Besster Kostenloser Pc-schutz
#1
geschrieben 31. Oktober 2006 - 12:18
mit antivir und firewall
Anzeige
#3
geschrieben 31. Oktober 2006 - 12:57
@Sheggy: es gibt kein bester kostenloser Schutz. Was am besten für dich ist, hängt davon ab, was du brauchst. Gäbe es EIN Bestes, würde doch kein Mensch die anderen benutzen und es würde nur dieses Eine geben. Deine Fragestellung ist schon irreführend und du kannst bestimmt davon ausgehen, dass sich jetzt nur Leute melden die IHREN Favorit vorstellen werden.
Du gibst keinerlei Informationen, was für ein Betriebssystem hast du, deine Verbindung, was machst du mit dem PC, welche Features soll die Security Software unterstützen.... wie soll ich dir helfen wenn ich nicht mal weiss, um was es geht? Warum sollte ich mir die Mühe machen, dir ein Produkt vorzustellen, wenn du dir nicht die Mühe machst, eine mehr oder weniger vollständige Frage zu stellen? Einfach nur ein Produktname rausspucken, das kann google auch, dazu braucht man kein Forum

Also hier ein paar Tipps:
- benutze zuerst die Suchefunktion
http://www.winfuture-forum.de/index.php?ac...hlite=kostenlos
- es gibt Diskussionen über dieses Thema, vor allem was der Sinn einer Desktop Firewall angeht, siehe zB
Erklärungen & How To's
http://www.winfuture...showtopic=69597
- bevor du zusätzliche Software installierst, solltets du zuerst sicher sein, dass dein Windows richtig konfiguriert und up-to-date ist
- du musst ausführlicher sein, wenn du eine Frage stellst oder etwas verlangst. Somit erhöhst du die Chance, dass du auch vernünftige Antworten bekommst.
- pass nächstes mal bitte auf, wohin du deinen Thread postest, ich habs im Sicherheitsforum verschoben
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#4
geschrieben 08. November 2006 - 21:14
Also als erstes gibts ja Brain.exe (->Gehirn benutzen), damit kann man ja schon viel mit erreichen.
Aber mal im ernst, schau ma l unter Google (oder MS-LIVE^^): einfach Virenscanner (bzw. Firewall) gepaart mit Freeware im Suchfenster eingeben, da findest Du einiges (ich persönlich finde die Scanner von Avira und Grisoft ganz gut). Ein bisschen rumtesten und Dein Liebling ist gefunden.
Softwarefirewalls (was ja eigentlich keine Firewalls sind) brauche zumindest ich nicht, da reicht mir die vom SP2 (die nervt nit so

Das wars auch schon (fuers Erste)

#edit# Vielleicht sollte ich erstmal fragen was fuer ein Betriebssystem du hast
Dieser Beitrag wurde von Only-P bearbeitet: 08. November 2006 - 21:16
HÖFLICHKEIT IST KEIN VERBRECHEN
#5
geschrieben 08. November 2006 - 21:40
Only-P sagte:
Wenn er ein anders Betriebssystem als Windows einsetzen würde wäre er wohl nicht so paranoid (nicht dass er dazu irgendeine Veranlassung hätte...).
Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 08. November 2006 - 21:42
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#6
geschrieben 08. November 2006 - 21:47
Magst ja recht haben , deshalb bin ich auch von Win ausgegangen. Aber ich hab vielleicht auch nur das Wunschdenken, dass jedes BS gleichberechtigt wird und deshalb nachgefragt(->"ich gehe davon aus ihr wisst dass ich ueber zeta spreche")



#schon-wieder-edit# Ausserdem kann auch auf Linux die AVS nicht falsch sein
Dieser Beitrag wurde von Only-P bearbeitet: 08. November 2006 - 21:49
HÖFLICHKEIT IST KEIN VERBRECHEN
#7
geschrieben 08. November 2006 - 21:51
Only-P sagte:
Wer auf Linux einen Virenscanner einsetzt weiß aber i.d.R., was er tut

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#8
geschrieben 09. November 2006 - 16:11
Benutz einen ordentlichen Router und ein Antivirus Programm und in den meisten Fällen sollte das reichen.
#9
geschrieben 09. November 2006 - 17:04
Zitat (MaliMaster: 09.11.2006, 16:11)
Ist kein Witz, es ist eine Undwiederlegbare Tatsache. Wer Hirn- (Brain)los Surft und über all draufklickt den kann das Beste AV Programm und die Beste Wall nicht schützen

1. Windows Up-to-Date
2. Windows vernünftoig konfiguriert (auch hier wird Brain.EXE benötigt)
3. Brain niemals deaktivieren
4. AV Programm mit Hilfe von Brain einrichten
5. Sicherheits Programme Up-to-Date halten
Du siehst, ohne Brain.EXE geht garnix. Und das Geile: dafür brauchst du nochnichtmal INet, brauchst keinen Traffic nur ein paar Hirn-(Brain) Zellen die vernünftig arbeiten.
#10
geschrieben 09. November 2006 - 19:38

#11
geschrieben 09. November 2006 - 19:45
Zitat
Den gibt es nicht.....

Meine Hardware :
* ATX Gehäuse Schwarz mit Seitenfenster mit LED-Lüfter blau) mit einem 420 Watt Netzteil
* MainBoard = ASUS F1A55 - ML K
* Speicher = 1x 8GB
* Grafikkarte = ATI Radeon Sapphire HD 5450 512 MB passiv gekühlt
* Festplatten : 2x Samsung HD501LJ (SATA 2, 500 GB) / 1x Samsung HD400LJ (SATA 2, 400 GB)
* Brenner = 1x LG GSA - H62N (SATA) / 1x GSA-H58N (IDE)
Bildschirm : TfT Acer X203H
Drucker : Epson Stylus DX4450
DSL : 25000 Telekom
#12
geschrieben 10. November 2006 - 15:53
Wieso sollte es keinen besten kostenlosen Schutz geben? Das verstehe ich nicht...

HÖFLICHKEIT IST KEIN VERBRECHEN
#14
geschrieben 11. November 2006 - 16:09
Windows - Sicher Konfiguriert!
2. Antivir oder Avast (wobei Avast einen E-Mailscanner in der kostenlosen Version schon mit lievert)