WinFuture-Forum.de: Windows Vista Nein Danke! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Windows Vista Nein Danke!

#31 Mitglied ist offline   CCOM1000 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 80
  • Beigetreten: 29. September 05
  • Reputation: 0

  geschrieben 27. Oktober 2005 - 00:20

Nachtrag: ich glaube nicht das hier jemand die E-Mail die er seiner besten Freundin oder Freund schreibt reinstellen würde weil man über den Outlook überwacht würd !
man muss wie einem klein Kind Microsoft die Grenzen zeigen wo hört die Überwachung auf ?
wie weit soll man es gehen lassen ?
oder weisst du lieber wassolls wie stark die Überwachung seitens MS schon ist ?
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   swissboy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.299
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 27. Oktober 2005 - 02:00

@CCOM1000: Sorry, aber du solltest dich mal dringend wegen deiner Microsoft-Paranoia behandeln lassen, am besten aber ab sofort keine Microsoft Produkte mehr verwenden.
Wenn du schreibst das du Angst hast das Outlook von Microsoft "mitgehört" wird, ist es einfach nur noch lächerlich. Das gibt es gerade beim Mailverkehr viel naheliegendere "Mithörer" als Microsoft. Denk mal nur an deinen Provider und die Möglicheiten von Vater Staat. Aber solche Gedanken kommen dir bei deiner Paranoia gar nicht mehr auf.
0

#33 Mitglied ist offline   Billiwilli 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 26. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sülzbach

geschrieben 27. Oktober 2005 - 04:46

Was soll das gelösche ;)

Windows VISTA kommt mir nicht auf den Rechner denn immer noch entscheide ICH was auf meinen Rechner zu geschehen hat, lang lebe Windows XP.

.

Dieser Beitrag wurde von nim bearbeitet: 27. Oktober 2005 - 07:04

0

#34 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 27. Oktober 2005 - 06:48

ihr vergesst irgendwie die ganze zeit, dass der 98->xp umstieg letzendlich was ganz anderes war als der xp->vista umstieg. von 98 zu xp war ein kompletter systemarchitekturwechsel, der 9x kern auf den nt kern, das problem hat man bei vista nicht, das ist auch nt kern.
0

#35 Mitglied ist offline   nim 

  • Gruppe: Redaktion
  • Beiträge: 2.347
  • Beigetreten: 20. Januar 02
  • Reputation: 2

geschrieben 27. Oktober 2005 - 07:04

billiwilli: wenn du deinen ausdruck nicht in den griff krichst, war's das bald gewesen... ich habe deinen letzten beitrag bearbeitet.

Dieser Beitrag wurde von nim bearbeitet: 27. Oktober 2005 - 07:04

0

#36 Mitglied ist offline   CCOM1000 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 80
  • Beigetreten: 29. September 05
  • Reputation: 0

  geschrieben 27. Oktober 2005 - 11:48

@swissboy wie nenst du das den wen ich von meiner Firewall die meldung bekome das ein Microsoft Anwendung meine Tastatur eingabe versucht zu überwachen bin ich dan imer noch Paranoid ?
das ist nur einer der kleinen Beispiele :(
0

#37 Mitglied ist offline   nim 

  • Gruppe: Redaktion
  • Beiträge: 2.347
  • Beigetreten: 20. Januar 02
  • Reputation: 2

geschrieben 27. Oktober 2005 - 11:56

statt hier wilde unterstellungen zu verbreiten, wären doch wohl die leute eher von _konkreten_, _nachvollziehbaren_ und vor allem dokumentierten fakten deinerseits zu überzeugen, wenn du diese nicht bringen kannst, solltest du wohl mal überlegen, ob es klug war dich hier zu beteiligen.
0

#38 Mitglied ist offline   G.I.Joe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 978
  • Beigetreten: 19. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Oktober 2005 - 12:25

Echt ein lustiger Thread...
MS überwacht niemanden, das wären erstens zuviele Daten, zweitens ist es illegal (jaha, es gibt tatsächlich Staaten und Institutionen die sowas überwachen, auch wenn ein paar Verschwörungstheoretiker natürlich gern anderes behaupten), drittens haben schon genug Leute den Datenverkehr von XP mitgeschnitten und da sind keine personenbezogenen oder privaten Daten enthalten...
Vista wird euch auch nicht in euren Freiheiten illegales zu tun einschränken, es wird nur den Schutz von DRM-geschütztem Material forcieren. Nein, eure DivX-Filmchen gehören da nicht dazu!
ReactOS wird auch wenn Vista draussen ist noch lange keine Alternative sein, und auch für alle, ausser Administratoren und Büroarbeiter, nie eine Alternative werden. Linux wird auch dann noch Geschmackssache sein, Hoffnung dass in Zukunft mehr Spiele für Linux erscheinen würde ich mir nicht machen...

