WinFuture-Forum.de: Vodafone Dsl - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Vodafone Dsl


#1 Mitglied ist offline   Bierzelt 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 20. Dezember 2008 - 10:38

Hallo,

ich hoffe hier bin ich richtig. Ich hätte nämlich mal eine Frage. Ich habe seit letzter Woche ein Internetanschluß von Vodafone DSL. Jetzt muss ich allerdings feststellen das ich den Vertrag doch nicht möchte. Habe ich ein Widerrufsrecht? Wenn ja, wie lang habe ich Zeit?

In anderen Foren habe ich etwas von 3 Monaten Wiederrufsrecht gelesen. Vodafone hätte das wohl so eingerichtet, dass Neukunden 3 Monate Probezeit haben. Stimmt das?

Wer kann mir weiterhelfen? Ich möchte nämlich nicht die Mindestvertragslaufzeit absitzen !

Danke schonmal im Voraus für jeden Post !

Bierzelt
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 20. Dezember 2008 - 11:45

Willkommen :D
Wenn Du den Vertrag Online gemacht hast, dann gibt es zumindest 14 Tage Rücktrittsrecht. Dieser gilt aber ab Buchung des Auftrags, nicht ab Freischaltung des Anschlusses.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#3 Mitglied ist offline   solitsnake 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.586
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NBG

geschrieben 20. Dezember 2008 - 11:48

also ich habe das letztens anders gelesen.

das zb bei DSL ab schaltung 2 wochen frist beginnt. den bei DSL weis man erst ab schaltung was man wirklich bekommt.

klingt logisch und ist wünschenswert
Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
0

#4 Mitglied ist offline   Bierzelt 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 20. Dezember 2008 - 11:49

achso. ich dachte der vertrag gilt ab freischaltung. so steht es zumindest in meinen unterlagen ....
0

#5 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 20. Dezember 2008 - 12:08

Ich meinte die Vertragsbestellung. Hätte ich noch nicht gelesen, dass ein begonnener Vertrag auch noch eine gewisse Bedenkzeit ermöglicht.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#6 Mitglied ist offline   Bierzelt 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 20. Dezember 2008 - 14:59

ok, also ich habe nochmal genau nachgelesen:

"Mit dem Brief, in dem wir Ihnen den genauen Anschalttermin für Ihren Anschluss mitteilen, beginnt Ihr Vertragsverhältnis mit Vodafone[...]"

Der Brief war vom 28.11.08, und heute haben wir den 20.12.08. Da werde ich keine Chance mehr haben auf Wirderruf, oder ?
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0