Festplattenrecorder/ Festplatte An Pc Anschließen
#1 _X_X5198_
geschrieben 25. Februar 2007 - 20:08
Ich habe einen Kumpel der hat einen Panasonic TU-HMS 3 und er würde gerne die Festplatte an den PC anschließen um die Filme zu bearbeiten bzw evtl auf DVD zu brennen.
Wenn die Festplatte über den IDE Anschluß angeschloßen ist, wird sie auch erkannt aber Windows kann nicht zurgreifen weil das Format RAW ist und beim Zugriff auf die Partition fragt Windows nur ob die Partition formatiert werden soll.
Weiß jemand ob bzw wie wir an die Filme kommen?
Hab schon gegoogelt aber noch nichts gefunden, wäre über Hilfe dankbar bzw bedanke mich im vorraus.
Anzeige
#2 _Breaker_
geschrieben 25. Februar 2007 - 21:54
Wenn der Rekorder jetzt also keine Netzwerkschnittstelle hat bzw. einen USB-Anschluss wird dir wahrscheinlich nur die Möglichkeit bleiben einen DVD-Rekorder (für Fernsehaufnahmen...) direkt am Festplattenrekorder anzuschliessen und die Filme durch abspielen wieder auf dem DVD-Rekorder aufzunehmen.
#3
geschrieben 25. Februar 2007 - 22:30
Zitat
Wenn er die Aufnahmen auf den PC übertragen will wäre hier eine TV-Karte bzw. eine Graka mit ViVo wohl sinnvoller
Silverstone Sugo-SG05 - ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi - Core 2 Quad Q8400 - Radeon HD 4850 Silent
OCZ Vista Performance Platinum 4Gb Kit - Samsung EcoGreen F2 1TB - Win 7 Pro
#4 _Breaker_
geschrieben 25. Februar 2007 - 22:56
Mit der TV-Karte hätt das ja wieder den Nachteil das man den Film dabei komplett ablaufen lassen muss, genauso wie beim DVD-Rekorder.
#5
geschrieben 25. Februar 2007 - 23:31
Wenn USB oder LAN vorhanden ist frage ich mich, warum er sich die Mühe machen sollte, die Platte auszubauen. Bei unserem HDD-Receiver geht es ganz gut per USB.
Silverstone Sugo-SG05 - ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi - Core 2 Quad Q8400 - Radeon HD 4850 Silent
OCZ Vista Performance Platinum 4Gb Kit - Samsung EcoGreen F2 1TB - Win 7 Pro
#6 _Sundance_
geschrieben 27. Februar 2007 - 16:22
gl

Dieser Beitrag wurde von Sundance bearbeitet: 27. Februar 2007 - 16:24
#7 _X_X5198_
geschrieben 02. März 2007 - 19:24
@Sundance
Ich hab leider vergessen zu sagen, dass der Festplattenrecorder keine Ausgänge wie USB oder so hat, deshalb haben wir die Festplatte am PC angeschlossen.
Leider konnten wir nicht auf die Daten zugreifen.
Als wir das versuchten, fragte Win ob die Partition formatiert werden soll.
Also das Problem ist, dass wir nicht an die Daten kommen wenn die HD am PC ist.
#8
geschrieben 06. September 2008 - 15:20
benötigte Software: DiskInternals Partition Recovery
die gewünschte Platte im Wizard auswählen und ext2/ext3 anklicken und fortfahren.
er durchsucht jetzt die platte und zeigt im nachhinein die ganzen dateien an.
frohes schaffen.

#9
geschrieben 06. September 2008 - 15:57
#10
geschrieben 07. Januar 2009 - 15:30
erstmal heissen Dank an Starsurfer ... er hat mir mit seinen Hinweisen meinen Lebenswillen erhalten :-)
Nun zum Fachlichen: Ich wollte die 250 GB - Festplatte von einem Panasonic DMR-EH585 am PC auslesen; hierzu hatte ich über die 2 Wochen Weihnachtsferien alle gängigen und exotischen Recovery-Programme probiert: von O&O über GetData bis zu Stellar und Active und Smart und wie sie alle heissen, und bei allen natürlich in den verschiedensten Optionen.
Nur DiskInternals Partition Recovery, und zwar erst in der Version 2.91, war in der Lage, die MPGs herauszulesen (übrigens nicht mit der ext2 / ext3 - Option, sondern in einem Fast Modus) und - nach Freischaltung für 122 Euro (aua!) - abzuspeichern. Aber es hat sich gelohnt: Die Videodateien sind makellos in Bild und Ton und Synchronizität. Fast hätte ich geheult vor Glück :-)