WinFuture-Forum.de: Nvidia Oder Ati? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Nvidia Oder Ati? FX 5700VE vs. 9600XT

#16 _Traggys_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 23. April 2004 - 14:05

Also wenn ich noch was dazu sagen darf: Ich würde auch die ATI nehmen. Zumal du die XT auch sicherlich noch ein bisschen übertakten kannst. Außerdem macht ATI sowieso die besseren Grafikkarten. :lol:
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   ahopper 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.196
  • Beigetreten: 06. Dezember 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Magdeburg
  • Interessen:Computer, Snowboarden, Skateboarden (is Geschichte :-) ), Musik (Hip Hop)

geschrieben 23. April 2004 - 14:10

Zitat (thaHaeg: 22.04.2004, 21:15)

und nur nebenbei: die marke is net geforce sondern nvidia, daher muss es Nvidia oder ati heißen wenn du das schon so machst....

Habs mal geändert :lol:


zum Thema: Ich denke die 9600XT ist auf jeden Fall besser, da die 5700VE abgespeckt ist hrhrr
0

#18 Mitglied ist offline   thaHaeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 551
  • Beigetreten: 03. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:In der nähe von München am Starnberger See

geschrieben 23. April 2004 - 14:33

ich hasse das ja, diese ganzen bezeichnungen nur um Leute zu verwirren....
0

#19 Mitglied ist offline   wiz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.527
  • Beigetreten: 21. Juni 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Landshut (Bayern)
  • Interessen:Schwimmen, Laufen, Radlfahren (Triathlon); PCs und Technik *g*; Autos

geschrieben 23. April 2004 - 14:52

Zitat (thaHaeg: 23.04.2004, 15:33)

ich hasse das ja, diese ganzen bezeichnungen nur um Leute zu verwirren....

und, um die leistungsschwachen Karten loszuwerden, die man produziert (nVidia)...
0

#20 Mitglied ist offline   thaHaeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 551
  • Beigetreten: 03. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:In der nähe von München am Starnberger See

geschrieben 23. April 2004 - 14:58

versteh immer noch net das nur bei der produktion ungewollt solche leistungsunterscheide rauskommen...
0

#21 Mitglied ist offline   Tacito 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 140
  • Beigetreten: 04. Januar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 23. April 2004 - 15:11

Die Leistungsunterschiede sind ganz und gar nicht ungewollt...

"Was? Die Kunden wollen eine günstige Mittelklasse-Grafikkarte? Kein Problem, takten wir halt unsere aktuellen Modelle runter und verkaufen sie billiger..."

So oder so ähnlich wird das wohl laufen. Da können dann nämlich beide Modelle gleichzeitig produziert werden und man kann Personalkosten sparen, denk ich mir.
Hier den Takt gedrosselt, da ein paar Pipes deaktiviert und dort ein veränderter Treiber und schon ist eine "ultra-mega-supa-fx-xt-graka" zu einer "kann-sich-jeder-leisten-graka geworden" :whistling:

Dieser Beitrag wurde von Tacito bearbeitet: 23. April 2004 - 15:11

Wenn du jemandem sagst, dass es 293*10^73726 Sterne im Universum gibt, wird er dir glauben.
Wenn du ihm sagst, die Bank, vor der er steht, sei frisch gestrischen, wird er sie anfassen...
0

#22 Mitglied ist offline   thaHaeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 551
  • Beigetreten: 03. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:In der nähe von München am Starnberger See

geschrieben 23. April 2004 - 15:20

bei der 9800se is es z.B ungewollt, da sie ja die TOP Karte net runtertakten wollen, dafür sind die speicher u.s.w da drauf einfach zu teuer.
0

#23 Mitglied ist offline   fledge 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 22. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 24. April 2004 - 10:24

edit

Dieser Beitrag wurde von fledge bearbeitet: 22. Mai 2005 - 16:39

0

#24 Mitglied ist offline   Override 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.801
  • Beigetreten: 14. August 02
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2004 - 14:59

Wie du an DIESEN Benchmarks erkennen kannst ist sogar die vollwertige FX5700 Ultra langsamer als die 9600XT. Daher wird natürlich die abgespeckte FX5700VE noch schlechter abschneiden.

