WinFuture-Forum.de: Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 105 Seiten +
  • « Erste
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Letzte »

Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite...

#946 Mitglied ist offline   kathir_de 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 09. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 16. Januar 2007 - 15:44

hey leute....

heute kam die antwort auf mein Brief... schonwieder eine Neue Bankverbindung und wieder ein neuer Name.. Man, die sind ja echt dreißt...

Hier der Brief von denen:


Sehr geehrte® Gmjkgjwegwe Gjmkjgwd,

Sie haben sich bei SMS FREE 24 angemeldet und unseren Service in Anspruch genommen, was wir zweifelsfrei nachweisen können.


Die Kündigungsfrist ist abgelaufen!

Sie haben bereits SMS versendet. Eine Kündigung ist damit nicht mehr möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist durch Ihre Nutzung beendet worden und der Vertrag ab sofort wirksam.

Sie haben nach der Eingabe Ihrer www.smsfree24.de das Formular abgesendet und dann von uns eine Email an Ihre Adresse mit einem Bestätigungslink zugesendet bekommen. Diesen Link haben Sie bestätigt und haben damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

Gleichzeitig haben wir Ihnen an Ihre Handynummer, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben, einen SMS Code zugesendet, den Sie auf der Freischaltungsseite eingegeben haben. Damit haben Sie Ihre Handynummer verifiziert um Missbrauch des Systems vorzubeugen.

Dass Sie sich nicht angemeldet haben ist bei diesen zwei eindeutigen Beweisen
ausgeschlossen.

In unseren AGB`s wurden Sie darauf hingewiesen, dass die Inanspruchnahme unseres Services 9 € mtl. kostet und der Beitrag für die Jahresmitgliedschaft im Voraus fällig ist.
Sie haben die Bedingungen gelesen, was Sie durch anklicken unserer AGB`s bestätigt haben.

Wir fordern Sie hiermit auf, die von Ihnen bestätigten Vertragsbedingungen zu erfüllen und den Jahresbeitrag in Höhe von 99 € auf das Konto:


Kontoinhaber: Mobile Dialogue GmbH
Bankleitzahl: 215 500 50
Kontonummer: 130 278 91
Institut: Sparkasse Flensburg


vorzunehmen.

Information für unsere Kunden im Ausland:

IBAN: DE 42 21 55 005 000 13 02 78 91
BIC: HSH NDE H 1 FLS

Geben Sie bei Ihrer Überweisung UNBEDINGT Ihre Kunden- und/oder Ihre Handynummer an, damit wir Ihre Zahlung zuordnen können.

Mit freundlichem Gruß

Rainer Christiansen
SMS FREE 24


so.... frage diemal wieviele Banken die mir noch schicken wollen... schon die 3.Bank..... also ich BEZAHLE NIX.....
0

Anzeige



#947 Mitglied ist offline   sonni 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 10. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Januar 2007 - 16:21

Ist ja mal komisch, dass wie alle am selben Tag mal wieder Post bekommen haben.. Ich werde NICHTS machen. Die sollen mal kommen :-)
0

#948 Mitglied ist offline   RIB 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 29. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Januar 2007 - 16:29

Beitrag anzeigenZitat (Starfish: 16.01.2007, 13:07)

Also ich habe Anfang Januar einen Brief an smsfree und an das Inkassounternehmen geschickt. heute bekomme ich vom Inkassounternehmen die zweite Mahnung. Jedoch sind die kein bisschen auf mein Brief eingangen. Als ob der nie angekommen wäre. Hat denn schonmal jemand bei D&A angerufen?


Hallo Starfish,

ich habe mit D&A telefoniert. Hatte ne Dame am Telefon, die sich mein Anliegen angehört hat. Dachte eigentlich, dass sich damit diese endlosen Mahnungen erledigt haben, dem war aber nicht so. Ein paar Tage später bekam ich die 2. Mahnung. Frist ist am 07.01.07 abgelaufen. Mal schauen, wann die nächste kommt. :)
0

#949 Mitglied ist offline   Emma123 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 06. November 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Januar 2007 - 17:03

Hallo

Wer wohnt in Flensburg?

