WinFuture-Forum.de: Mein Vistamizer - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Software
  • 179 Seiten +
  • « Erste
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Letzte »

Mein Vistamizer Windows XP im Vista-Look

#541 Mitglied ist offline   daniele 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 12. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Heiligenhaus

geschrieben 12. Mai 2007 - 21:33

Hi,
wunderbar habe es gefunden. War tatsächlich nicht angeklickt. Jetzt funktioniert es einwandfrei.
Danke. Ich werde Dich in meinem Testament berücksichtigen ;)
0

Anzeige



#542 Mitglied ist offline   Alexander 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.403
  • Beigetreten: 01. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nahe Speyer.

geschrieben 12. Mai 2007 - 21:38

Beitrag anzeigenZitat (daniele: 12.05.2007, 22:33)

Hi,
wunderbar habe es gefunden. War tatsächlich nicht angeklickt. Jetzt funktioniert es einwandfrei.
Danke. Ich werde Dich in meinem Testament berücksichtigen ;)

Kein Problem ;)

MfG Alexander


0

#543 Mitglied ist offline   daniele 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 12. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Heiligenhaus

geschrieben 13. Mai 2007 - 07:13

Guten Morgen,
kurze frage noch was aber nicht weiter schlimm ist. Wenn der Computer hochgefahren ist kommt ein fenster wo in Englisch drinsteht das keine internetverbindung besteht dann klicke ich in dem Fenster auf o.k. und dann startet er die Sidebar. Kann mann das eventuell auch ändern?
Kann das an der Firewall liegen das die Sidebar einen erlaubnis hat ins internet zu gehen?
Habe Zone Alarm als Firewall.
Gruß Daniel
0

#544 Mitglied ist offline   Alexander 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.403
  • Beigetreten: 01. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nahe Speyer.

geschrieben 13. Mai 2007 - 17:38

Beitrag anzeigenZitat (daniele: 13.05.2007, 08:13)

Guten Morgen,
kurze frage noch was aber nicht weiter schlimm ist. Wenn der Computer hochgefahren ist kommt ein fenster wo in Englisch drinsteht das keine internetverbindung besteht dann klicke ich in dem Fenster auf o.k. und dann startet er die Sidebar. Kann mann das eventuell auch ändern?
Kann das an der Firewall liegen das die Sidebar einen erlaubnis hat ins internet zu gehen?
Habe Zone Alarm als Firewall.
Gruß Daniel

Entweder ist es ein Bug oder deine Softwarefirewall blockt die Sidebar.
Softwarrefirewalls sind sowieso nicht zu empfehlen und nützen auch nichts.

Bist du dir sicher das in der Firewall die Freigabe für die Sidebar drin ist ?


MfG Alexander


0

#545 Mitglied ist offline   Garmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 200
  • Beigetreten: 12. März 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dresden
  • Interessen:Billard und natürlich mein PC

geschrieben 13. Mai 2007 - 23:32

Guten Morgen,

habe die Sidebar Beta 4 installiert und muss nochmal nachfragen, wohl wissend das dies ein
VistaMiter-Forum ist :D

In der RAR_Datei war noch eine reselution-patch / Registrierungdatei 6KB , weiß jemand für was die da ist und ob ich diese Registrierungdatei ausführen muss ?

Danke Garmy
Mainboard: ASUS M2 A-MVP 480 X CrossFire passiv gekühlt
Prozessor: AMD Athlo X2 6000 AM2 tray
2x512kB Sockel AM2
Speicher: 2,0 GB DDR2/ 800 / 240pin / CL5 / ELIXIR
Grafikkarte: Sapphire HD 2600 XT 256MB 128pit passiv gekühlt / CCC 9.9
Festplatte: Samsung SP2004 C 186 GB
TV-Karte: Hauppauge WinTV-PVR-150
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
0

#546 Mitglied ist offline   poundhn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 763
  • Beigetreten: 04. März 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Heilbronn

geschrieben 14. Mai 2007 - 09:27

Es gibt einen Anzeigemodus, wo der Rand der Sidebar abgerundet ist. Um diesen Effekt an die unterschiedlichen Bildschirmgrößen anzugleichen gibts den Resolution-Patch.

