WinFuture-Forum.de: Xp Bootproblem Nach Vista Rc1 Installation - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Xp Bootproblem Nach Vista Rc1 Installation


#1 Mitglied ist offline   firef0x 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 12:47

Hallo,

Die suchfunktion habe ich schon benutzt aber irgendwie nix passendes gefunden!
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen!

Ich habe da ein recht seltsames Problem.
Und zwar, mein XP bootete einwandfrei über die normale Boot.ini.
Nun hatte ich mir vor paar tagen die Vista RC1 installiert, Vista und so funktioniert
auch alles fehlerfrei, bis auf das Booten von XP!
Möchte ich nun XP starten aus dem Vista eigenem Bootmenu bekomme ich die
fehlermeldung das er NTLDR nicht finden kann!
Boote ich von der XP CD und stelle ich den Bootsektor wieder her via Fixboot
Fixmbr läuft mein XP wieder tadellos aber allerdings kein vista mehr!
Ich habe beide OS auf einer Festplatte mit 2 Partitionen installiert (ersten
50gb XP und letzten 30gb Vista)

Vielleicht wisst ihr ja was da schief läuft da ich eigentlich doch ganz
gerne beide OS benutzen möchte ohne jedesmal mit der CD booten zu müssen um
die bootsektoren wiederherzustellen!

mit VistaBootPro habe ich auch versucht rumzudoktorn, allerdings gibt das programm eine fehlermeldung aus von wegen indexwert kann er nicht lesen oder sowas :lol:

gruß Marcus
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 12:51

also stelle den vista bootmanager mit hilfe der vista dvd wiederher.
Danach bootest du in vista.
Und öffnest dort die cmd mit admin rechten.
dort gibts du dann folgende befehle nacheinander ein:
Bcdedit /create {legacy} /d “Description”

Bcdedit /set {legacy} device boot

Bcdedit /set {legacy} path \ntldr

Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast

0

#3 Mitglied ist offline   firef0x 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 12:53

danke für die schnelle antwort!
Ich probier das gleich mal direkt aus
Melde mich denn gleich nochmal ob es funktioniert hat!

gruss marcus
0

#4 Mitglied ist offline   firef0x 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 13:11

Super, Danke dad hat Funktioniert! :lol:

LG
0

#5 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 13:18

Kein Problem, dafür ist die WinFuture Community ja da. :lol:
0

#6 Mitglied ist offline   Celas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 60
  • Beigetreten: 08. September 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 14:36

Es gibt auch n Tool für den Vista Bootsektor.. ich habs allerdings noch nicht getestet:
http://www.pro-netwo...g/vistabootpro/
0

#7 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 14:37

Nur funktioniert diese Tool bei vielen nicht richtig... :wink:
0

#8 Mitglied ist offline   firef0x 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 15:09

das habe ich auch dazu geschrieben das dieser bei mir nicht funktioniert :wink:

Aber mit der Methode von Marco_peter hat es ja einwandfrei hingehaun!
0

#9 Mitglied ist offline   Aui 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 64
  • Beigetreten: 30. August 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. September 2006 - 16:57

Hallo will mir nachher auch dden RC1 drauf machen auf ne extra Partition und XP auf die hauptpartition C installieren kommt dieses Problem immer vor das man nur ein OS richtig starten kann oder ist das sporatisch? Wie läuft denn das genau ab wenn ich zwei OS drauf hab werd ich da am anfang gefragt welches von beiden ich laden will?

Mfg Aui!
0

#10 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 17:04

Dass es so ist wie hier, also dass sich anfangs nur ein OS starten lässt ist sehr selten. Jedoch leicht zu beheben wie du siehst. Wenn XP bereits installiert ist und du noch den RC1 auf eine andere Partition installierst ist das kein Problem. Es wird am anfang einfach an Bootmanager angezeigt bei welchen du auswählen kannst welches system du starten möchtest.
0

#11 Mitglied ist offline   teeple 

geschrieben 10. September 2006 - 17:14

Hi ich hab auch ein XP Start Problem und zwar:

Ich habe den RC1 installiert, und zwar auf eine zweite Festplatte. Vista funktioniert auch super, aber wenn ich im BootLoader meine Windows XP Installation auswähle, startet zwar XP und ich kann mich anmelden aber nach ca 2 sek wenn Antivir geladen wird stürzt der Rechner ab.
Es kommt noch ganz kurz ein Bluescreen, der aber zu kurz angezeigt wird um ihn lesen zu können und dann startet der PC neu.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

MfG teeple
0

#12 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 17:26

Das hat aber nichts mit Vista zu tun! Das ist ein Problem von xp selber. (oder antivir)
0

#13 Mitglied ist offline   teeple 

geschrieben 10. September 2006 - 17:28

Ich dachte jetzt das hätte mit Vista zu tun weil alles wunderbar lief bis ich Vista installiert hatte.
Aber trotzdem danke.

edit:
wie kann ich den Dateien von meiner WinXP Partition auf Vista kopieren? Der sagt mir da immer dass ich eine Genehmigung vom Administrator brauche.

Dieser Beitrag wurde von teeple bearbeitet: 10. September 2006 - 17:30

0

#14 Mitglied ist offline   WinVistaRocks 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 815
  • Beigetreten: 30. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Schweiz

geschrieben 10. September 2006 - 17:32

Was für Daten willst du denn kopieren? Also vorallem aus welchem Odner?
0

#15 Mitglied ist offline   teeple 

geschrieben 10. September 2006 - 17:34

Aus D:\Dokumente und Einstellungen\*****\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ehgl3ns0.default
die Bookmark Dateien für mein Firefox.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0