WinFuture-Forum.de: Mit Netzwerk Verbunden, Aber Kein Internet - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mit Netzwerk Verbunden, Aber Kein Internet

#16 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 17. Dezember 2010 - 16:19

Zitat

IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.85.89(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert


Windows hat Dir eine Standard IP Adresse zugewiesen. (169.254.85.89)
Dies passiert nur, wenn kein DHCP-Server gefunden wird.
Diese Funktion muß Deine Fritz-Box übernehmen.
Schau mal in deren Konfiguration nach, ob der DHCP-Server aktiviert ist.

Eine andere seltsame Sache ist die Adresse des DNS-Servers (192.168.178.1).
Die kannst nur Du statisch in Deinen TCP/IP-Einstellungen vergeben haben. Änder diese wieder auf "wird automatisch zugewiesen" ab.

Siehst Du die SSID Deines WLANs in der Liste der verfügbaren Netzwerke?

Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 17. Dezember 2010 - 16:22

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2010 - 18:16

also ich schreibe gerade auf meinem 2 pc....
alles super.....
reboot, was ist das?
sry aber ich bin kein experte
lg
wlad

also meine fritzbox ist auf den verfügbaren netze.
ich bin mit laptop da verbunden.
wenn meine fritzbox verbunden ist,
und ich mit rechtsklick auf status auf sie klicke,
erscheint dort ein fenster....
da steht:
IPv-4 konnektivität: kein internet zugriff
IPV-6 konnektivität: kein internet zugriff
medienstatus: Aktiviert
Kennung (SSID) : FRITZ!Box Von WLAN 7240
und wenn ich da auf eigenschaften klicke,
und dann konfigurieren,
dann finde ich den DHCP- server oder so nicht,
wo soll ich denn suchen?
sry nochmal
lg
wlad

und wo sehe ich das mit den DNS server ond wo stelle ich das ein?
suche grad... momentan erfolglos...
lg
wlad

Das mit ipconfig/renew
folgendes:
es kann kein vorgang auf drathlosnetzwerkverbindung2 ausgeführt werden solange dessen medium nicht verbunden ist. beim aktualisiren der schnittstelle "drathlosnetzwerkverbindung" ist folgender fehler aufgetreten: Der RPC server ist nicht verfügbar.
es kann kein vorgang af die Lan- verbindung asgekührt werden, solange dessen medium nicht verbunden ist.

naja, ich glaube er sagt es deshalb, weil es unter den adapereinstellungen die darathlosnetzwerkverbindung2 auf mivrosoft virtual wifi miniport a..... steht
also handelt es sich bei det drathlosnetzwerkverbindung unter einer virtualen virsion....
lg
wlad

ausserdem habe ich irgendwie ein problem mit meiner heimnetzgruppe.
wenn ich auf systemsteuerung>allesystemsteuerungselemente>heimnetzgruppe gehe,
steht dort:
Die netzwerk adresse ihres computers muss auf "privat" festgelegt werden, wenn sie eine heimnetzgruppe erstellen oder einer heimnetzgruppe beitreten möchten.
wenn ich z.b. ein hemnetzwerk gründen will, steht da erst mal warten.... das nach 2 min taucht dort das auf:

Die Netzwerkeinstellungen konnten nicht festgelegt werden.
Netzwerkname: netzwerkindentifizierung.....
sie können später versuchen, diese einstellungen im netzwerk- und freigabecenter zu ändern.
:imao: :lol: :imao: na super später nach 5 stunden oder so klappt es auch nicht.... :lol:
lg
wlad

und mein freund war heute bei mir.
er wollt e mir helfen.
hatte lan kabel mit laptop und fritzbox angeschlossen und wollte unter fritz.box bei moziella firefox gehen.
nicht einmal mit lankabel ging der internetzugriff.
seit dem schrebe ich in dieses forum ;( ;( ;( ;(
ich hoffe ihr :woot: findet das problem.
denn als ich sah das ich kein internetzugriff hatte :imao: :imao:
lg
wlad
0

#18 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. Dezember 2010 - 07:50

Beitrag anzeigenZitat (wlad: 17.12.2010, 18:16)

also ich schreibe gerade auf meinem 2 pc....
alles super.....

Mach auf dem 2ten PC auch mal "ipconfig /all" und poste das Ergebnis.

Beitrag anzeigenZitat (wlad: 17.12.2010, 18:16)

und wo sehe ich das mit den DNS server ond wo stelle ich das ein?
suche grad... momentan erfolglos...

Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerkstatus und -Aufgaben anzeigen.
Auf der linken Seite im Menü gibts den Punkt "Adaptereinstellungen ändern".
Jetzt erhälst Du eine Übersicht Deiner Adapter.
Klick mit der rechten Maustaste auf Deine "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" und wähle "Eigenschaften"
Markier jetzt "Internetprotokoll Version 4" und klick auf den Button "Eigenschaften".
Bei Dir müßte jetzt unter "Bevorzugter DNS Server" die Adresse 192.168.178.1 zu finden sein.
Stell die Option wieder auf "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" um.
0

#19 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Dezember 2010 - 10:06

[quote name='egal8888' date='18.12.2010, 07:50' post='1604372']
Mach auf dem 2ten PC auch mal "ipconfig /all" und poste das Ergebnis.

ergebniss:
hmmm
ich habe auf meinem 2 pc russische sprache....(mein vater spricht nicht sooo gut deutsch)
:
Microsoft Windows XP [Версия 5.1.2600]
(С) Корпорация Майкрософт, 1985-2001.

C:\WINDOWS\system32>ipconfig/all

Настройка протокола IP для Windows

Имя компьютера . . . . . . . . . : home-91ed169677
Основной DNS-суффикс . . . . . . :
Тип узла. . . . . . . . . . . . . : неизвестный
IP-маршрутизация включена . . . . : нет
WINS-прокси включен . . . . . . . : нет
Порядок просмотра суффиксов DNS . : fritz.box

Подключение по локальной сети - Ethernet адаптер:

Состояние сети . . . . . . . . . : сеть отключена
Описание . . . . . . . . . . . . : ADMtek AN983 based ethernet адаптер
Физический адрес. . . . . . . . . : 00-30-05-67-C1-06

Hamachi - Ethernet адаптер:

DNS-суффикс этого подключения . . :
Описание . . . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
Физический адрес. . . . . . . . . : 00-23-C3-4B-43-41
Dhcp включен. . . . . . . . . . . : да
Автонастройка включена . . . . . : нет
IP-адрес . . . . . . . . . . . . : 5.75.67.65
Маска подсети . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Основной шлюз . . . . . . . . . . :
DHCP-сервер . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
Аренда получена . . . . . . . . . : 18 декабря 2010 г. 9:46:42
Аренда истекает . . . . . . . . . : 18 декабря 2011 г. 9:46:42

Беспроводное сетевое соединение 3 - Ethernet адаптер:

DNS-суффикс этого подключения . . : fritz.box
Описание . . . . . . . . . . . . : Belkin 54g Wireless USB Network Adap
ter #3
Физический адрес. . . . . . . . . : 00-17-3F-71-9F-C7
Dhcp включен. . . . . . . . . . . : да
Автонастройка включена . . . . . : да
IP-адрес . . . . . . . . . . . . : 192.168.178.26
Маска подсети . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Основной шлюз . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-сервер . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-серверы . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Аренда получена . . . . . . . . . : 18 декабря 2010 г. 9:44:40
Аренда истекает . . . . . . . . . : 28 декабря 2010 г. 9:44:40

C:\WINDOWS\system32>


glaube nicht das bei alten pc da was hilft....
das mit dem dns server.
hab alles vervolgt.
bei mir stand auch irgend wie dnsserveradresse automatisch beziehen....
und das mit bevorzuger dns- server da steht die ip 192.168.178.1 nicht
lg
wlad
0

#20 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. Dezember 2010 - 10:54

Versuch mal, auf Deinem Rechner die IP-Konfiguration manuell einzustellen:

Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerkstatus und -Aufgaben anzeigen.
Auf der linken Seite im Menü gibts den Punkt "Adaptereinstellungen ändern".
Jetzt erhälst Du eine Übersicht Deiner Adapter.
Klick mit der rechten Maustaste auf Deine "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" und wähle "Eigenschaften"
Markier jetzt "Internetprotokoll Version 4" und klick auf den Button "Eigenschaften".

Option "folgende IP-Adresse verwenden" aktivieren und dann die folgenden Werte setzen:
IP-Adresse: 192.168.178.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1

Option "folgende DNS-Serveradresse verwenden" aktivieren und dann die folgenden Werte setzen:
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

Versuch jetzt mal, ob Du eine Internetverbindung hast.
0

#21 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Dezember 2010 - 20:32

altah,
danke danke danke.
ich bin so glücklich
ich danke dir,
danke dem ganzem forum.
es geht!haben jtzt seit 1woche wieder internet
LG
LG
LG
wlad
0

#22 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. Dezember 2010 - 10:39

Bitte, bitte!

