Externe Festplatte
#1
geschrieben 24. August 2017 - 09:18
ich nehme an, daß mein Problem(chen) ein Software-Problem ist. Es ist auch nicht wirklich ein Problem, mich wundert bzw. stört es nur ein wenig:
Also:
Ich betreibe an meinem PC drei externe, baugleiche Festplatten (3 TB mit eigener Stromversorgung von Intenso). Je nach Bedarf schalte ich bei laufendem Windows die einzelnen Festplatten zu. Zwei davon erscheinen dann ordnungsgemäß im Explorer, die dritte nicht. Es geht mir also um diese dritte Festplatte.
Wenn ich bei zugeschalteter Festplatte meinen PC neu boote, ist auch diese Festplatte verfügbar. Ich kann damit zwar leben, aber dennoch ist es seltsam. Warum verhält diese sich anders, als die anderen beiden?
Lieber Gruß!
Anzeige
#2
geschrieben 24. August 2017 - 11:46
#3
geschrieben 24. August 2017 - 20:11
Hotplugging im BIOS/EFI ist für diese Festplatte aktiviert?
Gepostet via Tapatalk
#4
geschrieben 25. August 2017 - 07:08
Zitat (Ler-Khun: 24. August 2017 - 20:11)
Hotplugging im BIOS/EFI ist für diese Festplatte aktiviert?
[...]
Die Intenso-Platten sind externe USB-Geräte mit einem Ein-/Ausschalter am Gehäuse, da ist nix mit Hot Plugging im BIOS o. ä.

Gepostet via Microsoft Internet Explorer
Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 25. August 2017 - 07:08
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#5
geschrieben 25. August 2017 - 16:15
Die Laufwerksbuchstaben habe ich nochmals kontrolliert, es war nichts doppelt belegt. Das Einzige, das mir aufgefallen ist: dieses Laufwerk ist mit exFAT formatiert, alle anderen mit NTFS. Ich glaube aber nicht, daß dies die Ursache ist, denn es ging ja schon einmal problemlos.
Der Fehler dauert also noch an.
#6
geschrieben 25. August 2017 - 19:18
#7
geschrieben 25. August 2017 - 19:44
Zitat (Candlebox: 25. August 2017 - 19:18)
Dort erscheint sie auch nicht. Erst dann, wenn ich den PC neu starte, ist sie ganz normal da. Das Gleiche gilt auch für die Systemsteuerung.
Also noch mal: wenn ich die Platte bei laufendem Windows einschalte, macht es plingplong. Sie wird also erkannt, aber nicht gemounted (sagt man das so?).
#8
geschrieben 25. August 2017 - 19:56
#9
geschrieben 25. August 2017 - 20:09
Zitat (Candlebox: 25. August 2017 - 19:56)
Per USB 3. Hat eine eigene Stromversorgung.
#10
geschrieben 25. August 2017 - 20:12
#11
geschrieben 25. August 2017 - 20:14
#12
geschrieben 25. August 2017 - 20:15
#14
geschrieben 25. August 2017 - 20:42
diskpart
automount disable
automount scrub
automount enable
exit
exit
ausführen.
Jetzt sollte auch die dritte Festplatte wieder erkannt und direkt mit einem Laufwerksbuchstaben versorgt werden.
#15
geschrieben 25. August 2017 - 20:45
Sagst Du mir bitte noch, was die einzelnen Befehle bewirken (ich möchte doch lernen!)?
- ← Hilfe, Windows 10 Passwörter futsch
- System & Software - Windows 10
- Es werden keine Computer in der Netzwerkübersicht angezeigt. →