Programm Startet Nicht
#16
geschrieben 15. April 2008 - 21:01
Anzeige
#17
geschrieben 15. April 2008 - 21:32
Zitat (Seven: 15.04.2008, 22:01)
Bis dahin bitte ich Euch um etwas Geduld.
Gruß
Fernando
MB: ASRock Z97 Extreme6 (BIOS: 2.30)
CPU: Intel Core i5 4690
RAM: 4x4 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-1600
System-LW: 1 TB Samsung 850 EVO SSD
Daten-LW: 2 TB Western-Digital Green HDD
Grafik: Intel HD4600
#18
geschrieben 16. April 2008 - 08:11
Registriert bitte folgende Komponenten manuell:
regsvr32 C:\Windows\System32\mscomctl.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\tabctl32.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\comdlg32.ocx
Sollte eine der Dateien fehlen konnte die Installationsroutine die Dateien nicht korrekt anlegen. In diesem Fall mal eure laufenden "Sicherheitsanwendungen" prüfen.
#19
geschrieben 16. April 2008 - 16:25
Zitat (tobiasndw: 16.04.2008, 09:11)
Hab nur Admin-rechte.
Zitat (tobiasndw: 16.04.2008, 09:11)
regsvr32 C:\Windows\System32\mscomctl.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\tabctl32.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\comdlg32.ocx
Hab die jetzt mal registriert aber immer noch nichts.
#20
geschrieben 17. April 2008 - 17:24
Komponentenregistrierung: gecheckt.
Ergebnis = null
#21
geschrieben 13. August 2008 - 19:01
Win XP build2600 SP2
xp-Iso-Builder_3.0.7.exe, 1,45 MB vom 13.08.2008
{
fixen mit
Registriert bitte folgende Komponenten manuell:
regsvr32 C:\Windows\System32\mscomctl.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\tabctl32.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\comdlg32.ocx
===> nicht erfolgreich: ====>"regsvr32.exe konnte nicht gefunden werden..."
}
Installiert ohne Zwischenfälle, D:\Programme\xp-Iso-Builder\xp-Iso-Builder.exe gestartet:
(I686, 3GHz, 1GB RAM auf Asus MB)

Sorry - nehme alles zurück!!! Jetzt funktioniert XP-Iso-Builder 3.0.7 !!!
Die Datei regsvr32.exe hatte ein Antivirusprogramm zur regsvr32.exe.del umbenannt.
Von der Setup-CD die regsvr32.exe extrahiert und unter /Windows/system32 plaziert.
Komponenten manuell registriert:
regsvr32 C:\Windows\System32\mscomctl.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\tabctl32.ocx
regsvr32 C:\Windows\System32\comdlg32.ocx

Danke !
Gerhard S.
PS: Ich möchte nun eine WIN XP SP3 CD erstellen; das SP3 ist bereits auf Seite "Schritt 1" mit "Service Pack integrieren" geslipstreamt. Jetzt noch die Update-Datei
WinFuture_WinXPsp3_UpdatePack_3.02_Juli-2008-Upgrade.exe
oder
WinFuture_WinXPsp3_UpdatePack_3.02_Juli-2008-Vollversion.exe
im
XIB angeben/einfügen - aber wo und wie? Unter Schritt 9 "Anwendungen" ?
Dieser Beitrag wurde von Gerhard S. bearbeitet: 13. August 2008 - 19:05
#22
geschrieben 14. August 2008 - 10:05
Zitat (Gerhard S.: 13.08.2008, 20:01)
WinFuture_WinXPsp3_UpdatePack_3.02_Juli-2008-Upgrade.exe
oder
WinFuture_WinXPsp3_UpdatePack_3.02_Juli-2008-Vollversion.exe
im
XIB angeben/einfügen - aber wo und wie? Unter Schritt 9 "Anwendungen" ?
Binde sie im Schritt 8 - "Service-Updates" ein.
MB: ASRock Z97 Extreme6 (BIOS: 2.30)
CPU: Intel Core i5 4690
RAM: 4x4 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-1600
System-LW: 1 TB Samsung 850 EVO SSD
Daten-LW: 2 TB Western-Digital Green HDD
Grafik: Intel HD4600