Windows10-PC startet automatisch aus Ruhezustand
#1
geschrieben 18. Februar 2018 - 21:44
abends fahre ich meinen PC nicht runter, sondern drücke den Ausschalter und damit geht der PC in den Ruhezustand und geht quasi aus.
Morgens drücke ich wieder auf den Einschalter (=Ausschalter) und der startet hoch, gebe Kennwort ein und alles ist sehr schnell wieder da.
Seit einigen Tagen startet der PC selber aus dem Ruhezustand und steht quasi stundenlang unnötig im Anmeldemodus und kostet unnötig Strom.
Warum startet der PC automatisch aus dem Ruhezustand ? Im Eventlog steht dazu nichts.
Anmerkung: PC (Windows 10; Creater Update; 10.0.16299.192) ist in einer Domäne mit einem Windows2012er-Server.
Tschau
Martin
Anzeige
#2
geschrieben 19. Februar 2018 - 14:56
- Welcher Router?
- Vor kurzem Update der Firmware gemacht?
- vor kurzem irgendwelche Einstellungen an der Netzwerkkarte gemacht?
- Vor kurzem neue Software installiert?
- Vor kurzem Updates oder Änderungen am Server gemacht?
- vor kurzem neue Hardware angeschlossen?
- ...
- ...
- ...
Wenn du keine Information gibts, dann können wir nur raten.
#3
geschrieben 19. Februar 2018 - 16:21
habe eine FritzBox 7490, installiert am 8.2. -> das Problem ist aber erst später.
Habe noch Update für Acrobat Reader, Garmin Express, Java und Office Plus 2016 gemacht gehabt.
Firefox hat am 11.2. ein Update erhalten.
Am Server hatte ich zuletzt nur die normalen Windows-Updates erhalten.
Neue Hardware habe ich auch keine angeschlossen (nur gelegentlich mal einen USB-Stick).
Ansonsten sind mir keine anderen Änderungen/Anpassungen bewußt.
Tschau
Martin
#4
geschrieben 19. Februar 2018 - 20:19
#5
geschrieben 19. Februar 2018 - 20:41
ok, Danke für den Tipp.
Habe es dort mal deaktiviert. Probiere ich aus.
Tschau
Martin
#6
geschrieben 20. Februar 2018 - 10:34
also, das hat nichts gebracht.
Nach rund 1 Stunde ist der PC wieder hochgefahren, laut Eventlog.
Dort gibt es folgende Einträge:
- Rfwin is not installed on the current system. Hence continuing the process.
- svchost (5440,G,0) Das Beta-Feature "EseDiskFlushConsistency" ist in ESENT aufgrund der Einstellungen 0x800000 für den Beta-Modus aktiviert.
- Rfwin is not installed on the current system. Hence continuing the process.
Mir sagen diese Einträge allerdings nichts.
Bezgl. Rfwin habe ich nur das gefunden:
https://docs.citrix....own-issues.html
Ich habe einen CitrixClient wegen Homeoffice installiert.
Habe 2 Monitore: 1 x Full-HD 100% Darstellung, 1 x 4K mit 150%.
Kann das irgendwie etwas damit zu tun haben ?
Wie kann ich das lösen ?
Tschau
Martin
#7
geschrieben 20. Februar 2018 - 12:12
probier bitte mal, den Schnellstart in Deinen Energieoptionen abzustellen.
Zu finden unter:
Energieoptionen > Auswählen was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll > Schnellstart aktivieren
Denke das wird Dir helfen.
Gruß
Eric
#8
geschrieben 20. Februar 2018 - 12:18
Werde berichten.
Tschau
Martin
#9
geschrieben 16. April 2018 - 13:20
Da der PC sich in einer Domaine befindet, könnte auch der Server diesen Weckbefehl senden. Aber zuerst würde ich diese Option an dem PC lokal deaktivieren.
Auf diese Art habe ich mir mal einen Akku über Nacht platt gemacht und musste das Netzteil mit in die Bahn nehmen.
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#10
geschrieben 16. April 2018 - 13:37
I.d.R. startet er neu, aber ausführen tut er es nicht so korrekt.
Ich mache Update, dann ist es erstmal wieder gut und der PC schläft die Nacht durch.
#11
geschrieben 17. April 2018 - 11:50
hier ist eine Anleitung wie man es einschaltet also mach genau das Gegenteil:
http://www.kriki.de/...ary-update.html
Das ist bei Win 10 so krass das es reicht im LAN den via Netbios oder IP Namen den Client aufzurufen und das Ding läuft hoch.

#12
geschrieben 17. April 2018 - 12:01
Ich möchte meinen Rechner remote von einem anderem Rechner aus einschalten können. Hatte mir dazu extra ein Tool geschrieben.
- ← Windows 10 Fehler 0x8002801D bei Aktivierung
- System & Software - Windows 10
- Win 10 Offline installer →