WinFuture-Forum.de: Disk Boot Failure,inser System .... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Disk Boot Failure,inser System .... disk and press enter

#16 Mitglied ist offline   d0miBerger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 05. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 19:19

Der pc ist komplett neu zusammengestellt......
Hatte sowas wie boot device gefunden:

"Boot Device Proirity"
Da kann ich dann evrschiedenes einstellen hat aber auch nichts geholfen......
Zudem weiß ich auch nicht wie man die speichereinstellung von 2,5 volt auf 2,6volt ändert?!
ICh verzweifle hier wegen deisem s***** BIOS
Bitte helft mir,mit dem bios-handbuch komm ich nicht zurecht

PS:Disk boot failure,inser system disk and press enter

Muss ich vielleicht irgnedeine cd einlegen?

Dieser Beitrag wurde von d0miBerger bearbeitet: 16. März 2005 - 19:20

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   TheMightyDodge 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Österreich

geschrieben 16. März 2005 - 19:27

Ähm heißt das, dass du noch gar kein Betriebssystem installiert hast?
Na dann kann es ja nicht funktionieren!
Du musst in diesem Fall eine WinXP oder Linux (oder welches OS auch immer du installieren willst) CD einlegen und im BIOS angeben, dass du von CD booten willst.
Vergiss aber nicht, dass du bei einer WinXP Installation ganz am Anfang F6 drücken musst um den SATA-Treiber zu installieren (ist auf einer Diskette vom Mainboard dabei).
0

#18 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:02

Klick dich doch einfach ein wenig durch das Bios


5th stimmt. Und Primary Master wirst du nie hinbekommen, weil das die P-ATA Anschlüsse sind.

1+2+3+4 = P-ATA 5+6 evtl 7+8 =SATA

Du musst im Bios einstellen, das von SATA gebootet wird.

Hier gibt es soviele die das SLI von ASUS haben, wieso melden die sich nicht ? HALLO ?

Ich schau mal nach wie das bei meinem MSI Board ist moment
0

#19 Mitglied ist offline   d0miBerger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 05. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:04

1)Wie und wo sage ich dem bios,dass es von cd booten soll?(Asuss a8n sli deluxe - phoenix award)


2)S-ATA Treiber- Habe KEIN Diskettenlaufwerk ,zudem liegt keine diskette dem MB bei?


3)Leider muss ich IMMER NOCH die speichereinstellung vom ram im bios einsstellen -
da ich kingston hyper x habe - von 2,5 volt bzw. auto zu 2,6 volt!
Ich habe schon rumprobiert doch dabei habe ich leider nur etwas gefunden auf 3.0


Also bitte kurze diskrete anleitungen : )
Wäre euch sooo dankbar



PS:Betriebssystem ist echt noch nicht drauf-> Dachte das kommt später?
Mache mir sorgen um die S-Ata treiebr die ich nicht hab? :S
0

#20 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:08

Ok ich helfe dir jetzt mal mit ASUS SLI BIOS Bildern moment mache den Beitrag
0

#21 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:13

Mal vorne weg...

was fürn scheiss Bios ... :o

Eingefügtes Bild


Dort setzt du Overclocking auf Enabled, dann stellst du unter DDR Voltage den Wert ein.

Zum ersten....

und...

Eingefügtes Bild


So da einfach erst SATA Platte auswählen


Ich hoffe damit sind deine Probleme gelöst.

Lies dich ein bisschen in die Sachen ein, dann klappt das bald auch alleine ;(

Wenn dir noch Begriffe im Bios unklar sind lies sie hier nach

http://www.bios-info.de/

Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 16. März 2005 - 20:37

0

#22 Mitglied ist offline   TheMightyDodge 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Österreich

geschrieben 16. März 2005 - 20:16

Probiere einfach einmal, dass du eine CD einlegst und dann den PC neu startest. Vielleicht bootet er eh von Haus aus von CD.

Wozu willst du die Spannung des Speichers erhöhen? Hat das irgendeinen praktischen Nutzen? Wohl kaum - ich würde es auf Auto belassen.

Ohne Diskettenlaufwerk wirst du Probleme bei der Windows Installation bekommen. Also entweder für die Installation eines einbauen oder einen USB-Stick nehmen der sich als Diskettenlaufwerk ausgibt (auch sowas gibts - hab selber einen).