Ansonsten würde ich dir eher zu einer 9800pro raten, denn diese hat das beste P/L Verhältniss und hat massiv Power.
0

#25 Mitglied ist offline   hans_maulwurf 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.358
  • Beigetreten: 23. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Oberhausen

geschrieben 25. April 2004 - 15:05

Zitat (wiz: 23.04.2004, 15:52)

Zitat (thaHaeg: 23.04.2004, 15:33)

ich hasse das ja, diese ganzen bezeichnungen nur um Leute zu verwirren....

und, um die leistungsschwachen Karten loszuwerden, die man produziert (nVidia)...

Aber se bei ATI finde ich auch nicht viel besser irgendwie denk ich da immer an second edition.... :rolleyes:
0

#26 Mitglied ist offline   thaHaeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 551
  • Beigetreten: 03. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:In der nähe von München am Starnberger See

geschrieben 25. April 2004 - 15:23

beides schlimm, aber nvidia übertreibts mit den bezeichnungen, da gibts von der abgespeckten ne abgespeckte....etc.
bei ati gibts nur se, pro, normal und xt....
0

#27 Mitglied ist offline   Iso 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 487
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hörstel
  • Interessen:Computer<br />Parties<br />Mädels...

geschrieben 25. April 2004 - 15:34

TX gabs auch einmal speziell für ALDI-Rechner hergestellt und etwa gleichwertig wie ne se ....

oder letztens in nem Prospekt gabs ja auch spezielle XL und XXL karten ( kp welche Firma ) und waren natürlich langsamer als die normalen Karten..

Dieser Beitrag wurde von [XX]Hannibal bearbeitet: 25. April 2004 - 15:35

Asus F3JP-Z53 Notebook:
Intel Core 2 Duo T7200 @ 2 Ghz
Mobile Radeon X1700 256 MB
2048 MB DDR2-Ram
160 GB Hitachi HDD
Ubuntu 9.04 / Windows XP SP 3
0

#28 Mitglied ist offline   thaHaeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 551
  • Beigetreten: 03. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:In der nähe von München am Starnberger See

geschrieben 25. April 2004 - 15:36

ja aber die bei aldi sind keine ati radeon, sondern medion radeon, des is ein unterschied :rolleyes: :smokin: .
0

#29 Mitglied ist offline   hempi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 500
  • Beigetreten: 18. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berg am Starnberger See, nähe münchen

geschrieben 25. April 2004 - 21:00

[XX sagte:

Hannibal,25.04.2004, 16:34] TX gabs auch einmal speziell für ALDI-Rechner hergestellt und etwa gleichwertig wie ne se ....

oder letztens in nem Prospekt gabs ja auch spezielle XL und XXL karten ( kp welche Firma ) und waren natürlich langsamer als die normalen Karten..

was siehst du da als normal an? die XXL war unwesentlich langsamer als die 9800 pro! es gibt ja keinen verglich auch wenn einem das vorgegaukelt wird!!

muss thahaeg aber eben auch rechtegeben dass waren Medion radeon Karten... ATI gibt seinen namen net her!
0

#30 Mitglied ist offline   BlackTiger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 437
  • Beigetreten: 30. Juli 02
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2004 - 21:06

Hmm ...

ich kann dazu nur sagen:

Windows: ATI absolut TOP, durch sehr gute Leistung und gute Preise (aber 6800 von NVidia kommt *g*)

Linux: NVidia absolut TOP, da ATI Linux Treiber der letzte Mist sind und NVidia sehr gute Unterstützung für Linux hat!

Aber ich bin selbst auch ein ewiger NVidia Fan, hab zwar ne ATI aber "nur" wegen der Leistung und des Preises ^^ Selbst die Catalyst Treiber für Windows halte ich nicht für das wahre .. *seuftz*

Mfg
BlackTiger
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0