WinFuture-Forum.de: Windows 7 und Skystar HD 2 Technisat - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Windows 7 und Skystar HD 2 Technisat Kein Bild aber korrekt installiert

#16 Mitglied ist offline   andi79 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 08. März 10
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Dezember 2011 - 17:45

Beitrag anzeigenZitat (andi79: 11. November 2011 - 23:43)

ja die sieht gut aus is aber für meine bedürfnisse fast zu professionell. Ein Eingang reicht mir schon da is mir das preissegment auch ein bisschen zu hoch zumal ich hauptsächlich an nem TV Gerät schauen möchte und nur wenn ich am PC im Büro sitze evtl schauen will was im fensehen kommt und aufzeichnen tu ich wenn ichs bisher genutzt hab auch mal am PC aber ansonsten mit meiner festplatte die direkt am Reciever hängt per USB funzt prima !!! aber danke für die Info !!! :) :D :D


Also ich wollt hier nur mal kurz posten was jetz sache ist: Hab jetz ne neue bekommen und die funzt wieder also war wirklich was an der Karte wahrscheinlich wirklich die 22 khz Spule.

Schau mer mal wie lang se hält wenn net wird se wieder reklamiert !! :8): :wink: :8): :wink:

bis die mal lernen wie des geht das die karte auch länger hält
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   andi79 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 08. März 10
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Februar 2012 - 18:49

Hallo Leute,

vor ein paar Tagen is jetz die zweite Karte wieder mit dem selben Problem ausgefallen. :angry: :angry: :angry: Wird aber wieder ohne Anstände zurückgenommen. Diesmal Geld erstatten lassen. Laut Technisat is mit der Karte kein Problem bekannt.
Jetz muss ich mal schauen was ich mache. Bin entweder an einer Hauppauge WinTV-HVR-5500 oder doch wieder ein Technisat Produkt dann aber die USB Version.
Was meint Ihr dazu ?

Grüsse andi
0

#18 Mitglied ist offline   Panoptikum 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 03. Februar 12
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2012 - 17:15

Welche Software benutzt dazu DVBViewer?
Unter Sendersuchlauf "Bereich scanen" wie sieht da die Signalstarke aus.
Vielleicht sitzt das Koaxialkabel nicht richtig, irgendwas umgestellt in der Wohnung.
alle Verbindungen kontrollieren bzw. nachsehen ob´s richtig zusamengesteckt sind

MFG
0

#19 Mitglied ist offline   andi79 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 08. März 10
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Februar 2012 - 16:03

Beitrag anzeigenZitat (Panoptikum: 03. Februar 2012 - 17:15)

Welche Software benutzt dazu DVBViewer?
Unter Sendersuchlauf "Bereich scanen" wie sieht da die Signalstarke aus.
Vielleicht sitzt das Koaxialkabel nicht richtig, irgendwas umgestellt in der Wohnung.
alle Verbindungen kontrollieren bzw. nachsehen ob´s richtig zusamengesteckt sind

MFG


Ja den DVB Viewer. Signalstärke nicht vorhanden. Wie schon bei der ersten alles korrekt verbunden und nichts verändert. ausserdem ist die sache während des laufenden Betriebs passiert. Tagsüber eine laufende aufnahme und danach normaler betrieb. als ich abends hinkam war das bild weg.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0