WinFuture-Forum.de: Firefox 20 Adon Bug ? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Browser & E-Mail
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Firefox 20 Adon Bug ?

#16 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.790
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 12. April 2013 - 09:13

Willkommen in der IT mein Freund. Es gibt keinen Stillstand, ständig kommen neue Entwicklungen hinzu, also gibt es auch keinen finalen Webbrowser, denn der muss ja auch mit dem neuen Zeug umgehen können.

Wenn die Addon-Entwicklung nicht hinterherkommt, sollte man sich als Anwender auch mal fragen, ob das Addon jetzt soo extrem wichtig ist. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen, die Addons, die ich nutze und die mir wichtig sind, die funktionieren und werden fleißig automatisch geupdatet, so wie sich das gehört.

Und wenn bei dir sowohl die neuen Firefoxversionen, alsauch die neuen IE-Versionen mit der Grafik Probleme machen, wäre es evtl sinnvol mal deinen PC zu checken, anstatt dich über den Updatewahn des Browsers zu beschweren.

mfg Sturmi

P.S. Deine Beiträge sind verdammt schwer zu lesen, etwas Zeichensetzung u. evtl vor dem posten nochmal selbst lesen kann nicht schaden.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage
0

Anzeige



#17 _dolby_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 10:52

ok
die Addon-Entwicklung .... Themen ist in so fern wichtig weil der Fox im Original Zustand die Menüleiste kaum und schwer zu lesen zu sehen ist, bis 4.0 Version des FF das war bislang nicht weiter tragisch,
aber ab 4.0 andere Optic, deshalb hatte ich es immer so gemacht
andere Themen und der Firefox sah damit wieder gut aus von der optic
und selbst damals mitte 2011 mit einer s.g. 64 Bit Apla Versionen hatte ich Stress nicht,
das Unvermögen ist bei den Alphas steht immer bei nicht für den täglichen Gebrauch, bei einer Final Version erwarte ich einfach das alles nahezu Fehlerfrei läuft .
wie gesagt der Fehler oder Bug wie auch immer in der Addon Leiste Suchen online andere Themen werden nicht mehr alle angezeigt die inkompatibel sind das hatte ich bei der 20.0
und aktuell 20.01 .
ich finde es irgendwie sehr schade das die mozilla Entwicklung b heute sich derartig verändert hat.

Dieser Beitrag wurde von dolby bearbeitet: 12. April 2013 - 10:56

0

#18 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.790
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 12. April 2013 - 11:07

Beitrag anzeigenZitat (dolby: 12. April 2013 - 10:52)

ok
die Addon-Entwicklung .... Themen ist in so fern wichtig weil der Fox im Original Zustand die Menüleiste kaum und schwer zu lesen zu sehen ist, bis 4.0 Version des FF das war bislang nicht weiter tragisch,
aber ab 4.0 andere Optic, deshalb hatte ich es immer so gemacht

Hm, das Problem mit der Menüleiste versteh ich nicht. Ich hab sie grade mal spasseshalber aktiviert und sie ist ganz gut lesbar, natürlich abhängig vom Hintergrund, der duerch den Aero-Effekt durchscheint.
Tipp: Menüleiste ausblenden, dann findest du die Menüs unter dem orangenen Firefoxbutton in perfekt lesbaren Untermenüs. Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber gut.

Zitat

andere Themen und der Firefox sah damit wieder gut aus von der optic
und selbst damals mitte 2011 mit einer s.g. 64 Bit Apla Versionen hatte ich Stress nicht,
das Unvermögen ist bei den Alphas steht immer bei nicht für den täglichen Gebrauch, bei einer Final Version erwarte ich einfach das alles nahezu Fehlerfrei läuft .
Gut, Optik is Geschmackssache.
Wie oben schon mehrfach erwähnt, wenn Erweiterungen nicht laufen, liegt das an den Erweiterungen. Da isses egal ob der FF final ist oder nicht.

Zitat

wie gesagt der Fehler oder Bug wie auch immer in der Addon Leiste Suchen online andere Themen werden nicht mehr alle angezeigt die inkompatibel sind das hatte ich bei der 20.0
und aktuell 20.01 .

