WinFuture-Forum.de: Done - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Done

#46 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 19. August 2009 - 13:01

Falls möglich mach doch mal ein Bild vom Kabel. Ist das etwa so ein Gehäuse mit Display? Stelle doch dann davon mal einen Link rein.
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2009 - 13:11

@klawitta genau so eins ist es... passt aber irgendwie nicht mit m nt zusammen :ph34r:

aber wenns nicht so wichtig ist kann ichs auch weglassen erstmal geht mir ums bild :X

bin mal off grafikkarte ausbauen :blush:

dr bakterius auf seite 3 letzter post ist genau so ein kabel :X aber anscheinend liegts ja nicht an dem^^

Dieser Beitrag wurde von lekos bearbeitet: 19. August 2009 - 13:12

0

#48 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. August 2009 - 13:21

Beitrag anzeigenZitat (lekos: 19.08.2009, 14:11)

@klawitta genau so eins ist es... passt aber irgendwie nicht mit m nt zusammen :blush:



doch, das pass garantiert. welches gehäuse hast du?
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#49 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2009 - 13:44

so hab nun die grafikkarte getestet.... geht bei meinem pc problemlos wird auch erkannt als hd4650 im gerätemanager (mit dxdiag wird sie nicht erkannt, liegt wohl am treiber oder?)


gehäuse : aero cool - icurve,

Könnte es vllt. an der cpu liegen weil es eine am3 cpu ist auf einem am2+ board`? (mir wurde aber davor ca. von 10 leuten gesagt ,dass dies kein problem darstellt vor dem kauf)

Dieser Beitrag wurde von TI-User bearbeitet: 19. August 2009 - 16:04
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Bitte das nächste mal editieren. Gruß TI-User

0

#50 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 19. August 2009 - 14:13

Das ist nicht das Problem...:blush:
0

#51 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2009 - 14:16

:F was dann.....

ich mein beim verkabeln kann ich ja nix falsch machen vom nt zum mb oder?

24 pin vom nt auf 24 pin vom mb
2x4pin vom nt auf zwei 2x2 pin vom mb

mehr brauchts ja nicht ,dass er nackt starten sollte oder? :< außer halt n ram riegel drin,...

sieht es eher nach defekt aus oder sitzt das problem mal wieder 60cm vorm bildschirm?

hat keiner mehr ne idee :blush: bin fast am verzweifeln :/ stundenlang gegooglet :ph34r:

Dieser Beitrag wurde von TI-User bearbeitet: 19. August 2009 - 16:04
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Bitte das nächste mal editieren. Gruß TI-User

0

#52 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. August 2009 - 17:02

also was ich nicht verstehe ist, wie du das board startest, wenn du die folienschalter vom I-curve nicht an den atx24-adapter angeschlossen hast. dann geht das nämlich gar nicht.

ich hab das mal fix simuliert...

Angehängtes Bild: P1050416.JPG

einen beeper hat das gehäuse nicht, den musst du dir extra zulegen. würde aber dazu raten, denn er informiert über wesentliche fehler.

ansonsten verkable das nal so wie auf dem bild, incl adapter und folienschalter, an den mobo-frontpanelanschluss steckst du erst mal nur den powerswitch (an die richtige stelle).

dann wäre das thema zumindest mal für die weitere fehlersuche ausgeklammert.


die hd 4890 zieht beim starten etwa 120W, das gesamte sys sollte beim starten nicht über 200-220 W gehen. also wäre ein (start-)test mit einem 400W-NT durchaus möglich.

ps: den 4pin anschluss für die cpu natürlich nicht vergessen

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 19. August 2009 - 17:04

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#53 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2009 - 17:24

vielen dank für die skizze :)


(habe vorhin btw kurz mit nem amd phenom 2 x4 940 getestet auch kein bild)

ich will ja nicht sagen ,dass ich handwerklich ein krüppel bin aber ich krieg den adapter ums verrecken nicht an den nt stecker... alles pobiert alle richtungen... mit leichter gewalt (nur leicht :))


wie ich den pc einschalte? der startet automatisch sobald er strom hat.
0

#54 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. August 2009 - 17:31

Beitrag anzeigenZitat (lekos: 19.08.2009, 18:24)

vielen dank für die skizze :)


(habe vorhin btw kurz mit nem amd phenom 2 x4 940 getestet auch kein bild)

ich will ja nicht sagen ,dass ich handwerklich ein krüppel bin aber ich krieg den adapter ums verrecken nicht an den nt stecker... alles pobiert alle richtungen... mit leichter gewalt (nur leicht :))


wie ich den pc einschalte? der startet automatisch sobald er strom hat.



pwr-switch korrekt gesteckt? startet der auch, wenn der stecker vom pwr-switch abgezogen ist?

das mit dem nicht passenden nt zu adapter macht mir sorgen...
und der adapter lässt sich ja nur in eine richtung stecken.

das klingt nach einem kurzen irgendwo.

bau alles aus, stecks auf dem tisch zusammen und starte. würde mich nicht wundern, wenns dann geht.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#55 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 19. August 2009 - 17:35

hab atm alles abgesteckt nur folgendes ist beim start angeschlossen: mainboard, cpu, cpu fan , 1 ram riegel, grafikkarte (hab keine onboard), 1 gehäuse lüfter, 1x power knopf


wenn ich den power knopf rausnehme dann startet er garnicht


das nt teil passt nur in eine richtung auf den adapter richtig... wenn ich ihn dann reinstecke gehts nur ca. 0,5cm dann gehts nicht mehr weiter... also kein einrasten...

Wie hoch isn die wahrscheinlichkeit ,dass es sich hier um n mainboard defekt handelt?

so kleines update: konnte mir einen speaker besorgen... jedoch kommen keinerlei beepgeräusche beim einschalten garnix.
0

#56 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. August 2009 - 09:47

Beitrag anzeigenZitat (lekos: 19.08.2009, 18:35)

wenn ich den power knopf rausnehme dann startet er garnicht



so, dass ist doch ein ansatz:

der pc startet, nachdem das nt eingeschaltet ist bei gestecktem power-switch, ohne dass dieser jedoch 5V-seitig an die versorgung angeschlossen ist.

wenn ich das mit dem I-curve hier nachzuvollziehen versuche, passiert jedoch dar nichts. was auch so richtig ist, denn eigentlich braucht der pwr-switch als sensortaster die versorgungsspannung, um überhaupt schalten zu können.

folgerung:

der kontakt des powerswitches ist dauergebrückt und verursacht die probleme.


überprüfungsmöglichkeit:

nt direkt an mobo anschliessen, keinen powerswitch anschliessen, sondern die kontaktstifte für den pwr-switch auf dem mainboard nur kurz mit schraubenzieher o.ä. brücken.

startet der pc jetzt, liegts wohl am switch des gehäuses.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#57 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 20. August 2009 - 13:07

vielen vielen dank es lag wirklich an dem (kaputten?) power switch ,... ich habe es nun mit nem schraubenzieher gestartet und siehe da es kommt ein bild =))


jedoch kam beim 1. mal gleich direkt: BIOS CHECKSUM FAILED auf dem bildschirm...? :/

jedoch kam ,das beim 2ten start nicht mehr... problem von selbst gelöst mit der bios checksum?^^

Dieser Beitrag wurde von lekos bearbeitet: 20. August 2009 - 13:23

0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0