habe schon mehrere windows 2003 server installiert und konfiguriert. über msconfig oder die registry sehe ich aber, dass die run und autostart-einträge immer variieren, d.h. sie sind bei keinem server gleich.
nun frage ich mich, welche einträge ich aus der registry (run) löschen, bzw. deaktivieren kann. beim rechner, der am meisten zu tun hat sind folgende einträge vorhanden, die mir nicht allzuviel sagen:
- igfxtray (%WINDIR%/system32/ifgtray.exe)
- hkcmd (%WINDIR%/system32/hkcmd.exe)
- dumprep 0 -s (%SYSTEMROOT%/system32/dumprep 0 -s)
kann mir jemand erklären wozu diese gestartet werden müssen und was sie machen, bzw. können sie deaktiviert werden?
vielen dank
// ch
Seite 1 von 1
Windows 2003 Systemstart / Autostart Welche Run-Einträge braucht es nicht?
#1
geschrieben 24. März 2004 - 07:38
as wolves among sheep we have wandered [bathory, dis irae]
Anzeige
#3
geschrieben 24. März 2004 - 10:58
@olli1310: vielen dank

as wolves among sheep we have wandered [bathory, dis irae]
#4
geschrieben 16. April 2004 - 10:43
also unter dem dumprep link steht...
"Microsoft provided Windows Error Dump Reporting Tool that creates memory dump reports that you can send back to Microsoft for further analysis. The tool is found on Windows XP/2003."
ich will aber nix zu microsoft senden...nicht aktiv, aber auch nicht passiv.
da der dienst auch bei mir mitläuft würd ich ihn gern aus speichergründen deaktivieren. bin mir nur nicht sicher obs der systemstabi schadet!?
weiss einer mal was...?
hab auch gegooglet....man findet aber die verschiedensten aussagen darüber...von trojaner bis hinzu nicht trojaner und sehr wichtig.
xp home sp1
winfuture update pack 1.6
"Microsoft provided Windows Error Dump Reporting Tool that creates memory dump reports that you can send back to Microsoft for further analysis. The tool is found on Windows XP/2003."
ich will aber nix zu microsoft senden...nicht aktiv, aber auch nicht passiv.
da der dienst auch bei mir mitläuft würd ich ihn gern aus speichergründen deaktivieren. bin mir nur nicht sicher obs der systemstabi schadet!?
weiss einer mal was...?
hab auch gegooglet....man findet aber die verschiedensten aussagen darüber...von trojaner bis hinzu nicht trojaner und sehr wichtig.
xp home sp1
winfuture update pack 1.6
#5
geschrieben 16. April 2004 - 10:53
ich denke, dass du ihn problemlos deaktivieren kannst. Sollte es trotzdem zu Instabilitäten kommen (was ich keineswegs denke), kannst du ihn ja wieder aktivieren

- ← Windows Server 2003 Nvidia Treiber
- Windows Server 2008 R2 & Server 2008
- |suche| Gutes Antivirenprogramm Für Win 2k3 →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1