Waren das nicht unsere Fußballer?

Bitte melden

lG Emma
0

#950 Mitglied ist offline   kathir_de 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 09. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 16. Januar 2007 - 19:56

juhu jetzte ist die 2.Mahnung da.....

Sehr geehrte/r gmjkgjwegwe gjmkjgwd,
auf unsere erste Mahnung haben Sie nicht reagiert.

Sie haben sich am 24.12.2006 um 11:24:12 Uhr unter der gespeicherten IP 87.123.98.15
bei dem SMS-Service (bitte folgenden Link anklicken) www.smsfree24.de angemeldet und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

Wir fordern Sie auf, den noch offenstehenden Betrag in Höhe von 99.00 Euro für die von Ihnen in Anspruch genommene Leistung bis zum 23.01.2007 zu begleichen.

Es ist in Ihrem Interesse weitere Schritte zu vermeiden, da ein weiterer Zahlungsverzug höhere Kosten und unangenehme rechtliche Konsequenzen zur Folge haben kann. Die Details des Vertragsabschlusses können Sie der Erklärung zur Mahnung entnehmen.

Die Forderungsaufstellung wurde berechnet für folgende Gläubiger und Schuldner:

Gläubiger: smsfree24.de;

Schuldner: gmjkgjwegwe gjmkjgwd

Anmeldung bei www.smsfree24.de


Kontoinhaber: Mobile Dialogue GmbH
BLZ: 215 500 50
Konto-Nr.: 130 278 91
Institut: Sparkasse Flensburg


Für Kunden aus Österreich und Schweiz
IBAN: DE 42 21 55 005 000 13 02 78 91
BIC: HSH NDE H 1 FLS

Betrag: 99.00 Euro

Bitte geben Sie auf dem Zahlungsbescheid unbedingt Ihre Kundennummer an um weitere Mahnungen zu vermeiden.
Ihre Kundennummer lautet: 0100130892

Ihre Verbindungen in der Übersicht:

Versandzeit Absender Empfänger




Mit freundlichen Grüßen
smsfree24.de



Erklärung zur Mahnung:



Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ein Widerruf erfolgt.


Auf dieses Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen. Damit ist Ihr smsfree24.de - Zugang in ein kostenpflichtiges Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.


Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von smsfree24.de für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im Streitfall nutzen werden.


Es wurde folgende Mobilfunknummer angegeben: 01624087361. Diese wurde durch Versand eines Codes an die Mobilfunknummer, dessen Eingabe auf der Seite zur Nutzung der Dienstleistung zwingend erforderlich war, verifiziert. Da in Deutschland KEIN Minderjähriger einen Mobilfunkvertrag abschließen kann (ihr angegebes Geburtsdatum: 01.01.1988), ist dem Argument der Minderjährigkeit jegliche rechtliche Grundlage entzogen. In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend machen.


Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse [email protected] einen Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse aus durch Anklicken des Hyperlinks in der Email bestätigt wurde.


Als letzte Sicherheitsinstanz wurde die bei der Anmeldung übermittelte IP-Adresse 87.123.98.15 und der dementsprechende ISP i577B620F.versanet.de gespeichert.
Im Falle einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden anhand der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
0

#951 Mitglied ist offline   Emma123 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 06. November 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Januar 2007 - 20:27

Hallo nochmals an alle

Ich habe vor Weihnachten die letzte Mahnung des Inkasso Büro erhalten.
Seitdem nix mehr, jetzt müsste eigentlich demnächst der Mahnbescheid
ins Hause flattern.
Ich habe auch nichts mehr geschrieben oder gemailt, ich habe nach der
ersten Mahnung des Inkassobüros Anzeige erstattet.
Voher hatte ich 1 mal ein Einschreiben mit Rückschein an diese Briefkastenfirma geschickt. Wenn die aus irgendwelchen Gründen nicht
in der Lage sind diese zu beantworten, ist dies nicht mein Bier.

