WinFuture-Forum.de: Grafikkarte Funktoiniert Nicht Mehr - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Grafikkarte Funktoiniert Nicht Mehr

#16 Mitglied ist offline   ralli011 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 23:08

ich hab das ganze mal fotografiert

MAX 420 steht auf dem netzteil noch das ist nicht ganz drauf

http://img188.images.../img0904ohl.jpg
http://img195.images.../img0908ibx.jpg
0

Anzeige



#17 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 23:16

Wenn das einfach so während des Betriebes passiert ist und es auch mit keiner anderen Karte funktioniert, braucht man nichtmehr lange raten - der Chipsatz hat einen weg - somit ist dein PCIe Steckplatz nichtmehr funktionsfähig - warum auch immer.

Um ein neues Board wirst du nicht herumkommen.

Beitrag anzeigenZitat (EDDP: 08.08.2009, 23:56)

15A? auf der 12V-Leitung sind für die genannten Komponenten grenzwertig. So'n Billignetzteil kann einer solchen Belastung (>80%) nicht lange standhalten. Da kannst du froh sein, dass es sich noch nicht verabschiedet hat. Dass die IGP funzt, ist dann klar. Die verbraucht ja auch nur einen Bruchteil der 8600GT. Ich würde darauf tippen, dass die 8600GT mit 'nem leistungsstärkeren NT wieder funzt. Hast du mal die Spannungswerte im BIOS ausgelesen?


Wenn der PC mit Graka zu wneig Saft bekommt, startet er garnicht und stellt nich einfach auf die onBoard um - somit fällt das NT raus. Außerdem würde der SAtromverbrauch im abgesicherten modus nicht gesenkt und da geht es ja mehr oder weniger - da ist der Stromverbrauch eher maximal, da alle Komponenten auf Standard laufen und nicht runtertakten.
0

#18 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 23:16

Was ist das eigentlich für eine neue Karte, die du eingebaut hast? Wenn ich mir den 12V-Wert anschaue, würde ich das NT als Fehlerquelle ausschließen ('Würde es trotzdem tauschen, 15A auf der 12V-Schiene ist zu wenig) und ebenfalls auf's Mobo tippen...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 08. August 2009 - 23:18

0

#19 Mitglied ist offline   ralli011 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 23:25

okay vielen dank. dann werd ich wohl einfach beides neu kaufen. könnt ihr mir ein MB empfehlen? ich würde lieber sicherheitshalber ein anderes als jetzt (i-n73v) nehmen und ein netzteil einfach eins von be quiet denke ich
0

#20 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 23:29

Mein Vorschlag:

MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX 58,87 €
Corsair CX400W 400 Watt 40,05 €
+ 7 € VK (hardwareversand.de)
--------------------------------------------
105,92 €
--------------------------------------------
--------------------------------------------
0

#21 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 23:31

Board kann eig. egal sein, da selbst Asrock jetzt Solid Capacitors verbaut. Du solltest dir lieber ein ordentliches Netzteil kaufen und gucken, dass alle Komponenten im Rechner gut gekühlt sind, denn da ist bestimmt aufgrund zu hoher Temp. was aufm Board hopps gegangen.
0

#22 Mitglied ist offline   ralli011 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 23:51

ich hab auch gar keinen gehäuselüfter fällt mir auf
0

#23 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. August 2009 - 05:06

Tja und dann wundern sich immer die Leute, dass bei solchen Temps. dann alles kaputt geht - man sollte immer überall da Lüfter verbaut haben, wo welche einen Platz haben können.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0