Hallo,
kann Ich an einer alten HDD auf der Windows 10 ist auf die "eigenen" Ordner zugreifen wenn Ich die Platte per USB Adapter an ein Windows 11 System anschließe?
Den Benutzernamen und das Kennwort kenne Ich natürlich.
Wollte das erstmal fragen bevor Ich mir einen neuen Adapter besorge
Seite 1 von 1
Windows Ordner auslesen an alter HDD
#1
geschrieben 08. Juli 2022 - 14:41
ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
Anzeige
#2
geschrieben 08. Juli 2022 - 16:27
Das müsste gehen.
Sofern da nichts verschlüsselt ist, brauchst du nicht einmal ein PW, auch nicht das des alten Systems.
Sofern da nichts verschlüsselt ist, brauchst du nicht einmal ein PW, auch nicht das des alten Systems.
#3
geschrieben 08. Juli 2022 - 18:48
Sollte kein Problem darstellen.
Beachte:
- du wirst nur die englischen Ordnernamen sehen (bspw. "Users" aka "Benutzer)
- du wirst die Berechtigungen über den Ordner übernehmen müssen. Dies geschieht aber nach Nachfrage in der Regel automatisch, selten, dass man noch eingreifen muss
Wichtig ist natürlich zu wissen, dass (sollte das auf der HDD befindliche System mal irgendwann wieder gebootet werden):
- Nach Berechtigungsänderung ist es durchaus möglich, dass du im von der HDD gebooteten System keinen Zugriff mehr auf den Ordner hast
Beachte:
- du wirst nur die englischen Ordnernamen sehen (bspw. "Users" aka "Benutzer)
- du wirst die Berechtigungen über den Ordner übernehmen müssen. Dies geschieht aber nach Nachfrage in der Regel automatisch, selten, dass man noch eingreifen muss
Wichtig ist natürlich zu wissen, dass (sollte das auf der HDD befindliche System mal irgendwann wieder gebootet werden):
- Nach Berechtigungsänderung ist es durchaus möglich, dass du im von der HDD gebooteten System keinen Zugriff mehr auf den Ordner hast
#4
geschrieben 08. Juli 2022 - 21:09
Danke für die Antworten.
Und Nein, das System wird nicht wieder gebootet. Da sind noch ein paar Daten drauf die Ich noch gerne wieder hätte.( Wenn nicht ist es auch egal )
Und Nein, das System wird nicht wieder gebootet. Da sind noch ein paar Daten drauf die Ich noch gerne wieder hätte.( Wenn nicht ist es auch egal )
ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
#5
geschrieben 09. Juli 2022 - 10:19
Zitat (Stefan_der_held: 08. Juli 2022 - 18:48)
du wirst die Berechtigungen über den Ordner übernehmen müssen. Dies geschieht aber nach Nachfrage in der Regel automatisch, selten, dass man noch eingreifen muss
Man bekommt nur die Abfrage ob man Zugriff auf den Ordner haben möchte. Dadurch wird der angemeldete User aber nicht automatisch Besitzer, sondern dieser wird ja nur der vorhandenen Liste hinzugefügt.

Zitat (Stefan_der_held: 08. Juli 2022 - 18:48)
- Nach Berechtigungsänderung ist es durchaus möglich, dass du im von der HDD gebooteten System keinen Zugriff mehr auf den Ordner hast
Hab ich ehrlich gesagt noch nie von gehört.
Dieser Beitrag wurde von Hideko1994 bearbeitet: 09. Juli 2022 - 10:20
#6
geschrieben 09. Juli 2022 - 11:20
Zitat (Hideko1994: 09. Juli 2022 - 10:19)
Man bekommt nur die Abfrage ob man Zugriff auf den Ordner haben möchte. Dadurch wird der angemeldete User aber nicht automatisch Besitzer, sondern dieser wird ja nur der vorhandenen Liste hinzugefügt.


und nun?

Meist reicht das aus, manchmal muss man aber noch manuell eingreifen und Berechtigungen ändern oder gar den Besitz "übernehmen"
Zitat
Hab ich ehrlich gesagt noch nie von gehört.
Nur, weil du da noch nie was von gehört hast, heißt es nicht, dass es nicht der Fall sein kann

Es werden Berechtigungen angepasst/hinzugefügt/geändert whatever - hierbei kann es schon passieren, dass die Berechtigungen des eigentlichen "Besitzers" flöten gehen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1