März 2004 - 13:31
Zitat (Internetkopfgeldjäger: 25.03.2004, 13:14)
Hi,
ich hatte schon mal solche "Funken" ausprobiert,
kommt aber qualitativ nicht an ein schnödes Kabel heran!
Ich habe wieder überall Kabel und damit wieder Superbild und Superton.
den ganzen Funkkram habe ich wieder zurückgegeben,
und mir das Geld wiedergeben lassen.
Vieleicht klappt´s ja in ein paar Jahren,
aber ich finde zur Zeit leidet bei den Funkübertragungen
doch die Qualität ziemlich arg!
Außerdem sind Kabel viel billiger!
Gruß, Intenetkopfgeldjäger
ich hatte schon mal solche "Funken" ausprobiert,
kommt aber qualitativ nicht an ein schnödes Kabel heran!

Ich habe wieder überall Kabel und damit wieder Superbild und Superton.
den ganzen Funkkram habe ich wieder zurückgegeben,
und mir das Geld wiedergeben lassen.

Vieleicht klappt´s ja in ein paar Jahren,
aber ich finde zur Zeit leidet bei den Funkübertragungen
doch die Qualität ziemlich arg!
Außerdem sind Kabel viel billiger!

Gruß, Intenetkopfgeldjäger
das stimmt schon, ja. Aber wenn du es innerhalb eines Zimmers aufbaust, mit Sichtkontakt, sollte das schon gut funktionieren.

#8
geschrieben 27. März 2004 - 17:58
hi
also ich werd jetzt dann wohl doch n längeres kabel kaufen da mir das mit den funk sendern zu aufwendig erscheint!
jetzt nur noch meine frage, welches kabel brauch ich dazu dann genau? und wie siehts mit dem ton aus, dafür ein extra kabel? wäre super wenn mir da jemand der sich damit auskennt weiterhelfen kann oder evtl. sogar nen link hätte!!
achja brauch ich am fernseher eigentlich noch nen reciever oder geht dass scho direkt pc->tv ?
schonmal danke,
gruß webbi
also ich werd jetzt dann wohl doch n längeres kabel kaufen da mir das mit den funk sendern zu aufwendig erscheint!
jetzt nur noch meine frage, welches kabel brauch ich dazu dann genau? und wie siehts mit dem ton aus, dafür ein extra kabel? wäre super wenn mir da jemand der sich damit auskennt weiterhelfen kann oder evtl. sogar nen link hätte!!
achja brauch ich am fernseher eigentlich noch nen reciever oder geht dass scho direkt pc->tv ?
schonmal danke,
gruß webbi
#9
geschrieben 27. März 2004 - 19:30
Zitat (webbi: 27.03.2004, 17:58)
jetzt nur noch meine frage, welches kabel brauch ich dazu dann genau? und wie siehts mit dem ton aus, dafür ein extra kabel? wäre super wenn mir da jemand der sich damit auskennt weiterhelfen kann oder evtl. sogar nen link hätte!!
aaalsooooo

für das Bild: du musst zuerst checken, ob deine Grafikkarte hinten einen runden Stecker hat, der innen hohl ist und einen gelben Ring (Chinch) hat, oder ob sie einen schwarzen Stecker (S-VHS) mit Punkten drinnen hat.
Dann musst du checken, welchen Anschluss dein TV hat: ob Chinch (gelb) oder S-VHS (schwarz mit Punkten) oder SCART (längliche schwarze Buchse mit einem Haufen Aussparungen für Pins) hat.
für den Ton brauchst du eine 3,5mm auf Chinch-Adapter (Klinke auf Chinch).
Jetzt kommt es drauf an: hat dein Fernseher SCART und deine GraKa Chinch, brauchst du einen Chinch auf SCART-Adapter und noch ein Chinch-auf-Chinch-Kabel.
Hat dein Fernseher Chinch und deine GraKa auch, so brauchst du nur ein Chinch-auf-Chinch-Kabel.
Hat deine Grafikkarte S-VHS und dein Fernseher auch, brauchst du ein S-VHS-auf-S-VHS-Kabel.
Hat deine GraKa S-VHS und dein Fernseher SCART, brauchst du einen SCART-auf-Chinch-Adapter und einen S-VHS-auf-Chinch-Adapter.
Hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt...

#10
geschrieben 27. März 2004 - 20:18
Conrad.de>Multimedia/TV/SAT>Video>Video Kabel, Adapter & Steckverbinder
Gruß B!G
Gruß B!G
#11
geschrieben 27. März 2004 - 22:43
@Webbi: Warum nimmst nicht einfach einen DVD-Player und stellst den unter den Fernseher? Da hast auf jedenfall ein besseres Bild als von der Graka am TV. Kosten tut so ein DVD-Player auch kaum mehr als so ein Funkübertragungsset, wenn es nicht unbedingt einer mit divX-Wiedergabe ist.
#12
geschrieben 29. März 2004 - 12:00
Schau dir mal die TV Tool FAQ an, die gibt´s auch eine Sektion über Kabel, Stecker, Verkabelung etc. etc.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1