WinFuture-Forum.de: Bitte Um Hilfe - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Bitte Um Hilfe Vista hat durchgehend BlueScreen

#16 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. März 2007 - 09:00

BIOS ist das neuste drauf, auch vorher schon, die Probleme bleiben
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   vistafreak46 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 287
  • Beigetreten: 25. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Moers

geschrieben 12. März 2007 - 09:18

Es gibt im Moment für den 580 X CrossFire keine Vistatreiber.
Was steht den im Gerätemanager? Welche Treiber sind da geladen?
Liebe Grüße vistafreak46
0

#18 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. März 2007 - 09:28

Doch es gibt Vista Treiber für den Chipsatz, aber es sind wie gesagt ganz normle Catalyst Treiber *verwirrt*

Es sind nur MS Treiber geladen, bis auf für die Graka und meine Mouse und halt die Away Treiber

Dieser Beitrag wurde von manuel200882 bearbeitet: 12. März 2007 - 09:30

0

#19 Mitglied ist offline   vistafreak46 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 287
  • Beigetreten: 25. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Moers

geschrieben 12. März 2007 - 09:51

Schau mal hier: http://www.msi.com.tw/program/support/down...=730&kind=1 ob Du da was findest.

Ansonsten würde ich MSI anrufen, die müssen es ja wissen.

http://www.msi-compu...t/impressum.php
Liebe Grüße vistafreak46
0

#20 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. März 2007 - 10:06

Von der Taiwan Seite hab ich meine Treiber, etc.

Anrufen? LOL. Da kommt man net mal durch, habs nu 10 mal probiert. Habe E-Mail Support un gewählt
0

#21 Mitglied ist offline   pix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 58
  • Beigetreten: 13. November 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2007 - 10:20

Was habt ihr für einen Virenscanner drauf?
Avast? Der hat bei mir Bluescreens on Mass verursacht.
Eingefügtes Bild
0

#22 Mitglied ist offline   vistafreak46 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 287
  • Beigetreten: 25. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Moers

geschrieben 12. März 2007 - 10:24

Hier noch mal ein link zu Deinem Board mit Bios, Treibern u.s.w.

http://www.msi.com.tw/program/products/mai...ail.php?UID=737

Welches Bios hast Du jetzt drauf? 1.5 oder 1.3 wie auf der Seite oben.
Liebe Grüße vistafreak46
0

#23 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. März 2007 - 11:02

Virenscanner ist PC-cillin lief aber unter 64bit auch ohen Probs

Thx vista, hab von da aber alles und des sind Catalyst Treiber und BIOS is 1.3, wo is was von 1.5?
0

#24 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. März 2007 - 00:03

*push*
0

#25 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. März 2007 - 12:41

konnte nun die datei lesen, die nen fehler verursacht.

es ist die ndis.sys

was kann ich nu tun?
0

#26 Mitglied ist offline   ThreeM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.478
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 15. März 2007 - 13:26

Versuch mal sfc /scannow und stell alle dll´s neu her. Event. löst dies das Problem.

ndis.sys ist eigentlich Bestandteil der Netzwerktreiber....

Wenn der Virenscanner einzustellen ist, ob er bei Netzwerk Zugriff scanned, und deaktiviere diese Option.

Außerdem wäre es Hilfreich wenn du den Inhalt des Bluescreens Posten könntest
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
0

#27 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. März 2007 - 15:16

würd den inhalt gern posten nur bei 3 sek ist das echt schwer.

virenprog war netzwerkscan aus und sfc lief nu durch mals ehn
0

#28 Mitglied ist offline   manuel200882 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 130
  • Beigetreten: 30. Oktober 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. März 2007 - 17:06

So hab nun alle Infos vom Bluescreen, die net Standard sind:

Zitat

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

STOP 0x000000D1 (0x0000000C, 0x00000002, 0x00000001, 0x81FC4A9E)

ndis.sys - Address 81FC4A9E base at 81EFC000, DateStamp 4549b2fd

0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0