Bitte nochmal in Deutsch
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage
0

#19 _dolby_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 11:31

es geht nicht darum mit nicht laufen
sondern das die falsch angezeigt werden in der Online Liste,
die inkompatiblen werden oft nicht als solche angezeigt ,
puhh ich weiß jetzt nicht mehr welche Beta oder Alpha ich vor 7 Tagen drauf hatte
kann 22 oder 23 gewesen sein da ist mir so was nicht aufgefallen -
0

#20 Mitglied ist offline   RalphS 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 8.902
  • Beigetreten: 20. Juli 07
  • Reputation: 1.126
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Zuhause
  • Interessen:Ja

geschrieben 12. April 2013 - 15:25

Sturmi: Je kürzer die Releasezyklen sind, desto schlechter das Produkt.

Warum? Keine Zeit, das zu testen.

(Dazu kommt noch, daß *feste* Releasezyklen einfach nur dafür sorgen, daß man a) gescheucht wird (besonders, wenn sie kurz sind) oder b) man einfach nicht in der Lage ist, Änderungen einzubringen (an welcher Stelle es schwerfällt, "dieses" Release zu rechtfertigen - "Mh, das ist doch dasselbe wie die letzte Version? :huh:"

Ich bin da strikter Verfechter von "It's done when it's done" ... und, IT-Welt hin oder her: ich hab noch keinen Betrieb gesehen (wirklich keinen) der Software einsetzt von jemandem mit kurzen Releasezyklen. Wann soll man das denn testen?

Nee, sorry. Kurze Releasezyklen sind IMO synonym mit unzuverlässiger Software... und das sag ich als langjähriger Mozilla-Nutzer. Die Jungs schießen sich da gerade selber in den Kopf.
"If you give a man a fish he is hungry again in an hour. If you teach him to catch a fish you do him a good turn."-- Anne Isabella Thackeray Ritchie

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#21 _dolby_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 15:38

ich würde es eher so bezeichnen halbfertige Software die als Final deklariert wird ?
hatte schon mal irgendwo gesagt das bei Mozilla Firefox eigentlich kein Unterschied ist,
zwischen einer Beta...und Finale, das dumme ist nur das der nicht informierte User glaubt,
ein fertiges Produkt zu bekommen? ,
ich hatte mal eine recht lange Zeit eine Alpha am laufen und war zufrieden mit dieser das war die 7. Alpha 64 und damals unendlich viele Adons und Themen ausprobiert es lief alles was mich interessierte und das ob wohl es eine 64 Bit Version war trat dieser Fehler nie auf auch mit 8 und 9 nicht .

Dieser Beitrag wurde von dolby bearbeitet: 12. April 2013 - 15:44

0

#22 _Hobbyperte_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 16:11

Also ich benutze den FF nun schon seit Version 3.x und war im großen und Ganzen die meiste Zeit relativ zufrieden. Dazu brauchte ich bislang keine externen Themes. Denn die Übersichtlichkeit ergibt sich aus der individuellen Anpassung der Menüleiste; Und die finde ich beim Fuchs flexibler als beim IE, der meines Wissens z.B. keine anpassbaren Zwischenräume bietet und was die Platzierung von Elementen betrifft auch ziemlich festgelegt zu sein scheint.
Was die Darstellung und Lesbarkeit von WebSeiten betrifft, würde ich mal die Zoom-Funktionen empfehlen (STRG + "+"). Was ich mir da schon lange wünschen würde, wäre eine Automatik, wie sie viele PDF-Viewer bieten, z.B. die Größenanpassung an der verfügbaren Fensterbreite Auszurichten, dazu noch einen Button die ganze Seite in einer Komplettansicht (100%) Anzuzeigen und einen für "Originalgröße", also so wie die Seite selbst es vorgeben möchte, da viele Pages eben für bestimmte Bildschirmauflösungen optimiert sind...

Die Update-Politik von Mozilla betreffend, war bereits zu lesen, das es für volle Versions-Nummern eine Zeit lang leckere Kuchen vom MS-Team gab ... ich denke generell das man Versionsnummern nicht allzu ernst nehmen sollte. Die einen machen winzige Sprünge von 0.3.0.1 auf 0.3.0.2 usw. die anderen verzichten auf die ganzen Kommastellen. Ersteres mag häufiger mit der internen Organisation von Software-Projekten zu tun haben. Scheinbar kommen einige Entwickler nicht auf den Gedanken, die internen Abläufe von den nach außen hin wahrgenommenen Versionsnummern zu trennen. Runde Versionssprünge nur bei wirklichen Neuerungen zu vergeben, hielte ich einerseits für sinnvoll, wäre andererseits für ein Projekt wie den FF aber auch egal, da man wegen des Sicherheits-Aspektes ohnehin gut beraten ist auf jeden Fall ein Update durchzuführen.