Wenn du diesen Anzeigemodus nicht verwendest, brauchst du der Datei keine Beachtung schenken.

Ne Frage habe ich heute auch.
Habe Thoosjes 2.0 beta noch nicht installiert. Vielleicht kann jemand sagen, ob die Sidebar auch mit eingeschränktem Benutzerkonto läuft, was bei 1.7.8 leider nicht der Fall ist.
0

#547 Mitglied ist offline   Garmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 200
  • Beigetreten: 12. März 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dresden
  • Interessen:Billard und natürlich mein PC

geschrieben 14. Mai 2007 - 09:48

Guten Tag,

nach nun vier Tagen testen der Thoosjes Sidebar 2.0 beta, habe ich diese heute wieder von meinem Rechner verbannt :D

Insgesamt haben sich seit der Installation von Thoosjes Sidebar 2.0 beta vier Systemkomponente aufgehangen :D

Catalyst Control Center, das Mediacenter während der Filmwiedergabe, einmal meldete dass Sicherheitcenter "kein Virenscanner" und diverse kleine Startprobleme noch dem Standby.

Wie geschrieben, diese Probleme traten auf meinem Rechner erst nach der Installation von der Thoosjes 2.0 auf :D

Nun isse wieder runder und ich hoffe mein System hat keinen Schaden behalten

Habe dann gleich mal einen komplettem Systemscan mit dem Onlinevierenscan "HouseCall" durchgeführt. Gottseidank keine Viren eingefangen :D

HouseCall

Nun warte ich aber ab, bis es eine wirklich ausgereifte Version der Sidebar gibt, am besten mit dem VistaMizer ;D

Gruß Garmy

Dieser Beitrag wurde von Garmy bearbeitet: 14. Mai 2007 - 09:50

Mainboard: ASUS M2 A-MVP 480 X CrossFire passiv gekühlt
Prozessor: AMD Athlo X2 6000 AM2 tray
2x512kB Sockel AM2
Speicher: 2,0 GB DDR2/ 800 / 240pin / CL5 / ELIXIR
Grafikkarte: Sapphire HD 2600 XT 256MB 128pit passiv gekühlt / CCC 9.9
Festplatte: Samsung SP2004 C 186 GB
TV-Karte: Hauppauge WinTV-PVR-150
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
0

#548 Mitglied ist offline   daniele 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 12. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Heiligenhaus

geschrieben 14. Mai 2007 - 18:46

Beitrag anzeigenZitat (AlexanderM.: 13.05.2007, 18:38)

Entweder ist es ein Bug oder deine Softwarefirewall blockt die Sidebar.
Softwarrefirewalls sind sowieso nicht zu empfehlen und nützen auch nichts.

Bist du dir sicher das in der Firewall die Freigabe für die Sidebar drin ist ?
MfG Alexander

Hi,
habe es mal überprüft und es liegt an der Firewall. Habe eine freigabe dem Programm gegeben da aber mein Notebook nicht ständig mit dem Computer verbunden ist versucht die Thoosy Sidebar ins Internet zu gehen was aber nicht funktioniert da keine Verbindung besteht daher die Englische meldung erscheint das ich nicht mit dem Internet verbunden bin.
0

#549 Mitglied ist offline   beile 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Lünen, NRW

geschrieben 14. Mai 2007 - 20:19

Kann man denn bei der neuen Version von Thoosjes Sidebar auch Gadgets einbauen? Also unter XP?
Kennt jemand die Desktop Sidebar? Wie ist die so?
0

#550 Mitglied ist offline   Alexander 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.403
  • Beigetreten: 01. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nahe Speyer.

geschrieben 14. Mai 2007 - 20:44

Zitat

Kann man denn bei der neuen Version von Thoosjes Sidebar auch Gadgets einbauen?

