habe von einem Bekannten den Rechner da, da er nicht mehr in Windows startet. Installiert ist Windows 8.1
Die Installation ist eine UEFI Installation, wenn der PC startet kommt das Herstellerlogo mit dem drehenden Punkten, dann blendet der Bildschirm ab auf "automatische Diagnose" von Windows, dann kommt der WIN RE Bildschirm mit den Reparaturmöglichkeiten. Wähle ich Starthilfe dann wir die "automatische Reparatur" ausgeführt, dies dauert teils bis zu zwei Stunden, aber egal wie lange es dauert, immer mit dem Ergebnis "der PC konnte nicht repariert werden", Fehler wird dann in der SrtTrail.txt gespeichert. Diese Datei, von denen es zwei zu geben scheint (eine größere und eine kleine) zeigt meist an, dass kein Fehler gefunden werden konnte, manchmal aber auch:
Zitat
Reparaturaktion: Dateireparatur
Ergebnis: Fehler. Fehlercode = 0x2
Erstellungszeit = 5859 ms
Reparaturaktion: Integritätsprüfung und Reparatur von Systemdateien
Ergebnis: Fehler. Fehlercode = 0x490
Erstellungszeit = 3148719 ms
Dies scheint wohl ein Problem mit Avast zu sein, aber das kann ich ja nicht deinstallieren, ohne in Windows zu kommen, oder?
Die größere SrtTrail Datei scheint für den Editor komisch formatiert zu sein, dort ist alles verzerrt und unübersichtlich.
Abgesicherter Modus startet nicht, Commandbefehle wie "bcdboot" schlagen fehl, mir gehen langsam die Ideen aus. Chkdsk lief durch und hat bisschen was korrigiert, die Festplatte ist laut Crystal Disk Info in Ordnung.
Zuletzt lief der PC laut SrtTrail am 28.02., am 27.02. wurden Updates installiert, aber ich vermute der PC lief danach nochmal, so dass die Fehlerursache nicht offensichtlich zu sein scheint.
Wiederherstellung leider nicht möglich, da kein Wiederherstellungspunkt gespeichert ist. Bleibt nur noch die Neuinstallation oder PC auffrischen, was ich aber als letzte Option nutzen möchte, da ja dann alle "Nicht-Windows-Store-Apps" neu installiert werden müssen.
Jemand noch einen Tipp für mich?
Danke!
Grüße