Weniger logisch empfand ich von Beginn an den Umstand, das Addon's bei höheren Versionen u.U. nicht mehr funktionieren. Deutet dies doch darauf hin, das hier ständig an Mechanismen und Schnittstellen herum gedoktert wird (werden muss ?), was entweder auf ein von Anfang an schlecht durchdachtes System hin deutet oder auf einen rücksichtslosen Veränderungsdrang. Ich stelle mir für die Windows Oberfläche konzipierte Programme vor, welche von Update zu Update nachgebessert werden müssen, da sie sonst nicht mehr funktionieren. Unter diesen Umständen wäre Windows wohl kaum zu solcher Blüte gekommen !
0

#23 _dolby_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 17:24

och die kann man manch mal zum laufen bewegen in dem man die installer Datei des Addons einfach
editiert und den Wert max Vers. ändert oder da Default einträgt geht das dann mit jedem Fox das installieren und meist läuft es auch ganz normal ,
bei meiner Windows Einstellung sieht nun mal die Fox Oberfläche gruselig aus, der Fox ist das ein zigste Programme was da nicht so gut auszieht, ich habe dunkle Windows Themen ,
daher hatte ich immer anderen Fox Themen genommen und bei den Themen da was ändern
auf max Version, das lieber lassen kann gut mit einem Absturz enden.

Dieser Beitrag wurde von dolby bearbeitet: 12. April 2013 - 17:30

0

#24 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.790
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 12. April 2013 - 17:48

Probier mal das Addon "Glassmyfox" ohne irgendein Theme dazu.
Perfekte Integration in die Win7-Aero-Themes
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage
0

#25 _d4rkn3ss4ev3r_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. April 2013 - 18:26

Ich hätte ein eigenes Theme im Angebot, wo der obere Bereich (Urlbar+Navigationsbar+Tabbar) transparenz ist.
0

#26 _doll-by-doll_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. April 2013 - 12:12

Ich benutze das Noia Fox 2.08 schon länger und das ist mit FF 20.01 immer noch nicht kompatibel, ich hoffe auf Besserung!
Mit FF 19.02 funktioniert das allerdings bestens.
0

#27 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.790
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 13. April 2013 - 12:25

Da wirst du wohl lange warten können. Der Entwickler hat aufgegeben.

Je mehr ich mich in die Thematik einlese, muss ich @RalpS recht geben, Mozilla schiesst sich mit einer derartigen Updatepolitik selbst ins Knie, denn der Fuchs lebt von den Addons.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage
0

#28 _doll-by-doll_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. April 2013 - 12:31

Zitat

Der Entwickler hat aufgegeben.


Ist mir neu, ich habe jetzt nichts gesehen! :blink:
0

#29 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.790
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 13. April 2013 - 12:42

Steht in der Addon-Beschreibung:

Zitat

As you can see, there is no more update for Noia Fox.
Mozilla has changed the way to go to themes page : downloads per day are now ridiculous.
Mozilla block multi package theme update. I cannot update my theme like you know it from the beginning : the theme and options for the theme.
Every month, all the developer tools includes with Firefox is full rewritten by Mozilla. Even if nobody use them, developers must update the themes with developer tools if they want to be reviewed. This is a great work for no users.
Even if I post a new version, there is no Mozilla editor that can review my theme.
Well, actually I have not the time to rewrite my theme that nobody will review and I am tired of all Mozilla restrictions. This is the reason why I am stopping Noia Fox development.

«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage
0

#30 _dolby_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. April 2013 - 13:04

Beitrag anzeigenZitat (doll-by-doll: 13. April 2013 - 12:12)

Ich benutze das Noia Fox 2.08 schon länger und das ist mit FF 20.01 immer noch nicht kompatibel, ich hoffe auf Besserung!
Mit FF 19.02 funktioniert das allerdings bestens.


ich hatte damals mal den Flashblock manuell angepaßt zu den 64 Bit Alpha Zeiten,
als ich noch Win7 64 auf dem PC hatte ...
weil auch nach Wochen es nicht möglich war ein Update zu bekommen
„set Max Vers. geändert “ der lieft super ,
aber bei den Themen wenn sich die Fox Vers. zu sehr von der davor gegangen unterscheidet kommt es dabei recht oft zum crash „fehler in zeile xxx“ der Fox startet nicht mehr,
man kann da aber gerne rum experimentieren wenn man vorher das User Profile als Backup sichert.

Dieser Beitrag wurde von dolby bearbeitet: 13. April 2013 - 13:07

0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0