ich habe einige Windows 7 Rechner die ich installieren muss, und das Problem sie sind in keiner Domäne und WSUS ist auch keine Option, daher habe ich mir ein Script gebastelt um die alle zu updaten:
@echo off
cd /D %~dp0
NET SESSION >nul 2>&1
IF %ERRORLEVEL% EQU 0 (
goto start
)
ELSE (ECHO Mit Adminirechten starten!
goto end)
echo Möchten Sie die Win7 Updates installieren?(y/n)
set INPUT=
set /P INPUT=Type input: %=%
If /I "%INPUT%"=="y" goto win7
If /I "%INPUT%"=="n" goto nowin7
:win7
for %%A in ("Win7Updates\exe\*") do %%~fA /quiet /norestart
for %%A in ("Win7Updates\msu\*") do wusa.exe %%~fA /quiet /norestart
goto nowin7
:nowin7
echo ######################################################
echo ######################################################
echo ##### Internet Explorer 11 #####
echo ######################################################
echo ######################################################
echo Möchten Sie den IE11 installieren?(y/n)
set INPUT=
set /P INPUT=Type input: %=%
If /I "%INPUT%"=="y" goto yesie
If /I "%INPUT%"=="n" goto noie
:yesie
Software\IE11\ie11.exe /passiv /quiet
goto noie
Wie man sieht:
for %%A in ("Win7Updates\exe\*") do %%~fA /quiet /norestart
for %%A in ("Win7Updates\msu\*") do wusa.exe %%~fA /quiet /norestart
Nutze ich zwei for Schleifen um alle Updates in den jeweiligen Ordner zu installieren. Das sind aber über 290 Stück, daher wollte ich einen Counter einbauen, der dem Admin zeigt wie viele er schon geschafft hat. Leider bekomme ich das nicht wirklich hin.
Zusätzlich will ich gerne einen Eintrag in eine Textdatei machen, ob das Update installiert wurde oder nicht, wenn nicht warum nicht.
Ist das möglich?
Danke