WinFuture-Forum.de: Probleme Mit 2 S-sata Festplatten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
Seite 1 von 1

Probleme Mit 2 S-sata Festplatten


#1 Mitglied ist offline   Challenger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 23. April 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Niedersachsen

geschrieben 23. April 2006 - 03:40

Hallo,
ich habe ein Problem ich habe mir gestern ein neues Mainboard zugelegt ein WinFAST Foxconn Sockel 939 Board.
Das System läuft auch ,aber meine beiden Seagate 160 GB Festplatten werden im Bios unter IDE Master 5 und 6 erkannt, und nicht als S-Ata Platten habe sie auf dem Board an SATA 1 und sata 2 angeschlossen habe ich etwas verkehrt gemacht.
Und noch ein Problem die erste Festplatte habe ich in 2 Partitionen aufgeteilt. Im alten Rechner die Bezeichnung c: und d: die 2 Platte hatte die Bezeichnung E: . Jetzt hat die 1 platte unter Windows die bezeichnung c: und e: :rolleyes: und die 2te d: das verstehe ich nicht. Bin für jede Hilfe dankbar
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   The Dog 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.131
  • Beigetreten: 28. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kölle am Rhing

geschrieben 23. April 2006 - 08:04

Ändere doch einfach die Laufwerksbuchstaben, wenn es dir so nicht gefällt! :rolleyes:
0

#3 Mitglied ist offline   Challenger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 23. April 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Niedersachsen

geschrieben 23. April 2006 - 08:46

Dann funzen die installierten programme aber nicht mehr
0

#4 Mitglied ist offline   The Dog 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.131
  • Beigetreten: 28. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kölle am Rhing

geschrieben 23. April 2006 - 08:50

Wiesoß Die müssten doch ganz normal auf C: liegen, oder hast du da was verändert?
0

#5 Mitglied ist offline   andreas726 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 381
  • Beigetreten: 26. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:im Ländle

geschrieben 23. April 2006 - 09:26

Das mit den IDE Master Anzeigen ist schon richtig. Da hast du nichts falsch gemacht. Die haben auf dem Board sowieso die SATA Nummern falsch drauf geschrieben. In einem meiner Rechner läuft das gleiche Board. Und ich hatte auch die Platten erst an SATA 1 und 2 laut Boardaufdruck und sie wurden auch als IDE 5 und 6 angezeigt. Habe dann auf den SATA 4 eine Platte angeschlossen und die wird im BIOS als Master 2 angezeigt.
Wenn dein Windows läuft ist c ja geblieben. Somit kannst du die anderen Platten/Partitionen in der Datenträgerverwaltung getrost in die alten Buchstaben um benennen. Die installierten Verknüpfungen sollten sich ja noch darauf beziehen.

MFG Andreas
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
0

#6 Mitglied ist offline   Challenger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 23. April 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Niedersachsen

geschrieben 23. April 2006 - 13:13

Ok Danke da bin ich ja beruhigt ich war nur irritiert da auf meinem alten ASUS Board im Bios die Platten als S-Sata Master angezeigt wurden.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0