CCOM1000 sagte:

wie nenst du das den wen ich von meiner Firewall die meldung bekome das ein Microsoft Anwendung meine Tastatur eingabe versucht zu überwachen bin ich dan imer noch Paranoid ?
das ist nur einer der kleinen Beispiel

Nein, deine "Firewall" ist einfach nur dämlich. Dein Betriebssystem und viele Anwendungen davon sind von MS, natürlich bekommen die mit was du auf der Tastatur eingiebst... Und glaubst du etwa das würde alles an MS gesendet? Ja genau, das wird es. Und wenn du eine Webcam hast, sendet Windows auch Bilder von dir in Unterwäsche an MS, die interessiert sowas nämlich brennend...

Wartet doch erst mal die Final von Vista ab. Es wird zwar kein riesiger Sprung wie von 9x auf 2000/XP, aber eine konsequente Weiterentwicklung, besonders was das Look&Feel angeht... Am Ende werden es doch die meisten benutzen (ohne dazu gezwungen zu werden). Bei XP gab es doch das gleiche Geflame im Vorfeld, und am Ende war alles nur halb so wild, und keiner wurde in seiner Privatsphäre über Gebühr beeinträchtigt...

Dieser Beitrag wurde von deglerj bearbeitet: 27. Oktober 2005 - 12:26

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
0

#39 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 27. Oktober 2005 - 15:17

Zitat

Vista wird euch auch nicht in euren Freiheiten illegales zu tun einschränken, es wird nur den Schutz von DRM-geschütztem Material forcieren. Nein, eure DivX-Filmchen gehören da nicht dazu


Nicht unbedingt, es könnte wirklich stören:

Bei der Output Content Protection, welches aus Protected Video Path - Output Protection Management (PVP-OPM), Protected Video Path - User-Accessible Bus (PVP-UAB), Protected User Mode Audio (PUMA) und Protected Audio Path (PAP) besteht, handelt es sich um eine durchaus enstzunehmende Technologie, welche dem Endanwender den Umgang mit Video- und Audiomaterial schwer machen kann, wenn es denn irgendwann nach 2006 komplett implementiert wird.

Es steht momentan auch noch nicht wirklich fest, in wie weit das System in der ersten Version von Windows Vista implementiert sein wird und in wie weit es aktiviert ist. Eine vollständige Aktivierung ist meiner Ansicht nach nicht zu erwarten, da dafür spezielle Hardwareimplementierungen nötig werden (z.B. Grakikkarte benötigt ein Key Set, Daten an Anschlüsse müssen entschlüsselt werden können etc). Ohne Diese würde das OCP sämtliche Video- und Audiowiedergabe verweigern (wenn es voll aktiviert ist) bzw. die Grafikkarten würden die Videoausgänge nicht freigeben. Ob und wann es dazu kommen wird, steht überhaupt noch nicht fest, die Möglichkeit ist aber gegeben.

Momentan konzentriert sich die OCP Implementierung auf den momentane Audio-CDs und DVDs, der zukünftigen HD-DVD/Blu-Ray DVD und HDTV (und sonstige geschütze digitale Inhalte) und das primär auch ersteinmal nur in Richtung "kopieren verhindern". In wie weit das Abspielen von bisherigen Trägermedien (CD/DVD) und bereits vorhandener Audio- und Videodateien eingeschränkt wird, ist mir da nicht bekannt (technisch aber durchaus realisierbar, halte ich aber ersteinmal für unwahrscheinlich), das Abspielen von geschützten HD-DVDs/Blu-Ray DVDs wird aber nur mit entsprechendem OCP System möglich sein und geschütztes HDTV (über Kabel o. Sat) zukünftig nur, wenn sowohl das Abspielgerät (Standalone Player, PC) als auch das Wiedergabegerät (Projektor, TV) und das ggf. vorhandene Aufnahmegerät DTCP implementiert haben. Ist das nicht der Fall oder werden die Geäte auf analogen Wege verbunden (sofern dieses erlaubt ist), bleibt das Bild schwarz oder die Wiedergabe findet in verminderter Bildqualität statt. Letzteres gilt auch für HD-DVDs/Blu-Ray DVDs.

Technisch gesehen ist da einiges drin, was dem Endanwender das Leben schwer machen kann/wird. Und wer jetzt denkt, er könne auf ein alternativer Betriebssystem ausweichen, der wird sich geschnitten haben. Eine legale Implementation von OCP gilt als unwahrscheinlich, zum. nicht auf OpenSource Basis geschweige denn auf Freeware Basis. Und ohne die entsprechende OCP Implementierung auf Softwareseite lassen sich zukünftige geschützte Inhalte nicht oder nur eingeschränkt abspielen.

So, das ist OCP wie es sich momentan darstellt. Was letztendlich daraus wird und was in Windows Vista implementiert sein wird, bleibt abzuwarten. Selbst Bill Gates findet den Kopierschutz der neuen Medien zu restriktiv und würde sich eine Lockerung wünschen, wobei er wohl mehr ein Problem in einem derart restriktiven Windows sieht (sowas würde sich schlecht verkaufen).

