Master-slave Steckdose Und Asus P5w Dh Deluxe funktioniert das bei euch?
#1
geschrieben 03. Januar 2007 - 22:12
ich habe seit längerer Zeit einen neuen PC und nutzt schon seit Jahren eine Master-Slave Steckdosenleiste. Leider funktioniert das mit meinen neuen PC irgendwie nicht. Wenn ich meinen PC herunterfahre geht er zwar aus, aber die Steckdose schaltet die anderen Sachen nicht aus. Auch ist hörbar das noch der PC irgendwas an hat. Weiß leider net was, denke Netzteil. Habt ihr auch Probleme mit einem Asus P5W DH Deluxe mit verbindung einer Master Slave Steckdosenleiste?
Anzeige
#2
geschrieben 03. Januar 2007 - 22:15
Das ganze ist übrigens nur für Faule und frisst unnötigerweise Energie.
#3
geschrieben 03. Januar 2007 - 22:17
Gibt es bei deiner Master-Slave Steckdosenleiste einen Regler? Mit diesen regler stellst du den Stromverbrauch in Watt ein. Also einfach daran drehen, du musst es testen, bis es funktioniert. Spiele dich einfach damit, es kann nichts passieren.
Wenn du keinen Regler hast, dann schaut es extrem schlecht aus...
#4
geschrieben 03. Januar 2007 - 22:24
Zitat (ichbines: 03.01.2007, 22:17)
Gibt es bei deiner Master-Slave Steckdosenleiste einen Regler? Mit diesen regler stellst du den Stromverbrauch in Watt ein. Also einfach daran drehen, du musst es testen, bis es funktioniert. Spiele dich einfach damit, es kann nichts passieren.
Wenn du keinen Regler hast, dann schaut es extrem schlecht aus...
So ist es habe das gleiche MB und bei mir hat die steckdose auch nicht mehr abgeschaltet. Musste mit dem regler nachbessern dann gings wieder.
Mein System:
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2700 Mhz, Kühler: Zalman 9500
Motherboard: Asus P5W HD Deluxe
Arbeitsspeicher: 6 GB DDR2 @ 1000 Mhz
Grafikkarte: Ati Radeon 3870
Netzteil: Tagan TG480-U01 480Watt
Windows 7 Home Premium 64
#5
geschrieben 04. Januar 2007 - 00:13
edit:
hab ein 530watt be quit dark power netzteil
greetz
Dieser Beitrag wurde von monzon bearbeitet: 04. Januar 2007 - 00:15
#6
geschrieben 04. Januar 2007 - 00:40
Zitat (monzon: 04.01.2007, 00:13)
edit:
hab ein 530watt be quit dark power netzteil
greetz
Jop sollte eigendlich so gehen...
Die neuen PCs verbrauchen leider immernoch strom(kannst nen Dioden USB Kabel anstecken dann leuchtets) allerdings nicht so viel wie im Laufenden modus(sollte nicht sein)
Einfach Ausschalten und am Regler drehen...
Dieser Beitrag wurde von fabian86 bearbeitet: 04. Januar 2007 - 00:41
#7
geschrieben 04. Januar 2007 - 11:37
#8
geschrieben 04. Januar 2007 - 11:48
Mein System:
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 @ 2700 Mhz, Kühler: Zalman 9500
Motherboard: Asus P5W HD Deluxe
Arbeitsspeicher: 6 GB DDR2 @ 1000 Mhz
Grafikkarte: Ati Radeon 3870
Netzteil: Tagan TG480-U01 480Watt
Windows 7 Home Premium 64
#9
geschrieben 04. Januar 2007 - 13:37
#10
geschrieben 04. Januar 2007 - 14:01
#11
geschrieben 07. Januar 2007 - 23:07
#12
geschrieben 16. Januar 2007 - 18:27
ich hab ja das bequit dark power pro netzteil. mir ist vor paar tagen eingefallen, das das netzteil die funktion hat wenn der pc heruntergefahren ist das das netzteil und die daran angeschlossenen lüfter noch 3min nachlaufen. sprich das netzteil benötigt noch 3min saft, was natürlich dann mit der master slave steckdose probleme macht schätze ich mal...
#13
geschrieben 16. Januar 2007 - 18:32