Amd Geode Nx 1750+ & Nforce2 Erfahrungen
#1 _EDDP_
geschrieben 07. März 2009 - 20:02
Anzeige
#2 _m.i.s.t.e.r.x_
geschrieben 07. März 2009 - 21:05
Notfalls kannst du die CPU ja immer noch gut Verkaufen
was soll man auch sonst sagen zu den Mini Infos .
die wahrscheinlichkeit das er alleine durch das >> CPU-Voltage << runterschrauben
läuft dürfte gering sein
mfg mister x
#3 _EDDP_
geschrieben 07. März 2009 - 21:17
#4 _m.i.s.t.e.r.x_
geschrieben 07. März 2009 - 21:31
http://www.meisterkuehler.de/forum/prozess...t-besser-2.html
wird man nicht so richtig schlau ob es nun läuft oder nicht
Ich hatte die CPU mal und 15 Mainbord auf keinen lief das teil ( war aber ok da ich auch Mainbord
hatte worauf er lief - Asrock Board K7S41GX und Asrock K7VT4A-Pro )
mfg mister x
#5 _EDDP_
geschrieben 07. März 2009 - 21:44
Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 07. März 2009 - 21:44
#6 _The Grim Reaper_
geschrieben 08. März 2009 - 11:37
Hab noch einen Sempron 62Watt TDP Sockel 462, der ggf. abgelöst werden könnte.
#7 _EDDP_
geschrieben 08. März 2009 - 11:43
Zitat (The Grim Reaper: 08.03.2009, 11:37)
~62W würde der Geode, auf 1900MHz (FSB 200, ~1,7V) übertaktet, verbrauchen. Die Wärmeentwicklung soll nach allem, was ich gelesen habe, sehr gering sein. Mit einem Copper Silent 2 (TC) oder 3 (TC) kann man nichts falsch machen...
EDIT: Es könnte klappen...
Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 08. März 2009 - 15:17
#8 _m.i.s.t.e.r.x_
geschrieben 08. März 2009 - 12:04
alle daten und infos zu fast allen CPU findet man hier
http://www.cpu-world.com
gucken was auf der CPU bei euch drauf steht nach sehen
mfg mister x
#9 _The Grim Reaper_
geschrieben 08. März 2009 - 15:31
Und was soll rated und real clock bitteschön sein? rated -> schnell wie 1,75GHz, doch real nur 1,4GHz?
Muss mal schaun, ob ich bei meinem Board überhaupt den Vcore ändern kann.
#10 _EDDP_
geschrieben 08. März 2009 - 16:50
Zitat (The Grim Reaper: 08.03.2009, 15:31)
Und was soll rated und real clock bitteschön sein? rated -> schnell wie 1,75GHz, doch real nur 1,4GHz?(II)
(I) Ich habe keine Unterschiede feststellen können und gehe daher davon aus, dass ausschließlich die Produktionsdaten für die
unterschiedlichen OPNs verantwortlich sind (F-->M--S)
(II) Yip, dasselbe wie bei den Athlon XPs, ein XP2200+ läuft ja real auch nur mit 1,8GHz...
#11 _The Grim Reaper_
geschrieben 08. März 2009 - 16:52