WinFuture-Forum.de: Vista Home Premium Schüler - Version - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Vista Home Premium Schüler - Version

#16 _Thorsten-Bln_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Januar 2007 - 18:18

Naja,
die Frage ist halt, was kaufen..

Ob ich mir entweder die Home Premium Upgrade (Schüler) hole, die ja wohl ne richtige Retail-Box ist.

Oder die Home Premium SB, die aber ne Vollversion ist.


Daher wärs schon interessant, vorher zu wissen, bevor man kauft :-)
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   sponch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 358
  • Beigetreten: 26. Juli 02
  • Reputation: 1

geschrieben 10. Januar 2007 - 20:13

Warte doch einfach 1 Tag bis nach Verkaufsstart. Dann gibts gewiss genug Leute, die dich aufklären können.

Btw:
in welchem Bundesland bist du Schueler?
--------------------------------------------------
ASUS Commando; C2D Quad 9550@3,5 GHz; SSD Intel 80GB 60; ATI 4870 VaporX ; 8 Gig Corsair 800 RAM; Win7 Ultimate 64 bit: IBM Thinkpad T61p @Win7 Prof. 32 NAS: QNAP 439 Pro
0

#18 _Thorsten-Bln_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Januar 2007 - 20:33

Ich besuche derzeit in Berlin eine stattlich-anerkannte Schule für Erwachsene zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Zweiter Bildungsweg.

Wieso fragste ?
0

#19 Mitglied ist offline   sponch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 358
  • Beigetreten: 26. Juli 02
  • Reputation: 1

geschrieben 11. Januar 2007 - 10:35

In BaWü gibt es spezielle Select Lizenzen für Vista. Vista Business: ~65€
--------------------------------------------------
ASUS Commando; C2D Quad 9550@3,5 GHz; SSD Intel 80GB 60; ATI 4870 VaporX ; 8 Gig Corsair 800 RAM; Win7 Ultimate 64 bit: IBM Thinkpad T61p @Win7 Prof. 32 NAS: QNAP 439 Pro
0

#20 _Thorsten-Bln_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 11. Januar 2007 - 10:37

Naja, aber Business will ich nicht... Da is ja kein Mediacenter dabei.. Und das hätt ich schon gerne.
0

#21 Mitglied ist offline   ThunderKiller 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.697
  • Beigetreten: 31. August 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 11. Januar 2007 - 11:06

Beitrag anzeigenZitat (sponch: 11.01.2007, 10:35)

In BaWü gibt es spezielle Select Lizenzen für Vista. Vista Business: ~65€

wo bekommt man die her? und gibts die in nrw auch?
Eingefügtes Bild
0

#22 Mitglied ist offline   Darknuke 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 6
  • Beigetreten: 22. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Januar 2007 - 01:42

gibts sowas generell auch in anderen Bundesländern oder hat das was zutun ob die Schule am Microsoft MSDN (weiß nicht wie das sonst hieß)Programm teilnimmt oder nicht.

Weil ansonsten würd mich sowas auch interessieren.
0

#23 Mitglied ist offline   sponch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 358
  • Beigetreten: 26. Juli 02
  • Reputation: 1

geschrieben 14. Januar 2007 - 12:11

Es kommt darauf an, ob euer Bundesland mit MS einen sog. Select Rahmenvertrag abgeschlossen hat.
In Ba.Wü. findet ihr z.B. hier die entspr. Preise, von denen sind nochmals 11% abzuziehen.

http://select.cotec.de/catalog/
--------------------------------------------------
ASUS Commando; C2D Quad 9550@3,5 GHz; SSD Intel 80GB 60; ATI 4870 VaporX ; 8 Gig Corsair 800 RAM; Win7 Ultimate 64 bit: IBM Thinkpad T61p @Win7 Prof. 32 NAS: QNAP 439 Pro
0

#24 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. Januar 2007 - 12:23

apropos MSDN


Welche Vista-Version kriegt man im Rahmen von MSDN-AA ?
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#25 Mitglied ist offline   frei.erfunden 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 91
  • Beigetreten: 03. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Januar 2007 - 14:09

(Leider) Windows Vista Business :P

Hätte auch gerne das Media Center...
0

#26 Mitglied ist offline   ThunderKiller 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.697
  • Beigetreten: 31. August 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 14. Januar 2007 - 14:23

Beitrag anzeigenZitat (sponch: 14.01.2007, 12:11)

Es kommt darauf an, ob euer Bundesland mit MS einen sog. Select Rahmenvertrag abgeschlossen hat.
In Ba.Wü. findet ihr z.B. hier die entspr. Preise, von denen sind nochmals 11% abzuziehen.

