WinFuture-Forum.de: Done - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Done


#1 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 22:01

1234

Dieser Beitrag wurde von lekos bearbeitet: 22. Januar 2010 - 20:34

0

Anzeige



#2 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:38

So wie ich das sehe hat das Board keinen Beeper Onboard, da muss man dann den Speaker selbst anschliessen. Auf der Steckerleiste für die Frontanschlüsse obere Reihe rechts die 4 kontakte ( von Links gesehen der 1. + und der letzte ist -. Der Speaker ist ja meist auch im Gehäuse verbaut bzw im Lieferumfang. Ansonsten mal alle Steckkontakte überprüfen und schauen ocb nicht ev. einer fehlt
0

#3 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:40

Abstandshalter eingebaut?
0

#4 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 22:43

ja genau 7 abstandhalter eingebaut

beeper war beim mainboard kein externes in der verpackung :/
0

#5 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:46

Hast du mal ein BIOS-Reset durchgeführt und alle unnötigen Komponenten (Festplatte, DVD-Brenner) abgeklemmt? Hast du die Speicherriegel mal einzeln laufen lassen?

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 18. August 2009 - 22:47

0

#6 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 22:49

Speicherriegel einzelnlaufen: ja

der rest nein,... bios reset = einfach batterie rausnehmn oder?
0

#7 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:49

Zitat

beeper war beim mainboard kein externes in der verpackung

Sagte ich ja, der ist ja 99% im Gehäuse verbaut und von daher sollte ein 4 pol. Stecker ( nur die Aussenseiten sind belegt schw / rot ) dort bei den Kabeln zu finden sein. Falls nicht müsste man sich einen Beeper besorgen
0

#8 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:51

@ lekos

Da gibt's auch 2 Pins auf dem Mobo (siehe Handbuch). Wenn man die überbrückt, wird das CMOS gelöscht...
0

#9 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 22:54

Handbuch 1- 7 Seite 21, schräg unter der Batterie an der Kante vom untersten PCIe Slot, dort sitzt der Jumper.
0

#10 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 23:03

thx habs nun versucht ohne festplatte und ohne laufwerk zu starten,

des weiteren hab ich n ganz normalen jumper kurz über die cmos pins geklemmt und wieder runtergenommen (während stromkabel weg war) reicht das? oder muss der pc dabei laufen?
0

#11 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 23:05

Nein der Rechner muss dabei nicht laufen, so sollte es reichen

Dieser Beitrag wurde von Dr Bakterius bearbeitet: 18. August 2009 - 23:06

0

#12 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 23:06

Beitrag anzeigenZitat (lekos: 19.08.2009, 00:03)

oder muss der pc dabei laufen?


Er darf auf keinen Fall laufen, wenn du, was auch am immer, du am (offenen) PC machst. Stromkabel immer entfernen...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 18. August 2009 - 23:18

0

#13 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 23:09

gut danke dann hab ichs eh richtig gemacht... leider keine reaktion bezüglich des bildschirms :(
0

#14 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 18. August 2009 - 23:14

Kannst du mal ein Foto von deinem Aufbau machen? Hast du zufällig 'ne andere PCI-E Karte am Start, die du in den PC mal einbauen könntest? Hast du das NT richtig mit dem Mobo verkabelt?

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 18. August 2009 - 23:15

0

#15 Mitglied ist offline   lekos 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 13. Juni 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. August 2009 - 23:15

sec glaube foto lässt sich einrichten :)

ja hätte ne hd4890 aber k.a ob das 400w netzteil dafür reicht.

edit: foto wird nix :( kamera kaputt , handy usb kabel nicht mehr vorhanden

Dieser Beitrag wurde von lekos bearbeitet: 18. August 2009 - 23:20

0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0