Und, noch so nebenbei: Microsoft hat mit dem Servicepack 2 für Windows XP bereist so eine kleine Vorstufe davon untergejubelt: Certified Output Protection Protocol (COPP). Allerdings wird das die wenigsten wirklich stören, da ohne "Geschützte Umgebung" lässt sich das ohne Probleme umgehen (sofer es denn wirklich mal die Wiedergabe von DRM Material im WMP behindern sollte).
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#40 Mitglied ist offline   Dawn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.012
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Thüringen
  • Interessen:Anime & Manga, PC Hard-/Software, Zocken, Musik hören usw.

geschrieben 27. Oktober 2005 - 15:29

Beitrag anzeigenZitat (overdriverdh21: 26.10.2005, 22:41)

Ach Ja? warum habe ich das Kommende DX druf? Windows Presentation Foundation.

Windows Presentation Foundation ? Was bitte soll das sein ? Wenn du mir nich glaubst möchte ich dir folgendes Zitat zeigen:

Zitat

DirectX ist eine der wenigen Ausnahmen bei denen Microsoft auch weiterhin Zweigleisig fährt.

Es wird 4 Grundsätzliche Änderungen bei Direct3D geben.

1. Die neue Version (D3D10) wird es nur für Windows Vista geben. Keine Rückportierung auf Betriebssysteme die sich eigentlich noch in der allegemeinen Supportzeit befinden.

2. Keine Caps mehr.

3. Aus 2 ergibt sich dann auch das keine aktuelle Karte mit D3D10 programmiert werden kann.

4. Das Treiberinterface ist nicht mehr wie bisher üblich Adaptiv.

Dieser Beitrag wurde von Dawn bearbeitet: 27. Oktober 2005 - 15:30

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Anime Freak 4 Ever !
0

#41 Mitglied ist offline   tobiasndw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.815
  • Beigetreten: 24. September 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Oktober 2005 - 15:39

Haltet doch einfach mal alle die Luft an und wartet einfach bis es draußen ist.
0

#42 Mitglied ist offline   Mr_Maniac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 770
  • Beigetreten: 29. Juli 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Vieles rund um den Computer
    Musik

geschrieben 27. Oktober 2005 - 16:47

Nun... Dieses "Luft anhalten und warten" sehe ich etwas skeptisch...
Wer weiß, was mit TCPA/Palladium geworden wäre, wenn es KEINE massiven Proteste gegeben hätte?

Außerdem.. Wenn man die Luft anhält und alles hinnimmt, wer weiß, was als nächstes kommt?
Und ab wann wir dann wirklich bei den Horrorvisionen wie dem ursprünglich geplantem TC wären?

Man sollte da doch schon etwas Widerstand leisten. Nicht unbedingt nur bei MS...
Aber vielleicht allgemein mal...

Diese "tollen" Kopierschutz-Maßnahmen, mit denen man Filme nur auf bestimmten Playern spielen kann...
Und JA NICHT KOPIEREN... Selbst wenn das Original schon zerfällt...

Und unter alternativen Betriebssystemen ist dann das Anschauen von den tollen, neuen Medien natürlich auch nicht möglich...

Also mir geht das ALLES zu weit...

Ach ja... Noch ein Thema, wo man NICHT die Luft anhalten und warten sollte ist die Vorratsdatenspeicherung...
0

#43 Mitglied ist offline   tobiasndw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.815
  • Beigetreten: 24. September 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Oktober 2005 - 16:54

@Mr_Maniac:

Naja, aber ihr leistet hier keinen Widerstand sondern diskutiert nur sinnlos hin und her.

:(
0

#44 Mitglied ist offline   freedyk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 23. Januar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Oktober 2005 - 20:32

schöne diskusion hier . bei mir kommt auch kein vista drauf habe ja nicht ma xp aufem rechner. hatte alle os von ms getestet von 95-xp und bin aber bei 2k hägen geblieben da ich von xp den aktivungs mist nicht so doll finde. besonders wenn man mal was umbaut am pc da ich viel bastel .aber zurüch zu vista das wird dich aber nicht so schnell verkaufen (auser unwissende da gibt es leider zu viele von kaufen) sich das. naja solange ich kann bleibe ich noch bei 2k danach weis ich noch nicht.
0

#45 Mitglied ist offline   Major König 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 772
  • Beigetreten: 23. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Oktober 2005 - 20:57

Gut, dass ich dann bei meinem XP Home bleiben werde, diese Bevormundung stinkt mir. Ist ja so, als wenn die Regierung beschliesst, in jeder Wohnung Kameras aufzustellen um illegales Glücksspiel und Drogenkonsum zu verhindern. Die sollten sich mal lieber mehr Mühe dabei geben, ein OS zu entwickeln wo nicht jede Eierpfeile nen Virus aus nem Baukasten erstellen kann um tausende Computer zu plätten, anstatt der Film und Musikindustrie in den Ars*** zu kriechen.
Da für XP eh noch der IE7 kommen wird, Updates und ein Service Pack 3 nach Vista Release, kann ich getrost noch ein paar Jahre XP ohne Einschränkung nutzen. :wink:
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0