http://select.cotec.de/catalog/


kann man da auch bestellen wenn man in nrw wohnt?
Eingefügtes Bild
0

#27 Mitglied ist offline   sponch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 358
  • Beigetreten: 26. Juli 02
  • Reputation: 1

geschrieben 15. Januar 2007 - 11:14

nein. denn du brauchst von deiner Schule eine Vertragsnummer.
--------------------------------------------------
ASUS Commando; C2D Quad 9550@3,5 GHz; SSD Intel 80GB 60; ATI 4870 VaporX ; 8 Gig Corsair 800 RAM; Win7 Ultimate 64 bit: IBM Thinkpad T61p @Win7 Prof. 32 NAS: QNAP 439 Pro
0

#28 Mitglied ist offline   edv-master 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 37
  • Beigetreten: 20. Januar 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 20. Januar 2007 - 22:07

Hallo an alle,

ich habe von MS das Aktion Pack Abo, und habe gestern Windows Vista Business bekommen, beim Installieren ist genau das passiert was Ihr schreibt.
Man muss das Upgrade von einem "laufenden" Windows ausführen. Ist also nicht mehr so wie bei XP wo man nur den Datenträger einlegen muss und das Setup prüft "nur" den Datenträger.
Also wie gesagt, wenn man die Vista Upgrade Version auf einem neuen Rechner (leere Festplatte) installiern will, muss man erst z.B. Windows XP installieren und von dem aus kann man dann erst auf Vista "Upgraden".

Wenn jemand eine Lösung hat, wie man das umgehen kann bitte sagt uns doch bescheid (In den Aktin-Abo sind nämlich 10 Lizenzen von Vista dabei, sellt man sich vor, man will auf 10 Rechnern Vista haben, muss man 10 WinXP inst. und dann anschliesend nochmal 10x Vista...... oh mann.... das sind 20x Windows installieren........... :) ;D :) ;) :) ;) )

Gruß
Stefan

PS: link in anderem Forum mit gleichen Thema:
http://www.pcwelt.de/forum/windows-vista-a...xp-upgrade.html

Dieser Beitrag wurde von edv-master bearbeitet: 20. Januar 2007 - 22:11

0

#29 _Thorsten-Bln_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 20. Januar 2007 - 22:26

Microsoft hat mir in einer Email bestätigt, dass man mit der Home Premium Update-DVD auch eine frische Installation machen kann.

"Guten Tag Herr B.....,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 11.01.2007.

Das Update läuft genauso wie bei XP auch. Sie können es auf dem "alten" System installieren. Die Installation ist aber auch auf einem nacktem System möglich."


Anbei auch noch ein Link zu einer Tabelle mit den Upgrade-Berechtigungen :

Upgrade-Berechtigungen

Man beachte die blauen Punkte. Es heisst dort "Installation über dem bisherigen Betriebssystem oder Neuinstallation." NEUINSTALLATION !

Man beachte des weiteren violette Punkte. Dort heisst es "Upgrade. Neuinstallation möglich."
D.h. man ist berechtigt sich die Upgrade-Version zu kaufen, ABER man muss sogar eine Neuinstallation machen, da es technisch nicht anders geht.

Also ?
0

#30 Mitglied ist offline   Hanrie 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 347
  • Beigetreten: 25. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Januar 2007 - 23:50

Beitrag anzeigenZitat (edv-master: 20.01.2007, 22:07)

Hallo an alle,

ich habe von MS das Aktion Pack Abo, und habe gestern Windows Vista Business bekommen, beim Installieren ist genau das passiert was Ihr schreibt.
Man muss das Upgrade von einem "laufenden" Windows ausführen. Ist also nicht mehr so wie bei XP wo man nur den Datenträger einlegen muss und das Setup prüft "nur" den Datenträger.
Also wie gesagt, wenn man die Vista Upgrade Version auf einem neuen Rechner (leere Festplatte) installiern will, muss man erst z.B. Windows XP installieren und von dem aus kann man dann erst auf Vista "Upgraden".

Wenn jemand eine Lösung hat, wie man das umgehen kann bitte sagt uns doch bescheid (In den Aktin-Abo sind nämlich 10 Lizenzen von Vista dabei, sellt man sich vor, man will auf 10 Rechnern Vista haben, muss man 10 WinXP inst. und dann anschliesend nochmal 10x Vista...... oh mann.... das sind 20x Windows installieren........... :) ;D :) ;) :) ;) )

Gruß
Stefan

PS: link in anderem Forum mit gleichen Thema:
http://www.pcwelt.de/forum/windows-vista-a...xp-upgrade.html


Was kommt denn da für ne Meldung, wenn du die Upgrade-Version auf der leeren Festplatte installieren willst?

Achja, wieso sagt dann Microsoft selber, dass man es auch ohne bereits installiertem XP frisch installieren kann und es geht scheinbar doch nicht? Ist doch ein komischer Widerspruch!
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0