ATI X1650 Pro AGP und Windows 7
#1
geschrieben 05. Februar 2016 - 13:41
Nach 2 Wochen herumprobieren finde ich einfach keinen Lösungsansatz mehr...
Habe die genannte Karte in den Rechner verbaut und anschließend Win7 aufgespielt...ich bekomm aber keinen Treiber vernünftig zum laufen.
Versucht habe ich:
7.3
8.1
8.12
9.1
9.8
9.11
10.2 legacy
alle für Vista 32bit.
Die Verschiedenen AGP Hotfixes habe ich ebenso ausprobiert, allerdings kommt bei jedem Treiber die Meldung:"Das Gerät wurde angehalten(Code 43)"
Den einzigen Treiber den Windows überhaupt ohne Error annimmt ist der 7.3 XP Treiber...allerdings verursacht dieser ruckeldne Videos (aber flüssige Spiele?!) und Bluescreens beim Herunterfahren.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende vllt kann ja hier jemand helfen...
Grüße Jannik Lietz
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2016 - 14:49
ftp://driver1.cptech...2VSW764_AGP.zip (64bit Treiber)
ftp://driver1.cptech...2VSW732_AGP.zip (32bit Treiber)
Da du ja schon etliches an Treibern probiert hast, kommt es auf einen weiteren Versuch dann auch nicht mehr an, denke ich. Viel Glück, jedenfalls

Der hier *könnte* auch noch funktionieren: http://downloads.gur...nload-2191.html
Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 05. Februar 2016 - 16:24
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Urne
#3
geschrieben 08. Februar 2016 - 09:11
Hat jemand noch weitere ideen ?
#4
geschrieben 08. Februar 2016 - 09:55
Diese Karte würde dann zumindest noch mit dem für diese Reihe zuletzt erschienenen Legacy Treiber klaglos unter Win 7 laufen.
Edit: Die hier hatte ich vergessen, würde auch gehen:
http://www.hisdigita...duct2-448.shtml
Dieser Beitrag wurde von bastelphillip bearbeitet: 08. Februar 2016 - 10:47
#5
geschrieben 12. Februar 2016 - 10:46

Hab in anderen Foren von einem SiS Accelerated Graphics Port Treiber gelesen den Windows 7 anfangs falsch installiert und man solle diesen aktualisieren. Windows findet allerdings keinen Treiber und ein aus dem Internet installierter lässt den PC garnicht mehr hochfahren...
Jemand noch Ideen ? Ich hab schon so oft gelesen das die Karte problemlos läuft wieso nicht bei mir...
Danke für deine Hilfe!
Edit: Es ruckeln ja eigentlich nur die Videos mit dem Xp Treiber, League of Legends lief mit 50 Fps...das ist das was mich verwirrt...
Dieser Beitrag wurde von DasMork bearbeitet: 12. Februar 2016 - 10:47
#6
geschrieben 13. Februar 2016 - 12:36
Wenn du schon oft gelesen hast dass die Karte problemlos unter Win 7 läuft, dann würde ich erstmal bei diesen Quellen mit einer weiteren Suche ansetzen. Oftmals werden ja auch "uralt Threads" bei einer Anfrage noch beantwortet.
Zum "Video Phänomen" der Karte/des Treibers kann ich wenig bis nichts sagen. Es kommt halt darauf an, ob das Ruckeln generell bei Videos auftritt, oder nur bei aus dem Netz gestreamten etc. Da könnte u.U. schon ein anderer Player Abhilfe schaffen. Das ist natürlich nur reine Spekulation aus der Glaskugel heraus.
Was ich letztendlich mit Gewißheit sagen kann ist, dass ich die erwähnte HD 4670 Graka damals mal für eine Weile unter Win 7 x64 im Einsatz hatte und das gut lief. Wie bereits geschrieben mit dem für diese Serie zuletzt erschienenen Legacy Treiber.
Dieser Beitrag wurde von bastelphillip bearbeitet: 13. Februar 2016 - 12:37
#7
geschrieben 13. Februar 2016 - 13:51
Das Phänomen tritt nur bei online videos auf (youtube zum beispiel) dvd geht. Mit anderem Player meinst du was ? Online habe ich schon zwischen flash und html5 gewechselt das ändert allerdings nichts...
#8
geschrieben 13. Februar 2016 - 14:06
Was du - falls noch nicht geschehen - auch nocjh sicherheitshalber machen kannst, ist den hier mal laufen zu lassen: https://www.microsof...-281faef41695=1
NICHT Windows 10 downloaden, sondern den DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer

Nochmal ein kleiner Edit: Ich vermute ganz stark, dass die simpelste Erklärung in puncto Ruckeln bei Youtube etc. bei dir zum Tragen kommt, nämlich die Netzanbindung.
Dem kann man dann nur mit dem Reduzieren der Auflösung der Videos entgegenwirken.
Dieser Beitrag wurde von bastelphillip bearbeitet: 13. Februar 2016 - 14:33
#9
geschrieben 13. Februar 2016 - 16:52
Zitat (bastelphillip: 13. Februar 2016 - 14:06)
Die alte Karte besitzt einfach keine Hardwarevideobeschleunigung. Aber Videos auf YT mit 360p (nicht-HD) sollten problemlos laufen...
mache einfach mal den Task-Manager auf und beobachte deine CPU-Auslastung
Alle Folgegenerationen hatten ein "HD" im Namen, diese haben dann beschleunigt, hatte mir deshalb damals extra eine HD4650 gekauft (hatte vorher eine X1950 Pro drin)
Dieser Beitrag wurde von MasterP82 bearbeitet: 13. Februar 2016 - 16:53
#10
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:03
Zur Cpu auslastung kann ich nur sagen...100% dauerhaft sobald ein video an ist..
Im Pc ist nur ein Pentium 4 mit 2,66ghz eingebaut...kann aber nicht sein daa der einfach zu schlecht ist ein video zu streamen ?
#11
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:14
meiner damaligen HD 4670. Die CPU ist bei den Youtube Videos wohl weniger entscheidend, eher dann die
fehlende Hardware(-video)beschleunigung seitens der Graka.
#12
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:29
#13
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:45
Dieser Beitrag wurde von bastelphillip bearbeitet: 13. Februar 2016 - 17:45
#14
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:49
Ist das nur so zum Spaß oder ist das dein Haupt-PC? ist ja ungefähr 13 Jahre alt das Ding
#15
geschrieben 13. Februar 2016 - 17:59
- ← Arbeitsspeicher verträgt sich nicht mit Graka
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- Gerätetreiber fehlen →