Netzwerk Hilfe Bei Firmennetzwerk
#1
geschrieben 10. Juni 2008 - 09:12
habe folgendes problem,
habe für eine firma ein netzwerk + server eingerichtet. funktioniert alles super. ich verwalte nun den server über das inet. funktioniert auch alles klasse. nur habe ich ein problem. gibt es eine möglichkeit, oder ein programm, welches sich auf den desktop den client-rechners befindet --> man startet es --> es öffnet sich ein chat-fenster -----> auf dem server auch und man kann komunizieren.
ich weiß das es solche progs haufenweise gibt, das problem ist nur es soll nur ein chatfenster sich öffnen sodass der client-rechner-besitzer nirgens etwas rumstellen kann oder dergleichen.
Game/Video/Audio-Pc
Intel Pentium D 805 @ 2x 4,2 Ghz, 8 GB Infenion DDR2-800, 400 GB Samsung-HDD, 7950GX2
Windows Vista, Sp1 (natürlich legal : ) )
Notebook
AMD Athlon 64 3200+, 1,5 GB DDR-400, 100 GB Toshiba-HDD, Fx 5600
Windows Xp, Sp2 (natürlich legal : ) )
Anzeige
#2
geschrieben 10. Juni 2008 - 09:31
http://de.wikipedia.org/wiki/Jabber
Dieser Beitrag wurde von ThreeM bearbeitet: 10. Juni 2008 - 09:32
#4
geschrieben 10. Juni 2008 - 09:35
Game/Video/Audio-Pc
Intel Pentium D 805 @ 2x 4,2 Ghz, 8 GB Infenion DDR2-800, 400 GB Samsung-HDD, 7950GX2
Windows Vista, Sp1 (natürlich legal : ) )
Notebook
AMD Athlon 64 3200+, 1,5 GB DDR-400, 100 GB Toshiba-HDD, Fx 5600
Windows Xp, Sp2 (natürlich legal : ) )
#5
geschrieben 10. Juni 2008 - 09:59
#6
geschrieben 10. Juni 2008 - 10:31
Brauch schon bisschen mehr Infos zu welchem Zweck das dienen soll. Was darf und was darf nciht
#7
geschrieben 10. Juni 2008 - 10:50
1. der client benutzer: soll auf seinem desktop eine meinetwegen .exe anwendung haben, oder auch was anderes.
- wenn er diese öffnet soll sich nur eine art textfenster öffnen, also ohne irgendwelche zusatzfunktionen wie sie bei icq oder so möglich sind, wie zum beispiel smileys versenen, schriftgröße ändern etc.
- in dieses fenter kann er dann meinetwegen eine anfrage auf hilfe stellen
2.auf dem server erscheint die anfrage auf hilfe
der client benutzer soll also mit dem server komunizieren können ohne erst solche programme wie jabber, icq oder was auch immer starten zu müssen
Game/Video/Audio-Pc
Intel Pentium D 805 @ 2x 4,2 Ghz, 8 GB Infenion DDR2-800, 400 GB Samsung-HDD, 7950GX2
Windows Vista, Sp1 (natürlich legal : ) )
Notebook
AMD Athlon 64 3200+, 1,5 GB DDR-400, 100 GB Toshiba-HDD, Fx 5600
Windows Xp, Sp2 (natürlich legal : ) )
#8
geschrieben 10. Juni 2008 - 11:00
#9
geschrieben 10. Juni 2008 - 11:06
Game/Video/Audio-Pc
Intel Pentium D 805 @ 2x 4,2 Ghz, 8 GB Infenion DDR2-800, 400 GB Samsung-HDD, 7950GX2
Windows Vista, Sp1 (natürlich legal : ) )
Notebook
AMD Athlon 64 3200+, 1,5 GB DDR-400, 100 GB Toshiba-HDD, Fx 5600
Windows Xp, Sp2 (natürlich legal : ) )
#10
geschrieben 11. Juni 2008 - 08:46
software helpdesk open source
Da sollte auch was passendes zu finden sein.
Falls du dafür Geld zur Verfügung hast, dann kommen sicherlich noch mehr Möglichkeiten hinzu.
#11
geschrieben 11. Juni 2008 - 18:40
im gateway könnte man wenn die hosts datei existiert
z.B. hilfe auf die Webserverip verweisen
d.H. die benutzer brauchen nur ihren webbrowser zu starten und: hilfe
in die adresszeile eintragen
Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 11. Juni 2008 - 18:44