WinFuture-Forum.de: Kaufentscheidung Sockel 754 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 11 Seiten +
  • « Erste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Letzte »

Kaufentscheidung Sockel 754 Asus, ASRock oder ECS?

#61 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 17:05

Okay, verstehe....Naja, dann als Zukunftsinvestition.
Wie sieht das mit den CPUs aus? Machen sich da geringe Ghz-Unterschiede bemerkbar? Also zB 2 x 2,5Ghz vs 2x 2,6Ghz.
0

Anzeige



#62 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 17:08

Nicht wirklich, 'würde eher auf einen möglichst geringen Maximalverbrauch (TDP) achten. Ein 4850e oder 5050e sind da sicher keine schlechte Wahl...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 17:08

0

#63 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 17:21

Heißt das gleichzeitig Stromverbrauch? Das wäre ja auch sehr wichtig für mich...

Wegen dem NT (und damit ich dann schlafen kann, wenn ich die neue Komponenten drin hab):
350W Rhombutech Super Silent für 25euro - wäre das okay?

EDIT:
Kann mir mal jemand mit den Anschlüssen am Super Silent helfen?
Da steht:
Anzahl der 3,5" Anschlüsse 2
Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse 7
Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse 2
Stromstärke der +3,3V Leitung 22
Stromstärke der +5V Leitung 21
Stromstärke der +12V Leitung 10
Stromstärke der +12V-1 Leitung 15

Kann ich damit 3 IDE Geräte und eine Sata Platte betreiben? Oder muß ich noch Adapter bestellen? Reicht die Leistung aus?

PPS: Wenn ich noch mehr Sataplatten reinmachen will (die IDEs sind auch echt alt), kann ich da Adapter oder sowas ranmachen, damit ich mehr als 2 Sata Netzanschlüsse hab? Das MSI Board unterstützt ja 4x Sata glaub...

Dieser Beitrag wurde von Staubkind bearbeitet: 14. Mai 2009 - 17:50

0

#64 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 18:01

Leg' lieber noch ein paar Euros drauf und nimm' ein solches. Das hat auch eine höhere Effizienz als das Rhombutech...
0

#65 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 18:16

Ich könnt mein Popöchen drauf verwetten, dass genau das drinsteckt (hab grad versucht zu schauen)...Okay, muß ich mal rumfragen, wo ich son Multimeter ausleihen kann *grummel*

PS: Also nochmal zum NT...kann das wirklich nen Tick haben, obwohl der Rechner mit wenig RAM derzeit stabil läuft? Hab grad 2x 256 ~233MHz drin und keinen Absturz. Lege ich einen 1 GB Riegel mit 400Mhz rein, komme ich nicht mal bis zum Bios (kein Pieps, nix).
Im laden meinten die eher ein Controller wäre defekt.

Dieser Beitrag wurde von Staubkind bearbeitet: 14. Mai 2009 - 18:39

0

#66 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 19:17

Wenn du da mal dein "Popöchen" nicht auf's Spiel setzt. Sicher dass es kein Straight Power ist? Die Pure Power Reihe ist nämlich erst seit Anfang November 2008 auf dem Markt...;)
0

#67 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 19:19

Hab den Rechner ja auch erst seit Januar 09...Aber wäre dann nicht irgendwas zu merken? Hab momentan keine Abstürze mehr, nichts...spricht doch eher für einen defekten Controller, oder?
0

#68 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 19:22

Das spricht auf jeden Fall für das Netzteil. Vielleicht hat der RAM auch 'nen Defekt. Warum sollte der Controller defekt sein, wenn er mit 2 Riegeln klar kommt? ;) Btw., wenn du den PC im Januar gekauft hast, dann hast du doch noch Gewährleistung drauf, oder?

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 19:27

0

#69 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:15

Ich hab defekten RAM ja ausgetauscht, die jetzigen sind zu 100% iO.
Was meinst du mit spricht für das Netzteil? Als Verursacher oder dass es ok ist?
Garantie kannste vergessen bei dem Laden, die drehen mir nur daselbe (gebrauchte) Board als Neuware an.
Der Memorycontroller soll defekt sein, weil er mit einem 1 GB Riegel nichts mehr tut. Nicht mal bis zum Bios komm ich.

Dieser Beitrag wurde von Staubkind bearbeitet: 14. Mai 2009 - 20:16

0

#70 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:21

Beitrag anzeigenZitat (Staubkind: 14.05.2009, 21:15)

Als Verursacher oder dass es ok ist?


Dass es ok ist...
0

#71 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:26

Bin mir auch echt sehr sicher, dass es ein BEquiet ist. Welches genau, da müßt ich nachschauen...
Vllt find ich ja wen, der mir beim Einbau hilft und gleich dabei das NT testet - damit ich sicher gehen kann.

Btw: kann das Problem auch mit der Stromleitung hier zu tun haben? Ich merk schon manchmal Lichtflackern bei den Glühbirnen zB.
0

#72 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:33

Beitrag anzeigenZitat (Staubkind: 14.05.2009, 21:26)

Lichtflackern bei den Glühbirnen zB.



Glühbirnen, wo? ;)
0

#73 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:40

*gacker*
Na, guck mal neben und über dich - sind da nicht welche? roflmao. In Lampen halt...so in der Wohnung verteilt.... ;)
0

#74 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org <DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:41

Wohnst du im altbau das mit den birnen kann an den alten leitungen liegen (bin zwar kein elektriker aber bei meinen eltern war es so bis der vermieterdie leitungen erneuert hat und ein neuen "sicherheitskastenschrank"<< ich hoffe das heisst so eingebaut hat)

Und im gleichen zuge kann es auf die elektischen/elektronischen teile auswirkungen haben, aber nicht so weit das dein PC mit einem 1GB ram nicht anläuft und mit 2 256er ja .

Ahso was mir einfällt hoffe das hat bisher noch niemand gefragt hast du den 1GB block auch in allen bänken versucht nicht das die eien bank defekt ist.

Dieser Beitrag wurde von MaSTerXP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 20:45

AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

#75 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 20:44

@ MaSTerXP

Das Board hat nur 2 Speicherbänke...;)

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 20:45

0

Thema verteilen:


  • 11 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0