WinFuture-Forum.de: Richtige Konfiguration Des Systems - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
Seite 1 von 1

Richtige Konfiguration Des Systems


#1 Mitglied ist offline   Foermchen82 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 27. November 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. November 2006 - 09:03

Hallo zusammen,

ich hab schon in diversen Formen gesucht nachen meiner Frage aber noch keine Antwort gefunden, die mir weitergeholfen hat.

Ich hab zwei rechner(einen, der ist mir, und den meiner Eltern), die "internetfit" gemacht werden müssen.

Was brauch ich dafür bzw was müßte da am besten drauf sein.

1. Rechner(meiner): WinXP SP2, Windows Firewall aktiv, Antivir, hängt hinter ner Tiscalibox (mit integrietem 4 Port-Switch, ob da eine Firewall drin ist kann ich nicht genau sagen)

2. Rechner(Eltern): WinXP SP2, Windows Firewall aktiv, Antivir, hängt hinter 5 Jahr altem DSL-Modem(eines der ersten)

Meine Frage jetzt: Was müßten diese rechener noch bekommen, damit man nicht wirklich viel falsch machen kann? Ich werd auf jedem noch entsprechend beschränkte Nutzerkonten einrichten und mit entsprechenden Tools unnötige Windows-Dienste deaktivieren.
Wenn ich jetzt ins netz geh, weiß ich schon in gewisser weise was ich tue. ich muß nur nochmal genau nachschun ob ich ne HFW habe. Aber bei meinen Eltern würd ich schon ne PFW installieren, da sie ja keine HFW habe. Macht das auch Sinn?Sind sie ohne nicht zu unsicher was auch den ausgehenden Traffic betrifft. Voraussetzung ist natürlich, dass ich die konfiguriere.

Danke für Sinnvolle Antworten und keine Schelten wegen unwissenheit.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 28. November 2006 - 09:38

Foermchen82 sagte:

und keine Schelten wegen unwissenheit.

Aber wegen nichtlesens der Sticky-Threads sehr wohl.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#3 Mitglied ist offline   Foermchen82 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 27. November 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. November 2006 - 09:44

Den hab ich aber gelesen. Da steht zwar dirnn, das PFW im prinzip nichts nützen, sondern ein sichers vorgehen wichtig ist und eine HFW besser ist, aber das beantwortet mir nicht meine Frage.
0

#4 Mitglied ist offline   DekenFrost 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.746
  • Beigetreten: 18. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wolfsburg

geschrieben 28. November 2006 - 10:43

Zitat

aber das beantwortet mir nicht meine Frage
eigentlich schon Windows - Sicher Konfiguriert!

Zitat

Was müßten diese rechener noch bekommen, damit man nicht wirklich viel falsch machen kann?
Kein Internet..

Mal im ernst 100% absichern kannst du den Rechner nicht. Vor allem wenn unerfahrene Menschen drann sitzen. Mach ihnen klar welche Emails sie nicht öffnen sollten und welche Links sie nicht klicken sollten.

Ich stand vor dem gleichen Problem und hab mich letzenendes für ein Backup entschieden. Das frische System liegt als Image rum, und wenn die mal wieder meinen es kaputt spielen zu müssen wirds halt wieder schnell platt gemacht. Wichtige Daten liegen halt auf der zweiten Platte.

Zitat

Macht das auch Sinn?Sind sie ohne nicht zu unsicher was auch den ausgehenden Traffic betrifft. Voraussetzung ist natürlich, dass ich die konfiguriere.
Und du bist sicher das du dir die Stickys durchgelesen hast ?
Eingefügtes Bild
0

#5 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 28. November 2006 - 11:33

Foermchen82 sagte:

aber das beantwortet mir nicht meine Frage.

Doch. Es gibt einen Sticky zur ordentlichen Absicherung des PCs.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0