Ntldr Fehlt -> Systemwiederherstellung -> Zugriff Verweigert
#1
geschrieben 27. September 2006 - 18:32
ich habe ein riesen Prblem:
als ich eines Tages meinen Rechner hochfahren wollte erschien die Fehlermeldung NTLDR fehlt.
Naja, schön und gut, folglich habe ich ein wenig im Internet rumgestöbert und folgende Seite gefunden: http://www.dirks-com...ntldr_fehlt.htm .
Möglichkeit 4 erschien mir sympatisch also startete ich die Systemwiederherstellung, doch um auf die Partition C (die, in der auch win xp installiert ist) zuzugreifen muss ich ein administratorkennwort eingeben?
Da ich aber nur ein Benutzerkonto welches nicht durch ein Passwort geschützt ist habe, frage ich mich was das für ein administrator kennwort ist?
Also habe ich einfach agr nichts eingegeben und Enter gedrückt, danach erschien die KOnsole (C:WINDOWS>).
Aber als ichd ann die Befehle COPY x:\I386\NTLDR C:\ und COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
eingab erschien die Meldung Zugriff verweigert!
Hat irgendwer eine Idee, wie ich den Befehl ausfürhren kann, was das administratorkennwort ist oder wie ich den NTLDR fehlt fehler lösen kann ohne win xp neu zu installieren?
Ich danke schonmal im Vorraus, und bitte, bitte helft mir.
MfG
Milim
Anzeige
#2
geschrieben 27. September 2006 - 18:52
Alle Programme>Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung
Was du jetzt meinst ist Windows reparieren.
Wenn du Windows reparieren möchtest lädst du einfach den Windows Xp Setup soweit bis du F8 drücken musst. Also das Lizenzzeug bestätigen musst wie bei einer normalen Neuinstallation.
Nur das du nun gefragt wirst ob du Windows reparieren möchtest. Einfach ja auswählen und der Rest geht von selbst.
Den Repariermodus wo man in so einen DOS Fenster reinkommt den kapiere ich auch nicht. Aber der andere funktioniert ja auch.
Dieser Beitrag wurde von Zero-one bearbeitet: 27. September 2006 - 18:54
#3
geschrieben 27. September 2006 - 19:27
BTW, wo ist dein Backup der betreffenden Partition?

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#4
geschrieben 28. September 2006 - 08:36
Zitat (Rika: 27.09.2006, 20:27)
Mich kotzt hier im Forum langsam an, dass Backups als Selbstverständlichkeit dargestellt werden, das macht noch LANGE nicht jeder, außerdem weiss man nie, mit wem man es zu tun hat, es KÖNNTEN (in dem Fall eher weniger) auch Computer-Internet-Anfänger sein, die es vielleicht grad mal geschafft haben, sich hier zu registrieren.... zudem kann man Backups erstellen, indem man sich einfach den Festplatteninhalt kopiert und kein Festplatten Image zieht, schon hätte man ein weiteres Problem... natürlich ist es empfohlen und viel besser und normal unproblematischer Backups für solche Fälle zu erstellen, aber nicht jeder hat halt die Ahnung und Erfahrung, sowas als Notwendigkeit anzusehen... soviel dazu
@Milim:
Du könntest versuchen, dir auf einem anderen Rechner eine BartPE CD zu erstellen (http://www.nu2.nu/pebuilder), das ist eine CD, von der du eine Windows Oberfläche starten kannst und per Datei-Browser zugriff auf alle Festplatten inklusive verschlüsselte NTFS-Daten hast. Zur Erstellung brauchst du ne Windows XP SP2/Windows Server 2003 SP1 CD und selbiges als bereits installiertes Betriebssystem, auf dem du die CD erstellst. Dann "einfach" brennen, von der CD Booten und dann könntest du von einer Windows CD (muss in einem 2. Laufwerk liegen!) die Dateien einfach rüberziehn.
Zum Administratorkennwort: das legt man während der XP Installation fest... weiss ja nich wie das bei vorinstallierten Systemen ist.
Dieser Beitrag wurde von Ricco bearbeitet: 28. September 2006 - 08:38
#5
geschrieben 28. September 2006 - 08:53
Zitat (Ricco: 28.09.2006, 09:36)
Und eben weil das viele nicht machen kommt immer wieder der Hinweis. Eine Vielzahl der hier geposteten Probleme würden sich erübrigen, wenn die User vor Änderungen am System eine entsprechende Sicherung machen!
#6
geschrieben 28. September 2006 - 09:00
Dann sollen mal nciht so provozierende Fragen wie "Na, komm schon wo ist es denn, das Backup?" kommen, sondern eher sowas wie "am besten wäre es, wenn du zukünftig Backups machst, weil diese grade in solchen Fällen sehr sinnvoll sein können." ...klingt schon viel besser ._.
Dieser Beitrag wurde von Ricco bearbeitet: 28. September 2006 - 09:01
#7
geschrieben 28. September 2006 - 09:04
Zitat
Ja und? Es ist trotzdem eine Selbstverständlichkeit.
Zitat
Ja. Die sollten es daher auch schon längst geschafft haben, ein Backup zu erstellen.
Zitat
Nö. Zugriffsberechtigungen, Owner, Resource-Forks usw. kann man problemlos mitkopieren. Braucht man in diesem Falle aber nciht, denn das Rückspielen sollte ja wohl auch mit einer Linux-Bootdiskette gehen.
Zitat
Es steht in den RFC Best Practices. Also eindeutiger geht's nun wirklich nicht mehr.
Zitat
Da wohl eher nicht. Ich glaube auch nicht mal, daß die Zugriffsberechtigungen ein Problem sind, sondern wirklich nur, daß die Wiederherstellungskonsole einige künstliche Beschränkungen hat, die man kennen sollte. Ich denke, daß es also nicht sein Problem ist, daß er nicht ohne Klickibunti zurechtkommt, sondern nur, daß sein Werkzeug nicht viel taugt - und deshalb ist u.a. eine solche Live-CD sinnvoll. Allerdings glaube ich kaum, daß er jetzt dazu in der Lage sein wird, eine solche CD zu erstellen.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#8
geschrieben 28. September 2006 - 09:13

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
----------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Gesetz gilt bei Winfuture nicht, da Sie meinen sich nicht daran halten zu müssen !
__________________________________________________
----> HP DV6799eg the best Laptop of the World. <----
__________________________________________________
- ← Kein Zugriff Mehr Auf Partition
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Computer Wird Langsamer →