WinFuture-Forum.de: Der OC-Contest - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Der OC-Contest


#1 Mitglied ist offline   Hell Warrior 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 205
  • Beigetreten: 11. Mai 02
  • Reputation: 0

  geschrieben 09. August 2002 - 16:29

Wer hat den schnelllsten Prozessor und wer hat die schnellste Grafikkarte hier im Board?

Naja ich habe meinen Rechner nicht sehr übertaktet aber hier die Daten:

Prozessor: AMD Athon Xp 1800+ @ 1641 Mhz. Umgerechnet nen XP 2100+
Graka: Creavtive Geforce 4 MX 440|normaler Takt: 270 Mhz Chip 400 Mhz (DDR) Ram @ 290 MHz und 420 MHz (DDR)

Wie hoch habt ihr eure übertaktet?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   HackZero 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 903
  • Beigetreten: 07. Januar 02
  • Reputation: 0

geschrieben 09. August 2002 - 17:08

Auch nichts weltbewegendes:

- Pentium 4 1800 MHz @ 2400 MHz (133 MHz FSB), ich könnte bis ca. 145 MHz gehen, aber dann werden die PCI-Karten so heiss :P
- MSI GeForce 4 Ti4400 (noch nicht übertaktet ;) )

... dafür leise, schnell und mehr als 'rock-stable' :D

Sonstiges:
- AMD K6-II 250 MHz @ 450 MHz, ca. 45 Grad
- Kyro-II @ 210 MHz (Standard 175 MHz) mit grösserem Kühler, aber wird leicht instabil
- Celeron 800 MHz @ 1160 MHz (145 MHz FSB), ohne PCI/AGP-Karten, mit OnChip Grafik und Northbridgekühler bei nem Freund ;)
0

#3 Mitglied ist offline   Buddha 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.449
  • Beigetreten: 10. Juli 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Achim b. Bremen
  • Interessen:%

geschrieben 09. August 2002 - 17:32

hmm...athlon 1,3@1,46 und meine GeForce 256 je nach bedarf etwas oc
Ich zeig' dir wo der Ziegenbock seinen Honig hat!
0

#4 Mitglied ist offline   x2on 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.511
  • Beigetreten: 07. Januar 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 09. August 2002 - 20:37

Ahtlon XP 1700+

Ganiward Geforce 4 Ultra 750 XP GoldEdition
(128MB DDR-Ram TI 4600, 2x DVI Ausgang, 2 SuperViedo Aus und Eingang!)
Eingefügtes Bild

Beschreibung: hier
ex "Bad-Angel"

http://www.x2on.de
0

#5 Mitglied ist offline   achilleus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.149
  • Beigetreten: 25. Februar 02
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Achim b. Bremen

geschrieben 09. August 2002 - 20:45

NEIN!!! ;D :D noch kein oc contest! ich will erst meine wakü haben :(

mit lukü kam ich mit meinem 1.4ghz auf 1,58ghz (glaubsch)
Heil Herzog Widukind's Stamm !
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
0

#6 Mitglied ist offline   leonsio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 512
  • Beigetreten: 08. August 02
  • Reputation: 0

geschrieben 10. August 2002 - 01:39

naja meins ist nicht so toll :(

athlon 1000c zurzeit wieder auf 1000
768 SD-Ram
gf4 4200 128 DDR 275/515 Mhz

dafür ist er sehr leise ( papst lüfter ) 4300rpm


ein vorschlag an euch postet mal dazu wie heiß eurer rechner ist und bei welcher kühlung

ruhre 33; volllast bis 58

alles andere könnt ihr der tabelle unten entnehmen ( nur wenn ich online bin )
0

#7 Mitglied ist offline   x2on 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.511
  • Beigetreten: 07. Januar 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 10. August 2002 - 10:34

Also mein Rechner (oben beschrieben) wird bei normallast 22 Grad, bei Vollast 42 Grad!

Stin normale Coolermaster Billig 15 € Kühler!
Stromsparmodus aktiviert!
ex "Bad-Angel"

http://www.x2on.de
0

#8 Mitglied ist offline   andy1503 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 6
  • Beigetreten: 09. Mai 02
  • Reputation: 0

geschrieben 10. August 2002 - 12:18

Was soll das übertakten.Verkürzt nur die Cpu Lebensdauer und bringen tut es nur viel schein und wenig Sinn.

Aber ich war auch mal so.
Habe Celeron 300A auf 1150 Mhz getaktet bis er dann endgültig verschmort ist.Der lüfter war wohl zu Schwach :(
0

#9 Mitglied ist offline   xylen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.865
  • Beigetreten: 12. März 02
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 10. August 2002 - 12:21

Zitat (andy1503: Aug 10 2002, 13:18)

Was soll das übertakten.Verkürzt nur die Cpu Lebensdauer und bringen tut es nur viel schein und wenig Sinn.

