WinFuture-Forum.de: Kaufentscheidung Sockel 754 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 11 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Kaufentscheidung Sockel 754 Asus, ASRock oder ECS?

#16 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org <DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:19

Wenn du eine Boxed CPu kaufst ist ein Lüfter dabei die sind meistens total ausreichend für den "normalen" user.

Und Netzteil kommt drauf an was für eins du jetzt hast? Normal reicht ein günstiges Marken NT mit ~350watt Bequiet hat da welche Dies z.b
AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   tavoc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.448
  • Beigetreten: 22. Juli 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:22

welches Netzteil hast du denn? Aber theoretisch reicht alles über 250 W Leistung aus. Lüfter gibt es bei neuer CPU dazu, sofern man "boxed" kauft.
your IP is 127.0.0.1 or ::1
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
0

#18 Mitglied ist offline   Kampfrapunzel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 953
  • Beigetreten: 23. Februar 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:zwischen Lummerland und Mordor

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:24

Ich hab grad mal nach deinem Case gaschaut. Das kostet mit dem 420W Netzteil 32Euro. Bei so nem Preis kann man nicht von nem Marken- bzw. hochwertigen NT ausgehen. Es kann nämlich auch sein, dass Dein NT ne Macke hat und durch ne Spannungsspitze oder ähnl. irgendwelche Komponenten auf Deinem Mobo zerschossen hat bzw. einfach nicht mehr genug Saft liefert.
Zur CPU: Die von Klawitter verlinkte ist eine "tray"-Version, d.h. ohne Kühler/Lüfter. Die "Boxed" (mit Kühler/Lüfter) kostet um die 52 Euro.
Ich bin nicht an dem Problem gescheitert! Ich hab nur 1000 Wege gefunden, wie es nicht geht!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#19 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:26

Ich muß nochmal aufmachen und gucken, ich find die NT Bezeichnung irgendwie nicht auf der Rechnung. Glaub aber es ist ein BE QUiet mit ca 350watt. Das wäre ja super. Dann bliebe es tatsächlich bei dem berechneten Preis.

Könnt ihr mal bitte schauen, was diese negativen Erfahrungsberichte bedeuten?
0

#20 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org <DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:33

Das ganze siehe hier unten hab ich vor 2 oder 3 wochen bei jemandem verbaut allerdings kam da ne 9800GTX drauf als graka und das system ist top (er spielt "nur" call of duty und es läuft tip top ohne mucken)

Du kannst ja wenn du schon ein Bequiet hast das hier rausrechnen dann biste bei ~157€ durch den verkauf des alten MB´s, CPU und RAM schätz ich mal müsstest du ~100-120€ wirklich investieren dann bist du auf jedenfall erstmal für dich up to date.


Netzteil ATX be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-300W 80plus
Artikelnummer: 33155
Lagernd Lagernd
37,61 € 37,61 €


Asus M4N78 NF720D AM2+ 5200 MT/s ATX
Artikelnummer: 8150206
Lagernd Lagernd
62,18 € 62,18 €


AMD Athlon64 X2 7750 2x2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition***
Artikelnummer: 33658
Verfügbar Verfügbar
55,78 € 55,78 €


2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4
Artikelnummer: 29504
Lagernd Lagernd
39,83 € 39,83 €




Zwischensumme: 195,40 €
AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

#21 Mitglied ist offline   Kampfrapunzel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 953
  • Beigetreten: 23. Februar 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:zwischen Lummerland und Mordor

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:35

Beitrag anzeigenZitat (MaSTerXP: 14.05.2009, 11:33)

...durch den verkauf des alten MB´s, CPU und RAM schätz ich mal müsstest du ~100-120€ wirklich investieren dann bist du auf jedenfall erstmal für dich up to date.

Da er nicht richtig weiß, was kaputt ist, kann er alle Teile nur als defekt verkaufen. Und da kriegst max 5 Euro für.
/Edit:
Gut, Ram kann man wahrscheinlich als funktionstüchtig bezeichnen, aber der "macht das Kraut auch nicht fett"

Dieser Beitrag wurde von Kampfrapunzel bearbeitet: 14. Mai 2009 - 10:36

Ich bin nicht an dem Problem gescheitert! Ich hab nur 1000 Wege gefunden, wie es nicht geht!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#22 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:35

Sorry, aber das ist zu teuer. 150euro hab ich definitiv nicht :wink:
Ich schau mal nach dem Netzteil, müßte ja draufstehn...Wichtig ist natürlich auch, dass ich 4 IDE Stromanschlüsse hab am NT (davon brauch ich ja drei). Plus derzeit einen Sata.
0

#23 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:35

Schau lieber mal hier, hier oder hier. 'Hab das Board in meinem Rechner und bis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt. Ganz im Gegenteil, die Installation von Windows XP mit SP3 war innerhalb weniger Minuten abgeschlossen, die SATA-Treiber musste ich nicht integrieren und konnte sie später installieren. Was die X2s angeht, da bekommt man einen 4850e oder 5050e (beide boxed und TDP von 45W) für ca. 50€...

