WinFuture-Forum.de: Was Beim Upgrade Dsl 6000 --> Dsl 16000 Beachten + Lohnt Es Sich? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Was Beim Upgrade Dsl 6000 --> Dsl 16000 Beachten + Lohnt Es Sich?


#1 Mitglied ist offline   carrera 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.242
  • Beigetreten: 27. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Januar 2007 - 22:17

Hallo,

ich möchte von DSL6000 auf DSL16000 upgraden. Im Moment ist ADSL geschaltet, 16k wäre ja dann ADSL2+. Mein Provider ist Arcor.

Muss ich irgendwas beachten?
Bekommt man neue Zugangsdaten oder Geräte? Die Starterbox müsste ja weiterhin funktionieren, oder?
Die FritzBox 7170 kann ja ADSL2+, richtig?

Läuft das eventuell so ab:
Ich bekomme garnichts neues von Arcor und am 1.02. schalten die irgendwann einfach um, die FB erkennt das und ich kann einfach weitersurfen?!?


Lohnt sich DSL 16k überhaup für den Durchschnittssurfer?
Muss ich irgendwelche Probleme befürchten?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Kemot 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 360
  • Beigetreten: 11. Oktober 06
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Januar 2007 - 22:29

Für durchschnittssurfer, die auch noch ganz alleine unterwegs sind im www und dazu nie bis gar nichts saugen ist die 16000 Leitung so sinnvoll wie für eine Person eine 3 spurige Autobahn ganz alleine mit einem Fahrrad...
Ja 7170 kann ADSL2+
Nei brauchst sonst keine Geräte, bekommst nur einen neuen Splitter...
0

#3 Mitglied ist offline   creaton 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 6
  • Beigetreten: 23. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Januar 2007 - 02:00

Bei mir tuts auch der uralt Telekomsplitter der ersten Generation. Nur das Modem muss ADSL2+ können, wenn Du das Speedmodem 200 von Arcor hast, dann kann´s schon 16K - Lohnt aber meiner Meinung nicht wirklich, wenn Du mit 6000 zufrieden bist bleib dabei. Im Ungünstigsten Fall produziert 16K bei Dir Sync-probleme und Verbindungsabbrüche
0

#4 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.930
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Januar 2007 - 02:07

Du solltest auf jeden Fall die aktuellste Firmware der Fritz Box installiert haben, sonst kann es zu Sync-Problemen kommen. Wenn Du die 7170 hast, kann ich die die Labor-Versionen sehr an Herz legen, die sind schon in der Entwicklung um einiges weiter.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0