was ist besser und was ist der unterschied?
ich weiß das edonkey eingestellt wurde.
aber ich benutze es immer noch. die nutzen doch die gleichen netzwerke. ich hatte emule schonmal drauf aber ich das menü und so nicht so gut. würdetr mir raten umzusteigen? vieleicht emuleplus?
Edonkey Vs. Emule
Anzeige
#2
geschrieben 20. März 2004 - 13:49
eMule ist besser, weil es Kademlia unterstützt, geringeren Codeumfang hat und Open Source ist. Von Mods ist abzuraten, weil die der Originalversion immer hinterherhängen und somit immer längere Zeit bekannten Sicherhietslücken haben, zuviel sie kein wirklichen Vorteile bringen.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 20. März 2004 - 14:08
*nichtzustimm*
Es gibt auch MODs, deren Modder ganz flinke Kerlchen/Weiblein sind, und in "0,nix" ihre MOD´s geupdatet haben.
Es gibt auch MODs, deren Modder ganz flinke Kerlchen/Weiblein sind, und in "0,nix" ihre MOD´s geupdatet haben.
#4
geschrieben 20. März 2004 - 14:14
Ja sicher gibt es auch Leute, die Mods extrem schnell umstellen... aber trotzdem hängen sie immer den Originalversionen hinterher und deshalb sind auch diese zu empfehlen! Ich selber benutze edonkey werde aber in nächster zeit auf Overnet umsteigen! Emule ist für mich (normales ISDN ohne Flatrate) eine schlechte Alternative! Aber immernoch besser als das viren- und Fakeverseuchte Kazaa
#5
geschrieben 20. März 2004 - 14:21
Es ist doch niemand gezwungen oder genötigt, die Malware oder Fakes runterzuladen *kopfschüttel* - Software hat bei Kazaa doch eh nicht verloren, daher weiß ma sofort, was Malware ist. Und Fakes erkennt doch ein Blinder - vernünftigerweise sucht man sich doch eh erstmal 1000 bis 10000 Treffer zusammen, haut dann alles raus, was von Dateinamen, Dateiendung, Bitrate und SPieldauer nicht hinhaut. Und dann sind da keine Fakes mehr dabei.

Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#6
geschrieben 20. März 2004 - 14:33
ich lach mich tot, emule, benutz bittorrent, wenn du willst erklär ich dir wie das geht und sach dir wo du torrentfiels bekommst, aber natürlich nich hier

#7
geschrieben 20. März 2004 - 14:42
Wenn du was wirklich gutes willst (und es P2P sein muss):
BitTorrent (für alles)
Shareaza (für einzelne MP3's)
eMule war einmal - nehm die Zukunft
BitTorrent (für alles)
Shareaza (für einzelne MP3's)
eMule war einmal - nehm die Zukunft

#8
geschrieben 20. März 2004 - 14:55
DC++ ist auch ne recht gute Lösung, weil man immer server findet, wo es T3 leute gibt... und wenn man einen erstmal findet, und von dem lädt ist es nicht selten, mit 100 oder 200 kbit zu laden... leider lädt man von normalen T-DSL leuten recht lahm, weil man nur von 1. Person gleichzeitig laden kann

#9
geschrieben 20. März 2004 - 15:20
Zitat (Dennis2004: 20.03.2004, 14:42)
Wenn du was wirklich gutes willst (und es P2P sein muss):
BitTorrent (für alles)
Shareaza (für einzelne MP3's)
eMule war einmal - nehm die Zukunft
BitTorrent (für alles)
Shareaza (für einzelne MP3's)
eMule war einmal - nehm die Zukunft

jo hast recht

#10
geschrieben 20. März 2004 - 15:25
für mp3`s: soulseek! das iss goil und man findet auch sehr seltene sachen!
#11
geschrieben 20. März 2004 - 15:29
was ist BitTorrent? das ist doch kein richtiges prog.?
#13
geschrieben 20. März 2004 - 15:46
Zitat (BlackLuke: 20.03.2004, 15:32)
wo is die seite von Soulseek?
Erstes Resultat bei Google

Meine Favoriten sind BitTorrent (über Azureus) und der gute alte eDonkey, man muss ihn nur lange genug laufen lassen, dann lädt er auch.
#14 _TurboMan_
geschrieben 20. März 2004 - 16:04
Also, mein Favorit ist der BitSpirit Client...
#15
geschrieben 20. März 2004 - 16:08
@Dimension
also ist der edonkey noch gut? ich muss nur immer meine firewall ausmachen. (zonealarm) weil die nicht mit edonkey kompatiebel ist.
also ist der edonkey noch gut? ich muss nur immer meine firewall ausmachen. (zonealarm) weil die nicht mit edonkey kompatiebel ist.