Tach allerseits,
ich habe eine merkwürdige Email mit Absender PayPal bekommen.
Einzelheiten sh. screenshot.
Interessant ist der Hinweis, dass mein PW zwangsweise durch PP deaktiviert wurde/wird.
Um die Tür nicht aufzumachen, habe ich das Kto. noch nicht getestet.
Gibt es Erkenntnisse bez. krimineller Aktivitäten ?
Seite 1 von 1
PW-Änderung PayPal
Anzeige
#2
geschrieben 06. Juni 2022 - 15:27
Phishingmails sind ein Dauerthema, da braucht man nicht nach bingen.
Wenn der Screenshot den gesamten Text der E-Mail darstellt und du nicht mit Vor- und Zunahmen angesprochen wurdest, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach eine Phishingmail.
Man könnte versuchen über den E-mail-Header die Authentizität herauszubekommen.
Simpler ist es allerdings (und somit hilft mein Paypal auch), die E-Mail an PayPal weiterzuleiten. Die entsprechende E-Mail-Adresse findest du irgendwo auf den Hilfe Seiten der PayPal Webseite.
Aber händisch aufrufen, NICHT über den Link aus der E-mail!
Alternativ könntest du dir, falls du noch keine hast, eine Windows- oder Linux Live CD besorgen und darüber die PayPal Webseite aufrufen und versuchen dich mit deinem alten Passwort einzuloggen. Dann wirst du ja sehen ob es geändert wurde oder nicht.
Wenn der Screenshot den gesamten Text der E-Mail darstellt und du nicht mit Vor- und Zunahmen angesprochen wurdest, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach eine Phishingmail.
Man könnte versuchen über den E-mail-Header die Authentizität herauszubekommen.
Simpler ist es allerdings (und somit hilft mein Paypal auch), die E-Mail an PayPal weiterzuleiten. Die entsprechende E-Mail-Adresse findest du irgendwo auf den Hilfe Seiten der PayPal Webseite.
Aber händisch aufrufen, NICHT über den Link aus der E-mail!
Alternativ könntest du dir, falls du noch keine hast, eine Windows- oder Linux Live CD besorgen und darüber die PayPal Webseite aufrufen und versuchen dich mit deinem alten Passwort einzuloggen. Dann wirst du ja sehen ob es geändert wurde oder nicht.
Es ist nicht alles Chrome was glänzt. Firefox -Der bessere Browser
#3
geschrieben 06. Juni 2022 - 17:45
Moin,
mein bisheriges PW funktioniert nicht mehr!
Ich habe einen Tip bekommen, PW vergessen aufzurufen. Daraufhin wurde ü/ 2 Sichheitsstufen bei PP ein neues PW installiert. Die Sicherheitsstufen begründeten sich in 2 per Email zugesandten Codes von PP.
Ich denke, damit bin ich erstmal auf der sicheren Seite.
mein bisheriges PW funktioniert nicht mehr!
Ich habe einen Tip bekommen, PW vergessen aufzurufen. Daraufhin wurde ü/ 2 Sichheitsstufen bei PP ein neues PW installiert. Die Sicherheitsstufen begründeten sich in 2 per Email zugesandten Codes von PP.
Ich denke, damit bin ich erstmal auf der sicheren Seite.
Gruß, Achim
#4
geschrieben 06. Juni 2022 - 20:29
BTW: Ich wäre mir da nicht so sicher. Ich würde ein ganz neues Konto mit neuer, sicherer Mailadresse eröffnen.
https://www.verbrauc...ishing-angriff/
https://praxistipps....ing-mails_27522
TIPP: Und grundsätzlich überhaupt keine HTML-Mails mit einem Mailprogramm öffnen! (Ein HTML-Scriptaufruf kann Keylogger etc. installieren).
Besser zuerst einen Mail-Checker mit Text-Voransicht verwenden, und dort die versteckten Linkadressen überprüfen.
PopMan: http://ch-software.de/popman/
Alternativer Mailanbieter: https://posteo.de/site/ueber_posteo
https://www.verbrauc...ishing-angriff/
https://praxistipps....ing-mails_27522
TIPP: Und grundsätzlich überhaupt keine HTML-Mails mit einem Mailprogramm öffnen! (Ein HTML-Scriptaufruf kann Keylogger etc. installieren).
Besser zuerst einen Mail-Checker mit Text-Voransicht verwenden, und dort die versteckten Linkadressen überprüfen.
PopMan: http://ch-software.de/popman/
Alternativer Mailanbieter: https://posteo.de/site/ueber_posteo
Gesundheitsbasis: (Ich) Mach' es wie die Sonnenuhr, zähl' die schönen Stunden nur ...
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
#6
geschrieben 28. September 2022 - 20:34
Hi zusammen, ich habe eine ähnliche Nachricht erhalten und übrigens das Gleiche getan, wie du, Achim geraten hast. Denn das Ganze war mir zu heikel. Seit der Eröffnung des neuen Kontos habe ich keine Probleme mehr gehabt, du, Achim?
#8
geschrieben 29. September 2022 - 11:52
Nur was soll passieren, wenn man die Seite von Paypal direkt aufruft und sein Passwort ändert? Wichtig ist doch erstmal nur keine Links zu benutzen, die in diesen Mails sind und keine Anhänge zu öffnen.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#9
geschrieben 17. Oktober 2022 - 09:53
Man kann solche Mails immer an phishing@paypal.com weiterleiten und bekommt kurze Zeit darauf eine Rückmeldung, ob die Mail echt oder gefälscht ist.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1