Auf der Homepgae von Thoosje findest du jede Menge Gadgets die du in die Sidebar einbauen kannst :)

Zitat

Also unter XP?

Jep.

Zitat

Kennt jemand die Desktop Sidebar?

Jep die kenn ich :wink:

Zitat

Wie ist die so?

Kommt der Sidebar von Vista nicht sehr nahe und ist nicht so gut wie die Sidebar von Thoosje.

Würde dir die Sidebar von Thoosje wirklich ans Herz legen den das ist die Beste Vistaähnliche Sidebar die ich kenne.


MfG Alexander

Dieser Beitrag wurde von AlexanderM. bearbeitet: 14. Mai 2007 - 20:44



0

#551 Mitglied ist offline   poundhn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 763
  • Beigetreten: 04. März 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Heilbronn

geschrieben 15. Mai 2007 - 07:07

Beitrag anzeigenZitat (daniele: 14.05.2007, 19:46)

Hi,
habe es mal überprüft und es liegt an der Firewall. Habe eine freigabe dem Programm gegeben da aber mein Notebook nicht ständig mit dem Computer verbunden ist versucht die Thoosy Sidebar ins Internet zu gehen was aber nicht funktioniert da keine Verbindung besteht daher die Englische meldung erscheint das ich nicht mit dem Internet verbunden bin.


Für alle die, die mit der Thoosje Sidebar nicht ins Netz möchten, reicht es das Skript {ED518D77-01D0-48C8-A126-905D65D53500}.DXScript2 zu entfernen. Die Meldung "Internet Connection Failed" bei fehlender Verbindung erscheint nicht mehr. (Getestet mit Version 1.7.8)
0

#552 Mitglied ist offline   Stan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.017
  • Beigetreten: 06. Juni 04
  • Reputation: 35
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 15. Mai 2007 - 13:46

Alky Und Vaio United - Alle Vista-apps Fuer Xp

das wärs gewesen..leider nicht mehr kostenlos... :gähn:
0

#553 Mitglied ist offline   white_sleeves 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 340
  • Beigetreten: 25. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Mai 2007 - 07:22

kleine Frage nebenbei.....

Habe mir ICQ von Project Vii installiert. Danach musste ein Neustart gemacht werden. Bei diesem merkte ich, dass es scheinbar den Bootscreen des Vistamizers gekickt hatte und wieder XP anzeigte. Ansonsten ist alles normal geblieben.
Kann man nun zum Beheben des Fehlers einfach nochmals den Vistamizer drüberinstallieren oder müsste er deinstalliert und erneut installiert werden?
0

#554 Mitglied ist offline   Alexander 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.403
  • Beigetreten: 01. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nahe Speyer.

geschrieben 17. Mai 2007 - 09:04

Beitrag anzeigenZitat (white_sleeves: 17.05.2007, 08:22)

kleine Frage nebenbei.....

Habe mir ICQ von Project Vii installiert. Danach musste ein Neustart gemacht werden. Bei diesem merkte ich, dass es scheinbar den Bootscreen des Vistamizers gekickt hatte und wieder XP anzeigte. Ansonsten ist alles normal geblieben.
Kann man nun zum Beheben des Fehlers einfach nochmals den Vistamizer drüberinstallieren oder müsste er deinstalliert und erneut installiert werden?

Nein du musst den VistaMizer nicht extra wieder deinstallieren.
Du kannst die Installation starten und nur den Bootscreen auswählen und das wars.

MfG Alexander


0

#555 Mitglied ist offline   white_sleeves 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 340
  • Beigetreten: 25. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Mai 2007 - 09:37

Danke, das erspart mir wieder etwas Arbeit.
0

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0