WinFuture-Forum.de: Mit Fritzbox über DfÜ Ins Internet - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Mit Fritzbox über DfÜ Ins Internet


#1 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 28. September 2007 - 16:38

Hallo,

habe seit Kurzem eine FritzBox SL und wähle mich damit ins Internet ein. Klappt auch alles wunderbar. Habe in den Routereinstellungen die FritzBox als Router eingestellt, mit dem ich permanent im Internet bin. Habe da meine Daten (Benutzername, PW)eingegeben und alles hat funktioniert. Allerdings ist mir die permanente Verbindung gar nicht so recht, da ich keine Flatrate besitze. Also möchte ich gerne eine DFÜ-Verbindung einrichten, die ich einfach manuell starten und trennen kann.

In den Routereinstellungen kann ich ja einstellen, ob ich die FritzBox als Modem verwenden möchte, aber wenn ich das getan habe, funktioniert die DFÜ-Verbindung nicht. Es wird zwar eine Verbindung angezeigt, aber ich kann keine Internetseiten aufrufen. Nun wüsste ich gerne, was ich falsch mache bzw. was ich anders machen muss.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   rubberduck 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.072
  • Beigetreten: 08. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 28. September 2007 - 22:22

Hallo,
Wenn man auf dieser Seite http://www.avm.de/de/ nachschaut, wird man Feststellen das da deine Frage beantwortet werden kann. Auch welche Einstellungen du vornehmen musst, damit du eine für dich passende Konfiguration deines Routers erstellen kannst.

MfG rubberduck

Edit. Sehr zu Empfehlen ist die Hilfeseite von AVM, da steht (fast) Alles drin. ;D
0

#3 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 29. September 2007 - 14:12

Habe mich auf der Seite mal umgeguckt, die FAQs gelesen und mir das Handbuch runtergeladen, aber nirgends wird auf mein Problem eingegangen. Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich mit der DFÜ-Verbindung "online" bin, ICQ funktioniert. Seiten kann ich jedoch trotzdem nicht aufrufen. Kann das irgendwas mit den Ports zu tun haben? Deren Einstellung kann man aber nicht ändern, wenn die FritzBox als Modem genutzt wird. Bin verwirrt.
0

#4 Mitglied ist offline   rubberduck 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.072
  • Beigetreten: 08. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 30. September 2007 - 00:38

Beitrag anzeigenZitat (AgentSmith8: 29.09.2007, 15:12)

Habe mich auf der Seite mal umgeguckt, die FAQs gelesen und mir das Handbuch runtergeladen, aber nirgends wird auf mein Problem eingegangen. Bin verwirrt.


Hallo,
Anscheinend nicht richtig geschaut :D

http://www.avm.de/de/News/artikel/portal-a...und_router.html

Es sollte doch nicht so schwer sein den Router entspechend einzustellen, zumal das Menü der Fritzbox fast selbsterklärend ist.
Es gibt auf der Avm Seite eine Suche-Funktion wo man den entsprechenden Suchbegriff eingeben kann. --> Ergebnis sollte dann Folgen :)

MfG rubberduck

PS: Du musst auch in deiner Zugangssoftware die Einstellungen auf Dfü setzen. Am Besten geht es wenn du den Installassi. von Windows nimmst. Damit kannst du die Netzwerkkarte, etc. einstellen.

Dieser Beitrag wurde von rubberduck bearbeitet: 30. September 2007 - 00:42

0

#5 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. September 2007 - 14:17

Ich habe wirklich genau nachgeschaut. Bereits bei der Sucheingabe "DFÜ" findet er nicht eine einzige Übereinstimmung. Deinen Link hatte ich auch schon entdeckt, konnte das Beschriebene allerdings nicht umsetzen, weil das Menü meiner FritzBox nicht so aussieht, obwohl es auch eine FritzBox SL ist.

Der Punkt für die Experteneinstellungen ist dort z.B. gar nicht vorhanden, weshalb ich das alles nicht so durchführen kann, wie beschrieben. Und das Menü ist wirklich selbsterklärend, da hast du recht. Deswegen weiß ich ja auch nicht, wieso ich es nicht hinbekomme. Habe bereits die Nutzung als Modem eingestellt und kann ja wie gesagt auch eine DFÜ-Verbindung aufbauen, die aber eben nur teilweise funktioniert.

Habe mir wirklich jeden Button in der FritzBox-Konfiguration schon 5 mal angeguckt, aber ich finde keine Experteneinstellungen und mein Menü sieht komplett anders aus, als das auf der Hilfeseite.


Hab mal ein Bild angehangen. Imageshack spinnt rum.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: FritzBox_Konfiguration.JPG

0

#6 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. September 2007 - 15:51

Das hört sich ganz nach einem DNS Problem an.

Gib mal 216.239.59.104 in das Adressfeld deines Browsers ein und sage, ob was kommt :P
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#7 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. September 2007 - 16:11

Hört sich zwar für mich nach Zauberei an, aber die Homepage von Google erscheint. :-)

Woran kann das liegen, dass es mit der IP funktioniert?

Dieser Beitrag wurde von AgentSmith8 bearbeitet: 30. September 2007 - 16:44

0

#8 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. September 2007 - 21:32

Falsche DNS Daten.

Du kannst ja die DNS manuell setzen.
Welchen Provider hast du?

Dieser Beitrag wurde von bartii bearbeitet: 30. September 2007 - 21:32

Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#9 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Oktober 2007 - 17:55

Ich habe Alice.
0

#10 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Oktober 2007 - 18:54

Update mal erstmal deine Fritz.box. Die Firmware ist übelst veraltet.
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#11 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Oktober 2007 - 20:48

Habe jetzt ein Firmwareupdate gemacht. Das hat weit über
eine Stunde gedauert und trotzdem tat sich nichts, außer
dass das Infolämpfchen an der Box blinkte. Habe dann
den Stecker gezogen und die Box neugestartet, weil mir das
nicht normal erschien. Das Fritzboxmenü wurde übrigens
zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr eingeblendet.

Da stand nur eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht
mehr angezeigt werden kann. Das Internet ist immernoch
sehr instabil und das mit der DFÜ Verbindung klappt
natürlich auch nicht.

Ist das mit der Dauer des Firmwareupdates normal?
0

#12 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Oktober 2007 - 16:23

Habe das Firmwareupdate jetzt durchgezogen, allerdings funktioniert die DFÜ-Verbindung trotzdem nicht. Wie gehabt funktioniert z.B. ICQ, aber Internetseiten kann ich nicht aufrufen. Wie meintest du das mit DNS manuell setzen? Könnte das helfen?
0

#13 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. Oktober 2007 - 19:59

Also dein Firmwareupdate ist schief gelaufen. Ich glaube deine Version war zu alt, um auf die neuste abzudaten. Da fehlte der zwischenschritt.

Trage in die Eigenschaften der Lanverbindung mal:
DNS-Server: 213.191.92.84 und 213.191.74.12

ein.
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#14 Mitglied ist offline   AgentSmith8 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 39
  • Beigetreten: 09. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Oktober 2007 - 17:07

Ich fass es nicht. Es funktioniert! Das einzige Ding ist, dass ich jetzt nicht mehr das Menü der FritzBox aufrufen kann, aber das kann ich ja wieder umstellen, falls ich es mal brauch. Vielen Dank für deine Hilfe.
0

#15 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Oktober 2007 - 17:16

Freut mich.

Du kommst auf die Fritz.box sicherlich mit Hilfe der IP (Gateway = IP der Firtz.box)
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0