Ich warte nur auf den Mahnbescheid und dann werd ich Himmel und Hölle in Bewegung setzten diesem Treiben ein Ende zu machen.

Im übrigen , wer ist aus der Nähe von Flensburg ?
Und kann mal bei dieser neuen Bank vorbeischauen?
Einfach dort alles erläutern über diese Firma. Betrug usw.

Und ihr werdet sehen ... spätestens nach zwei Tagen kriegt ihr wieder ne neue Bankverbindung mitgeteilt.

lg Emma
0

#952 Mitglied ist offline   kathir_de 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 09. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 16. Januar 2007 - 20:42

juhu... ich habe gerade einen kleine Beitrag von Bizz gesehen (ein alten aus dem netz) und da haben sie festgestellt das die Adresse eine Briefkastenadresse ist und die Deutschen Ansprechpartner gibt es auch nicht...

Im bericht ging es um ein Helmut ... und der steht nicht mehr drin nun ist es ein neuer....


am emma... woher bekommen denn die deine adresse her... meine steht nicht im netz? oder bekommen die sie über ie IP-Adresse raus... amchen sie sich so eine große mühe?

soll ich langsam meinen anwalt anrufen?
0

#953 Mitglied ist offline   whfeu 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 31. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Januar 2007 - 21:54

Hallo !
Hier ist ebenfalls ein Leidensgenosse. Habe bei den Geiern von SMSFREE24 bereits mehrmals eine Adresse, Gesellschafter und Gerichtsstand erfragt. Leider nie bekommen.
Dafür eine Mahnung eines Inkassobüros.
Jetzt habe ich den Rechtsanwalt angerufen. Die meinten ich solle ruhig bleiben und warten bis ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt. Dann muss aber schnell reagiert werden ( Anwalt o.ä.)

Wolfgang
0

#954 Mitglied ist offline   sonni 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 10. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Januar 2007 - 09:16

@ emma 123
Gegen wen hast du denn die Anzeige erstattet? Gegen das Inkassobüro oder gegen SMSFREE24?
0

#955 Mitglied ist offline   NOBS 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 14. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Januar 2007 - 10:41

NOCH EINMAL WILL DAS KEINER VERSTEHEN.ES WIRD NIE NIE EIN MAHNBESCHEID KOMMEN DAS WISSEN DIE LEUTE.DIE MACHEN IHR GELD MIT DEN BLÖDEN KUNDEN DIE ANGST HABEN UND TROTZDEM ÜBERWEISEN.ES WIRD VIEL ZU VIEL GEREDET.ICH KANN AUCH EIN INKASSOUNTERNHEMEN BEAUFTRAGEN VON EUCH KOHLE EINZUSACKEN OB IHR ZAHLT MU? MAN SELBER ETSCHEIDEN.ALSO NICHT IMMER ANWÄLTE EINSCHALTEN DIE KOSTEN AUCH KOHLE WENN MAN NICHT RV IST.ALSO IMMER ALLES IGNORIEREN:MENSCH WENN DER LETZTE NOCH NICHT ES GESCHNALLT HAT DAS DIE NUR POCKERN UND SO AN IHR GELD KOMMEN.SCHADE DAS DIE GERICHTE KORRUPT SIND UND NOCH NICHTS GG: DIE SEITEN MACHE.DANN HABEN VIELE WENIGER ANGST:
0

#956 Mitglied ist offline   bobl 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Januar 2007 - 13:06

Beitrag anzeigenZitat (kathir_de: 16.01.2007, 20:57)

hey meine eltern machen mir angst wegen schufa usw. wenn ich keinen anwalt o.s einschalte, wegen inkasso was bald kommen wird..... nach der 2. mahnung.... was nun?



Hallo,
Schufa, Zwangsvollstreckung, Pfändung von allen möglichen Dingen .....
alle Dinge mit denen das Inkassobüro droht setzt eines voraus:

EIN GERICHTSURTEIL !!!!