Wenn du den Treiber nicht hast dann geh auf www.asuscom.de. Dort bekommst du für das Board die Treiber für den SATA-Controller (achte aber darauf den richtigen zu nehmen).
0

#23 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:19

Der Speicher braucht mehr als 2.5 nämlich 2.6 V eher noch mehr :o


Ähm und warum bekommt er Probleme ? SATA klappt auch ohne Diskette ?! oder ist das nur bei MSI so ?

Ich brauch ne Diskette nur bei SATA RAID


@ DOMI......

PS: und wenn du schon dabei bist setz mal ne CPU Frequenz von 210 Mhz, dann ist der Kingston RAM auch ausgalastet ^^ ;(

Da du den gleichen Kingston hast wie ich, setz auch folgendes in diesem Menü

Eingefügtes Bild


1T/2T von AUTO auf 1
CAS Latency auf 2
RAS-CAS 3
MIN RAS 6
ROW Pre auf 2

dann läuft der RAM auf seinen vorgesehenen Einstellungen


Ich glaube wenn der PC läuft haste ne Menge gelernt ;)

Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 16. März 2005 - 20:49

0

#24 Mitglied ist offline   TheMightyDodge 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Österreich

geschrieben 16. März 2005 - 20:41

Na wenn die unbedingt eine höhere Spannung benötigen.... Wusste ich nicht aber kann durchaus sein.

Im übrigen habe ich nicht den gleichen RAM - habe die ValueRAM und du die HyperX.

Ich kann nur die Erfahrungen von meinem ASUS-Board und da brauch ich die Treiberdiskette sowohl bei 'normal' SATA als auch bei RAID.
0

#25 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 20:47

Ne nem ich meinte auch seinen und meinen RAM , hat sich leider beim Bildereinfügen alles in dem Thread verschoben, deswegen das Missverständnis


Na gut, wenn das mit der Diskette so ist. Hast du acuch Nforce 4 ? Vieleicht funktioniert es damit ohne Diskette. Wäre möglich :o


Also der brauch die 2.6 damit er die Timings packt.

Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 16. März 2005 - 20:49

0

#26 Mitglied ist offline   d0miBerger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 05. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 21:00

Vielen dank für eure mühe die ihr euch gemacht habt! Spitze!Wahrscheinlich werde ich erst morgen dazu kommen alles auszuprobieren....
Aber mit dem diskettenlaufwerk versteh ich das noch nicht ganz :S
Also MUSS ich ein diskettenlaufwerk einbauen?
Könnten sich mal A8N SLI Deluxe User melden : D
cya d0m
0

#27 Mitglied ist offline   d0miBerger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 05. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 21:10

[ZITAT]Dort setzt du Overclocking auf Enabled, dann stellst du unter DDR Voltage den Wert ein.[/ZITAT]

Da gibts kein enabled :o
0

#28 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. März 2005 - 21:29

Hmm probier das mit dem Diskettenlaufwer einfach aus, entweder kannst du Windows ohne SATA Treiber installieren oder nicht :o Meld dich in dem Fall nochmal.

Zu deinem Enabled, hmm komisch, dann zieh erstmal Windows drauf und mach dann ein Bios Update. Kann sein das ASUS die Optionen erst später hinzugefügt hat ;(

Kannst du denn den DDR Voltage nicht ändern ?

Ich meine auch den Punkt : OVERCLOCK OPTIONS falls du dass nicht wusstest ;)

Dieser Beitrag wurde von Unrockstar2004 bearbeitet: 16. März 2005 - 21:30

0

#29 Mitglied ist offline   d0miBerger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 50
  • Beigetreten: 05. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 17. März 2005 - 16:09

DOch kann ich.aber nur wenn ich auf "Manual" gehe : )

OMG gestern nahm er die windows cd an...jetzt startet er als neu wenn ich die cd einlege

WENN ICH STARTE BLEIBT ER EINFACH STEHN UND MACHT NIX MEHR ...MANCHMAL EIN REBOOT
HELFT MA PLS

Dieser Beitrag wurde von d0miBerger bearbeitet: 17. März 2005 - 16:51

0

#30 Mitglied ist offline   Unrockstar2004 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 463
  • Beigetreten: 10. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 17. März 2005 - 17:08

Hmm ja dann meine ich halt "manual" :shifty:


Versucht er aufs CDROM Laufwerk zuzugreifen ? Hast du die in der normalen Bootreihenfolge (nicht die auf dem BILD !) CDROM als First Boot Fevice stehen ?
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0