WinFuture-Forum.de: WD Elements wird nicht mehr erkannt? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
Seite 1 von 1

WD Elements wird nicht mehr erkannt?


#1 Mitglied ist offline   Nighty84 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 14. Oktober 07
  • Reputation: 0

geschrieben 07. August 2011 - 09:49

Hallo Community,

irgendwie habe ich in letzter Zeit Pech....

Seit gestern Abend wird meine WD Elements 2TB (USB2.0) nicht mehr erkannt.
Wenn ich die Platte an den Strom hänge höre ich sie noch normal booten, macht auch ein paar Geräusche - diese klingen auch normal (glaube ich, zumindest keine komischen defekten Geräusche)
Das weiße LED blinkt pausenlos und hört gar nicht mehr auf, erst wenn ich den Strom ziehe, das ist definitiv NICHT normal, selbst wenn ich die USB Verbindung trenne hört es nicht auf zu blinken. Nach ein paar Minuten ist die Platte dann nicht mehr zu hören - ich vermute dann geht sie in den Standby Modus.

Ich hab auch schon in der Datenträgerverwaltung geschaut, die Platte wird gar nicht erkannt.
Vermutlich wird mir nichts anderes übrig bleiben als die Platte auf Garantie einzuschicken - wollte aber nochmal hier fragen ob jemand einen Tipp für mich hat bzw. vielleicht selbst Erfahrung mit einem Problem dieser Art hat.

Vielen Dank im vorraus!

Lg
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   WinFutAl10 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 2.992
  • Beigetreten: 01. Juni 10
  • Reputation: 235
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 07. August 2011 - 10:10

Blinkt die LED auch pausenlos, wenn nur das Stromkabel und nicht das USB-Kabel eingesteckt ist?
0

#3 Mitglied ist offline   Nighty84 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 14. Oktober 07
  • Reputation: 0

geschrieben 07. August 2011 - 10:25

Wenn ich nur das Stromkabel ansteckte dann leuchtet das LED nur einmal kurz auf. Sobald ich dann USB verbinde fängt es zu blinken an.

Das wäre eigentlich der normale ablauf, wenn ich mich richtig erinnere.

Witzigerweise wenn ich die USB Verbindung dann wieder trenne, hört es nicht mehr zu blinken auf. Scheint wohl was defekt zu sein....

Dieser Beitrag wurde von Nighty84 bearbeitet: 07. August 2011 - 10:27

0

#4 Mitglied ist offline   WinFutAl10 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 2.992
  • Beigetreten: 01. Juni 10
  • Reputation: 235
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 07. August 2011 - 10:45

Hast du das auch schon mal an einem anderen PC probiert?
0

#5 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 07. August 2011 - 10:54

Ist es eine 2,5''- oder 3,5''-Platte? Wenn letzteres der Fall ist, könntest du die Platte auch mal aus dem Gehäuse ausbauen (sofern möglich), mit dem Mainboard/Netzteil deines PCs verbinden und anschließend schauen, ob sie da erkannt wird. Wenn das der Fall sein sollte, ist der USB-Controller in deinem externen Gehäuse im Eimer. Ansonsten ist es der Controller der Platte oder die Platte selbst...
0

#6 _Member_ZERO_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 07. August 2011 - 11:13

Ich würde garnichts ausbauen, denn Garantieverlust und hinüber ist so oder so etwas. Da interessiert nicht, ob der Controller des Gehäuses, oder die Festplatte an sich.
0

#7 Mitglied ist offline   WinFutAl10 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 2.992
  • Beigetreten: 01. Juni 10
  • Reputation: 235
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 07. August 2011 - 11:15

Bitte nicht ausbauen! Manche Hersteller weigern sich, die Platte als Garantieleistung umzutauschen, wenn das Gehäuse schon mal geöffnet wurde. Nur wenn wirklich wichtige Daten darauf sind, sollte man die Platte ausbauen und versuchen, sie intern am PC anzuschließen.
0

#8 Mitglied ist offline   Nighty84 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 14. Oktober 07
  • Reputation: 0

geschrieben 07. August 2011 - 13:39

Ist eine 3,5" HDD - nein so wichtig sind die Daten nicht - ist halt ärgerlich. Möchte das Risiko des Garantieverlustes nicht auf mich nehmen. Die Platte ist gerade mal vor 3 Monaten gekauft worden, also alles in der Garantie.

Trotzdem sehr ärgerlich & entäuschend wie zerbrechlich Festplatten doch generell sind :(
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0