Möchte Gerne Von Null Anfangen !
#1
geschrieben 13. November 2005 - 13:14
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen !
Ich bin 15 Jahre alt und möchte gerne Programmieren lernen. Ich finde ich bin im richtigem alter sache zu verstehen und zu lernen.
Mein Problem ist ich weiß nicht wie ich anfangen kann und bitte um einen Tipp von euch wie ich das lernen bzw. anfangen kann.
Ich hab mir Vorgenommen ein Buch zu kaufen aber ich fürchte wenn ich mir das kaufe dann verstehe ich nichts davon.
Ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben
Danke im Voraus
Anzeige
#2 _Publisher_
geschrieben 13. November 2005 - 13:28
... ich hab mit VB angefangen, genial um tools zu schreiben, dann bin ich auf vb.net umgestiegen.
das geniale in VB (Visual Basic) ist das es in der sprache lediglich so abläuft das du so schreibst wie du sprichst... in englisch.
ohne lästige {} klammern bla usw.
Ich habe es so gelernt das ich mir Tutorials angekuckt habe, meistens wahr der fertige quellcode gleich dabei, und ich einfach probiert habe:
-was entfernt
-was passiert wenn
-das hinzugefügt
-vaiablen geändert
nach der zeit wahr mein wissen soweit das ich nen eigenes programm geschrieben habe...
Mit Büchenr habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bücher verlangen miestens ein Vorwissen, was jedes buch für einen Anfänger Unqualifiziert macht meiner Meinung.
Seit 2005 bieted Microsoft die Express Editionen kostenlos zum download an, was ein einstieg ins Programmierleben sehr einfach vom Finanziellen her macht, wie ich finde ;-)
Dieser Beitrag wurde von Publisher bearbeitet: 13. November 2005 - 13:31
#3
geschrieben 13. November 2005 - 13:37
#4 _Publisher_
geschrieben 13. November 2005 - 13:38
Dieser Beitrag wurde von Publisher bearbeitet: 13. November 2005 - 13:38
#5
geschrieben 13. November 2005 - 13:41
Kann mir einer irgendwie helfen leichte Tutorials oder ein leichtes Buch zu funden ?
Und die Programmieresprache ist für mich am wichtigsten aber alle haben irgendwie seine Vor- und Nachteile
#6 _Publisher_
geschrieben 13. November 2005 - 13:44
Zitat
vollkommen richtig...
vbarchiv.de bieted viele tutorials, nen großes forum und behandelt jeder art von VB
an sonsten ist www.softgames.de/developia/ da ein forum worum es just ums Programmieren geht, die kännen dich da bestimmt auch besser beraten
#7
geschrieben 13. November 2005 - 13:48
Ich werde mich da mal umschauen und da auch um hilfe fragen

#8
geschrieben 13. November 2005 - 15:20
VB kennt keine Closures, Scopes, Blockkontrollsemantiken, Funktionen höherer Ordnung, partitiellen Klassen, Delegates, anonyme Methoden,...
Sieht man mal von dreckigen Shortcuts wie dem My-Objekt ab, kannst du C# deutlich kürzeren, lesbareren und besser wartbareren Code schreiben. Wichtige Konzepte der Programmierung entgehen dir bei VB sowieso.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#9 _Publisher_
geschrieben 13. November 2005 - 15:31

#10
geschrieben 13. November 2005 - 15:57
#11
geschrieben 13. November 2005 - 18:05

Wer das kann, kann mit den ganzen einfacheren Sprachen sowieso umgehen aber versteht so halbwegs was im Hintergrund abläuft ..
Aber is halt fürn Anfang sehr schwer durch die ganze Speicherverwaltung, Variablen Deklaration etc ...
#12
geschrieben 13. November 2005 - 18:56
#13
geschrieben 13. November 2005 - 23:19
€rika: für all diese elemente gibt es in vb ersatz. zudem steht bei vb produktivität im vordergrund. ich glaube kaum das delegates dazu beitragen.
#14
geschrieben 14. November 2005 - 11:14
Ein Praktikant von uns lernte aus diesem Buch und war ziemlich begeistert. Zudem sprechen die Rezensionen für sich

#15
geschrieben 14. November 2005 - 14:57
Zitat
Grundsätzlich, um den Sinn von Variablen und Funktionen zu verstehen, ist es nie ganz schlecht, wenn du dich in den ersten Tagen an Batch ranwagst. Anschließend musst du dich entscheiden - willst du eine Sprache erlernen, die an sich leichter ist, aber weniger erweiterte Möglichkeiten bietet, oder willst du eine Sprache erlernen, die von Haus aus etwas komplizierter aufgebaut, aber Zukunft hat und einige erweiterte Funktionen bringt?
Bzgl. Tutorial: In den neuen Microsoft Visual Express Editions (zum Beispiel von C#) sind hübsche Einführungen enthalten.