-->45€ Mobo
-->50€ CPU (mit etwas Glück für 25-30€ (neu&boxed) in der Bucht-->dann aber darauf achten, dass die TDP entweder 45 oder 65W beträgt, ja keinen 89W X2 aufschwatzen lassen)
-->20€ RAM
--------------
90-120€
--------------
--------------

Das Netzteil sollte über die entsprechenden Anschlüsse verfügen, sonst braucht man Adapter:

24 pin ATX-->ältere NT haben oft nur einen 20 pin ATX Stecker-->Adapter
12V ATX

20A (oder mehr) auf der 12V Leitung wären auch angebracht...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 10:55

0

#24 Mitglied ist offline   MaSTerXP 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.502
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DORSTEN
  • Interessen:CS 1.6 SERVER: gregmasterxpserver.kicks-ass.org <DYNDNS URL /ServerName: Public Server by.MasterXP

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:41

Beitrag anzeigenZitat (Kampfrapunzel: 14.05.2009, 11:35)

Da er nicht richtig weiß, was kaputt ist, kann er alle Teile nur als defekt verkaufen. Und da kriegst max 5 Euro für.
/Edit:
Gut, Ram kann man wahrscheinlich als funktionstüchtig bezeichnen, aber der "macht das Kraut auch nicht fett"


Soll (sry wusste ich nicht habs schnell editiert) SIE bei ebay verkaufen und als wahrscheinlich defekt :wink: aber es funktionierte noch vorm ausbau :imao: DENN JEDEN TAG STEHT EIN DUMMER AUF und das hatte ich bei ebay schon oft , gut die teile waren die ich verkauft hab nie defekt aber ich habe es immer lieber so rein geschrieben denn so war ich immer auf der sicheren seite und ich denke in ihrem FALL wird es das NT sein.

Mfg

MasterXP

Dieser Beitrag wurde von MaSTerXP bearbeitet: 14. Mai 2009 - 10:50

AMD Phenom II X4 955 C2 Stepping
@GA-MA790XT-UD4P,2x4GB Corsair XMS3 CMX8GX3M2A1333C9
MSI HD4890 @ EIZO FLEXSCAN HD2441W // LG PQ2000 6,75 TB,Samsung-SH-S203P
0

#25 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:42

Das MSI K9N Neo-F V2, nForce 520 hat halt 4 RAM Plätze...wäre das nicht auch vorteilhaft? Okay, Aufrüstbarkeit auf einen AMD2+ ist auch nicht schlecht...Hach mensch, das ist nicht einfach!

PS: Er ist eine Sie :imao: Aber nu bitte keine Vorurteile vonwegen Frauen und Technik! :wink: Und außerdem mach ich eh Multimedia viel lieber... ;-)

Dieser Beitrag wurde von Staubkind bearbeitet: 14. Mai 2009 - 10:43

0

#26 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:46

Das gibt's auch mit 4 Speicherbänken, kostet halt ein paar Euros mehr...
0

#27 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:48

Beitrag anzeigenZitat (Staubkind: 14.05.2009, 11:26)

Könnt ihr mal bitte schauen, was diese negativen Erfahrungsberichte bedeuten?



ich habe das board vor einigen monaten einem nachbarn verbaut (29,-€ bei atelco auf'm wühltisch). der einzige zu beachtende punkt ist, dass man nicht die nvidia-chipsatztreiber installiert, sondern es bei den treibern von microsoft belässt. (das sollte man nebenbei bei jeden nforce5xx-board tun...). wenn man das beachtet, hat men ein solides, billiges board.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#28 Mitglied ist offline   Staubkind 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 13. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:49

Super, danke für den Link...was bedeutet eigentlich "Achtung! Unterstützt nur CPUs mit max. 95W TDP"
Inwiefern schränkt das ein? Gibts AMD2+ CPUs, die darauf passen würden? (Also wenn ich das später mal wirklich aufrüsten möchte).
0

#29 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:52

Das ist nicht relevant. Entscheidend ist was der Hersteller sagt. Wie du siehst, lassen sich auf dem Mobo auch CPUs mit einem höheren Maximalverbrauch (TDP) als 95 Watt betreiben...
0

#30 Mitglied ist offline   Kampfrapunzel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 953
  • Beigetreten: 23. Februar 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:zwischen Lummerland und Mordor

geschrieben 14. Mai 2009 - 10:52

Beitrag anzeigenZitat (Staubkind: 14.05.2009, 11:42)

PS: Er ist eine Sie ;-) Aber nu bitte keine Vorurteile vonwegen Frauen und Technik! :wink: Und außerdem mach ich eh Multimedia viel lieber... ;-)

Deswegen schreib ich eigentlich lieber er/sie, wenn es nicht eindeutig aus dem Nick hervor geht. Aber so hab ich halt einmal gespart und *patsch*. Fettnäpfchen. :imao: Btw: Staubkind ist ne ganz gute Band.

BTT: HaSt Du jemanden an der Hand, der Dir ein Netzteil leihen könnte? Ich würde auch mal hier ansetzen.
Ich bin nicht an dem Problem gescheitert! Ich hab nur 1000 Wege gefunden, wie es nicht geht!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 11 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0