Aber ich war auch mal so.
Habe Celeron 300A  auf 1150 Mhz getaktet bis er dann endgültig verschmort ist.Der lüfter war wohl zu Schwach :(

Ich hab auch en Celeron 300A, allerdings ohne Lüfter. Das ist das gute an dem Ding: braucht keine Kühlung :D

Bloß etwas langsam die Möhre.... ;D
0

#10 Mitglied ist offline   HackZero 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 903
  • Beigetreten: 07. Januar 02
  • Reputation: 0

geschrieben 10. August 2002 - 13:45

@andy1503: Irgendwie kaufe ich dir das nicht ab ... sagen wir mal, du hast ein gutes Mainboard, das auch 100 MHz schafft (?), und die CPU verkraftet das auch, dann wäre da immer noch eine Erhöhung des Multiplikators von 4.5 auf 11.5, das schafft kein Celeron und auch die Northbridge würde wohl abrauchen :(

IMHO macht das Übertakten der CPU nichts, so lange für gute Kühlung gesorgt ist :D
0

#11 Mitglied ist offline   LukasTT 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 16. Januar 02
  • Reputation: 0

geschrieben 10. August 2002 - 14:43

Athlon 1200 "C" AXIAY @ 1466 Mhz
0

#12 Mitglied ist offline   Cirrius 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 683
  • Beigetreten: 08. Januar 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:Alles was Spaß macht...

geschrieben 14. August 2002 - 22:20

"""@andy1503: Irgendwie kaufe ich dir das nicht ab ... sagen wir mal, du hast ein gutes Mainboard, das auch 100 MHz schafft (?), und die CPU verkraftet das auch, dann wäre da immer noch eine Erhöhung des Multiplikators von 4.5 auf 11.5, das schafft kein Celeron und auch die Northbridge würde wohl abrauchen

IMHO macht das Übertakten der CPU nichts, so lange für gute Kühlung gesorgt ist""""


Celeron 300A @ 1150 = Sache der Unmöglichkeit

1. Du bräuchtest eine Stickstoff oder Heliumkühlung, sagst aber du hast eine Luftkühlung gehabt
2. Das langsamste Singnal im Chip wäre viel zu langsam dank 0,25µm Technik
3. Um die Schaltzeiten zu erhöhen müsste die Spannung mindestens 3 - 3,5 Volt betragen - dies hätte aber bei Last ein sofortiges durchbrennen des Chips zur Folge
4. Die höchst mögliche Übertaktung bei Luftkühlung beträgt so um die 637 MHz, mit Spezialkühlmitteln bis max. 1000 (allerhöchstes maximum!!)

Ich hatte selbst einen Celeron 300A und habe damals selbst kräftig übertaktet, (502 Mhz bei 2,4 Volt) - Das höchste was ich damals erreicht hatte war auf einen mit FSB-Mod ausgestatteten Mainboard, 637 MHz bei 2,8 Volt ("IHS" abgeschliffen bis Kupferschicht, Kupferkühler, Lüftertunnel) --nach dem 3D-Mark Durchlauf ist die CPU ohne ersichtlichen Schaden Kaputtgegangen (ein späteres Öffnen, ergab einen termischen Bruch der DIE) naja - Das waren noch schöne Zeiten
7D60E9CE87A42C77CE3D15E5693490EB
0

#13 Mitglied ist offline   Cirrius 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 683
  • Beigetreten: 08. Januar 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:Alles was Spaß macht...

geschrieben 14. August 2002 - 22:33

ach, und im Moment habe ich einen Athlon XP 1800+ (1533 MHz) @ 1771 MHz bei 154 MHz FSB - leider wird der PC wenn ich das gehäuse schliese instabil, was ich aber bald durch ein paar zusatzlüfter behebe...

Als Kühler wird ein VollkupferKühlkörper mit normalen Lüfer eingesetzt....
Die Kernspannung beträgt so um die 1,93 Volt...

CPU Temp: Immer so um die 65 bis max. 75 °C (ja, ist schon sehr hoch, aber solange es funzt)
7D60E9CE87A42C77CE3D15E5693490EB
0

#14 Mitglied ist offline   Buddha 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.449
  • Beigetreten: 10. Juli 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Achim b. Bremen
  • Interessen:%

geschrieben 15. August 2002 - 01:46

endlich mal einer, der sich keine Sorgen macht, wenn die CPU etwas wärmer wird! ich weiß nich, was die anderen immer haben :smokin:
Ich zeig' dir wo der Ziegenbock seinen Honig hat!
0

#15 Mitglied ist offline   GiZMo_85 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 16. August 02
  • Reputation: 0

geschrieben 16. August 2002 - 20:15

moin erstmal!
also bei mir is net so viel los mit oc
mein system:
AMD Duron 1GHz@1,1GHz (wird so ca. 50-55 °C warm)
Board ECS K7S5A (-wer hat das nicht?)
256 MB DDR-SDRAM 2-2-2 (Nanya-Chips)
Leadtek Winfast A250 LE TD 64 MB, Standard: 250/513 @ 290/580
SB Audigy Player
Win XP Pro
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0