Du bist damit aber noch nicht fertig. Damit zukünftige Geräte auch eine Internet-Verbindung erhalten, mußt Du in Deiner Fritz!box den DHCP-Server anders einstellen.

Gib in Deinem Browser (Internet Explorer, Firefox, ...) in der Adresszeile http://192.168.178.1 ein.
Falls Du für die Fritz!box ein Zugangskennwort vergeben hast, mußt Du Dich jetzt anmelden.
Jetzt öffnet sich die Konfigurationsoberfläche Deiner Fritz!box.

Klick auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen" -> "System" -> "Netzwerk".
Hier müßte jetzt irgendwo die Einstellungen für den DHCP-Server geben. Unter anderem müßte hier der Bereich angegeben sein, aus dem die Fritz!box IP-Adressen an Clients vergibt.
Dieser Bereich ist bei Dir falsch eingestellt und umfasst lediglich eine IP-Adresse: 192.168.178.26

Änder den Bereich so ab, daß er von 192.168.178.10 bis 192.168.178.100 geht.

Wenn Du das gemacht hast, kannst Du die Änderungen aus Beitrag #20 wieder rückgängig machen und die beiden Einstellungen wieder auf "Automatisch" stellen.
0

#23 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Dezember 2010 - 12:57

ich kann das irgendwie nicht ändern....
es ist schon komisch....
habe grad ne stunde dort drinn in den einstellungen rumgefummelt,
ohne ergebniss
lg
wlad
0

#24 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Dezember 2010 - 12:58

Mach mal bitte 'nen Screenshot von der Einstellungsseite für den DHCP-Server.
Ich kann mir das so ohne Bild schlecht vorstellen.
0

#25 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:01

ok,
bei etweiterten einstellungen und experten modus habe ich es gefunden
lg
wlad

noch ne frage:
ipv6:
da steht bevorzugte ipv6 kennwort.
sol ich das auch ändern?
0

#26 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:23

Öh, ich hab hier gerade Blindflug.
Ich hab in der Anleitung von AVM weder irgendwelche Abbildungen der Menüs, noch die möglichen Einstellungen gefunden.
Deswegen brauche ich unbedingt mal einen Screenshot, sonst weiß ich nicht was mit "bevorzugte ipv6 kennwort" gemeint ist.
0

#27 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:37

keine ahnung wie ich da ein screenshot machn soll (ok kamera)
jedenfalls steht unter status (bei meiner fritzbox) unter ipv6 ikonnektivität kein internetzugriff...
also wenn ich auf netzwerk gehe, dann status, eigenschaften, markiere ipv6, klicke dann auf eigenschaften,
dann sehe ich keine passwörter oder so,
dort steht:
ipv6 automatisch beziehen
DNS server adresse automatisch beziehen

Dieser Beitrag wurde von wlad bearbeitet: 21. Dezember 2010 - 13:41

0

#28 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:42

Drück mal <Strg+Druck>
Dann Start -> mspaint
Dann <Strg+V>
Jetzt kannst Du das Bild als JPG oder PNG abspeichern und hier rein stellen.
0

#29 Mitglied ist offline   Mr. Floppy 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 4.126
  • Beigetreten: 01. Juli 08
  • Reputation: 271
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:45

IPv6 braucht man (noch) nicht. Wenn Du nicht weißt, was das überhaupt ist, dann laß es einfach so. Ich wüßte auch nicht, wozu man da ein Kennwort braucht?

Einen Screenshot kann man viel bequemer auch ohne Kamera machen. Letztendlich wird ein virtueller Schnappschuß vom Bildschirminhalt gemacht, den man dann als Bilddatei speichern kann.
0

#30 Mitglied ist offline   wlad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 30
  • Beigetreten: 17. Dezember 10
  • Reputation: 0

geschrieben 21. Dezember 2010 - 13:48

srg + druck geht nich

ipv6 ist eine neue verbindung zum internet, sie macht es so zusagen besser.
und vür ein spiel namns league of legends brauche ich halt ipv6... es ist halt irgend wie son lag in game...
lg
wlad
ok ich mach grad n foto
0

Thema verteilen:


  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0