Es kann ja nicht jeder einfach kommen und sagen: hey ich pfände dem mal kurz eben das Gehalt.....weil er mir was schuldet.
Das heisst es müsste zuerst mal eine Gerichtsverhandlung stattfinden bei der die dann auch erstmal gewinnen müssten! Ich glaube aber kaum, dass die feinen "Herrschaften" darauf scharf sind bei dem was die so abziehen. ;)
Ich bin kein Rechtsanwalt, aber das weiß ich genau.
Du kannst, was ich allerdings nicht glaube, falls ein Mahnbescheid zu dir nach Hause kommen sollte auch ohne Anwalt dein Kreuzchen im entsprechenden Kästchen (Widerspruch) machen.
Bei einem Mahnbescheid prüft das ausstellende Gericht NICHT ob die Forderung berechtigt ist, deshalb bei diesem Schreiben unbedingt widersprechen.
:)
Gruß
0

#957 Mitglied ist offline   Soprano-w 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 17. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Januar 2007 - 14:39

Hey ihr!

Ich hatte mich auch bei smsfree24 angemeldet, weil ich mal schnell n paar sms verschicken wollte.
Nach erneutem Lesen der AGB's schrieb ich denen sofort meine Kündigung. Aber Pech gehabt!!
War ja klar, dass da noch was kommt! Ich hatte ein mulmiges Gefühl dabei und schrieb zur Not eine
"0-8-15-Kündigungserklärung".
Ich wollte meinen Eltern von dieser Scheiße (sag ich jetzt mal) nichts erzählen und hoffte, dass die sich nicht mehr melden. Aus Angst, es könnte noch was kommen, war ich 2 Wochen lang nicht mehr auf meiner
e-mail Adresse. Aber irgendwann musste ich ja mal wieder nachschauen und siehe da:
es kam auch schon die erste Mahnung, natürlich mit ausführlicher Erklärung (bla bla bla).
Ok, dann war die Frage was tun.
Ich bin nicht der Typ, der auf Abzock-Maschen reinfällt, aber ich war so durcheinander und konnte mit keinem darüber reden, vll auch ein bisschen aus Angst "ausgelacht" zu werden, weil ich auf sowas reingefallen bin. Wie auch immer, ich war dann so dumm und habe den Betrag von 96 Euro überwiesen.
(Mir tuts jetzt noch weh wenn ich daran denke!!) Ich war aber auch echt erleichtert danach, als ich die Sache erledigt hatte. Doch zu früh gefreut: noch ne Mahnung! Ich schrieb zurück, dass ich die Überweisung bereits getätigt hatte (Fertig! Hatte keine Bedenken mehr.) Und wie das so ist, (gestern) nochmal eine - diesmal "die letzte".
Ich frag mich warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mal in den Foren zu lesen, was andere zu dem Thema beitragen. Doch typisch: sowas fällt einem immer erst hinterher ein!
Wahrscheinlich hab ich denen ihr scheiß Geld auch überwiesen, weil ich vorher nie irgendwelche Services genutzt hab, egal um was es sich handelt. Da denkt man einmal "Haja, sms verschicken, das mach ich jetzt mal, wird schon nix dabei sein", und was kommt dann?!!
Klar, andere denken jetzt: Oh mein Gott wie kann man denn auf so einen Mist reinfallen!"
Natürlich, stimmt ja. Aber aus Fehlern wird man bekanntlich schlauer. Solche Abzocker-Banden wird man nie stoppen können. Umso besser ist es, dass man sich in Foren die Seele aus dem Leib reden kann, sodass wenigstens dort ein bisschen Verständniss entgegen kommt.

Ich hab denen auf Antwort zur letzten Mahnung eine "schöne" Kurz-Mail geschickt (hoff zum letzten mal).
Naja ich werd sehn, was sie zurückschreiben (aber bitte kein Standardschreiben ! :)).

