Windows 2000 Installationsfehler versch. Dateien werden nicht kopiert
#1
geschrieben 05. Dezember 2003 - 16:01
Meine Komponenten:
Mainboard: Asus A7N8X-Deluxe
Festplatte: 160 GB von Seagate
RAM: 512 MB DDR PC-400
Grafik: Gainward Powerpack GF FX5600 Ultra780 TV/DVI
der Rest ist ja eigentlich unwichtig.
Ich bedanke mich schon im voraus
Paty
Anzeige
#2
geschrieben 05. Dezember 2003 - 16:07
Zitat (Paty-17: 05.12.2003, 16:01)
Meine Komponenten:
Mainboard: Asus A7N8X-Deluxe
Festplatte: 160 GB von Seagate
RAM: 512 MB DDR PC-400
Grafik: Gainward Powerpack GF FX5600 Ultra780 TV/DVI
der Rest ist ja eigentlich unwichtig.
Ich bedanke mich schon im voraus
Paty
Ich hatte das auch mal schalten mal im Bios den Pio und den DMA Modus der HD und des Laufwerkes runter
#3
geschrieben 05. Dezember 2003 - 16:39
Paty
#4 _shelby_
geschrieben 05. Dezember 2003 - 16:44
#5
geschrieben 05. Dezember 2003 - 16:59
zu aggressiven Timings liegen.
Auch ist es mir mal passiert, das mein Floppy-Kabel mal nicht
richtig eingesteckt war und deswegen das SETUP immer abbrach -
WENN(!) ich auf Highspeed gegangen bin im BIOS - sonst nicht.
Da muß man erst mal drauf kommen, bzw, mal auf das 3,5" DISK-
Symbol klicken bis man endlich merkt das von dort kein RETURN mehr
kommt. Sowas kann den halben Rechner blockieren - und ist trotzdem
nur eine Lapalie.
Prüf mal die Steckverbindungen alle durch, und geh runter mit den Timings.
Nur weil da ein Aufkleber drauf ist, verfallen meine Riegel auch nicht gleich
in Panik. Da stimmt irgendwas nicht.
Nebenbei (gemein, ich weiß) : Wen interessierts ob Deine Komponenten woanders
perfekt funktionieren - in Deinem Rechner müssen Sie laufen. Da kannst Du dann lange suchen und tauschen. Hinterher macht nur Dein Mainboard oder Deine GraKa Probs mit Windows 2000 und die bräuchten nur mal ein BIOS-Update : Bei GF FX-Karten taucht sowas des öfteren noch mal auf in den Changelists von BIOS-Revisionen.
EDIT: Wenn Du noch Windows 2000 verwendest, dann nimm nur eine CD mit integriertem SP4, oder erstell Dir selber eine. Anleitungen dazu gibt es zuhauf im Netz. Vorausgesetzt Du hast einen Brenner. Aber wer in Besitz einer Original-Lizenz für Win2k ist,, der darf durchaus auch mal sich bei einem Bekannten oder Händler
aushelfen lassen mit einer Kopie einer solchen CD. Das ist ja noch nichts Illegales.
Ohne dieses SP4 würde ich das System heute nicht mehr betreiben. Schlimmer noch: Blaster-Patches etc. sind selbst hier noch nicht drin enthalten. Also ran und besorgen.
Wie gesagt: alles Möglichkeiten. Kreis das mal weiter ein. Du hast hoffentlich 2 gleich große Riegel von 1 Hersteller mit gleichen technischen Eigenschaften - Pflicht bei nForce 2 Boards. Sonst kann es auch hier zu Problemen oder Geschwindigkeitseinbußen kommen.
Dieser Beitrag wurde von Meltdown84 bearbeitet: 05. Dezember 2003 - 17:06
#6
geschrieben 05. Dezember 2003 - 23:36
Zitat (Paty-17: 05.12.2003, 16:39)
das glaube ich kaum. Die Hersteller würden kaum die Aufkleber auf die Sticks draufkleben, wenn sie schädlich für das RAM wären

#7
geschrieben 06. Dezember 2003 - 00:22
Zitat (wiz: 05.12.2003, 23:36)

Stimmt.
Nur wirklich nützlich sind sie auch nicht. Der Aufdruck über die TechInfos steht
eh auf den Chips. Manche Verkäufer wollen wohl auch, das der Kram aus Garantiegründen drauf bleibt.
Nichtsdestotrotz sorgt dieses Zeug nur für zusätzlichen Hitzestau.
Nur ob das ausreicht das System schachmatt zu setzen - da sage ich mal klar nein.
Da müsste man sonst schon einiges draufpappen.