Also, bis dann ! -- Gruß Soprano-w --
0

#958 Mitglied ist offline   kathir_de 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 09. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 17. Januar 2007 - 15:54

hier noch ein Link für euch,für weiter fragen:

http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/...vertragsfallen/

ich mache jetzt nix mehr, ich warte nur noch(nee, eigentlich nicht, leb normal weiter) die sollen nur kommen...
meine eltern habe ich auch überzeugt mit vielen Berichten usw. das die mir nix antuen können....

DANKE an allen, denn ohne solche Seiten würde (wie ich) viele untergehen... Nicht weiter wissen usw....
Ich hatte gezahlt aber mein Geld zurück Überweißen lassen (geht nur wenn es nicht bei den anderen Gut geschrieben ist) und du musst je nach Bank was dafür zahlen... (da menschen alles mögliche tun um deine Überweißung zu finden und zu stoppen)...naja, auf jedenfall habe ich darauß gelernt und werde nicht nochmal so einen dummen Fehler machen...


Werde euch aber natürlich weiterhin Berichten wenn ich mal wieder ne Mail von den bekomme....

DANKESCHÖN
[u]
0

#959 Mitglied ist offline   Santhya 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 17. Januar 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 17. Januar 2007 - 18:14

...Hey ihr, :huh:

so habe ebenfalls im November o6 Briefe bzw. Mahnungen einer Inkasso-Firma erhalten.
In diesem Brief stand, ich hätte einen Vertrag bei ner "freesms-Seite" abgeschlossen-Inhaber: Honeydue Ltd.
Und hätte nun insgesamt 135 € zu zahlen!!!

Nur jetzt kommts ja erst:
ICH WAR NIE AUF DIESER SEITE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hätte nie diesen Vertrag schließen können, da ich und meine Familie erst seit Weihnachten 06 wieder Internet haben.

Schließlich habe ich aber das Glück, dass mein Daddy Rechtsanwalt ist und ich wusste, dass mir nichts passiert und ich nicht ein cent zahlen muss.
Mein Dad hat darauf kurz einen anwaltlichen Brief zu denen geschickt und ich hatte gedacht, dies sei nun endlich erledigt.
Falsch gedacht......... :unsure:
Vor ca einer Woche erhielt ich wieder einen Brief derselben Inkassofirma (d&a), in der exakt der gleiche Inhalt war, nur die Internetseite war ne andere (smsfree24.de)....und ich solle wieder 135€ zahlen.
und.........
ICH WAR IMMER NOCH NICHT AUF SOLCH EINER SEITE!!!!!!!!!!!!!
Mein Dad hat nur ne Kopie von diesem Brief gemacht und ihn wieder zurückgeschickt, nur dazu geschrieben, dies gilt auch für weiteres oder so.

Dazu muss ich noch sagen, dass mein Nachname völlig Falsch geschrieben war und unsere Hausnummer auch nicht korrekt war!

Ich sag nur: ZAHLT NICHT! und handelt nicht voreilig!!!!
Ihr könnt Stellung beziehen und selber mit gerichtlichen Schritten gegen diese Firma drohen, meist schreckt das ab, denn solche Firmen machen ihr Geld mit Leuten, Die denken : "Ohhh, nein, da zahl ich lieber schnell bevor......" und von diesen Leuten gibt es mit sicherheit genug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Finde es nämlich schon heftig, wie viele hier, das ähnliche oder gleiche Problem haben....
freu mich auf rückmeldung..... :D

liebe grüße
santhya
0

#960 Mitglied ist offline   Emma123 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 06. November 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Januar 2007 - 18:22

Hi Santnya

Vielleicht wollte dir jemand einen üblen Streich spielen.

Einfach nee Adresse angeben und irgendeine email, zB kann man bei aol usw mehrere emailadressen freischalten und nach Bedarf auch wieder löschen.
Und dann noch nee Handynummer erfinden und schon bist Du registriert.

Emma
0

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0