WinFuture-Forum.de: Rechner Fernsteuern Ohne Server-client Software - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Rechner Fernsteuern Ohne Server-client Software


#1 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.446
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. März 2005 - 15:08

Hallo zusammen,

zur Situation: Ich habe einige Bekannte, die von PC's und Co null Ahnung haben. Die rufen mich manchmal an und fragen mich, ob ich ihnen helfen kann. Bei einigen Problemen wünscht man sich, man säße jetzt vor deren Rechner, dann könnte man alles ruckzuck installieren, beheben, zeigen ... wie auch immer. Die Leute dazu bringen, einen VNC Server aufzusetzen - keine Chance. Deshalb suche ich eine Software, mit der man einen Rechner fernsteuern kann, ohne auf dem Remote Rechner eine Software zu installieren. In unserer Firma klappt das z.B. wunderbar im Netzwerk mit PC Anywhere 11. Bei PC Anywhere 11 sucht man sich einen Rechner aus, verbindet sich, PC Anywhere installiert dann Temporär eine Software und nach dem Trennen wird sie wieder gelöscht.

Sowas suche ich. Ich weiß nicht, ob man das mit PC Anywhere nur übers Netzwerk machen kann, oder auch übers Internet. Vielleicht gibt es sowas ja auch als Freeware.

Vorraussetzung ist natürlich, daß man die IP des Remote Rechners kennt und die Rechte hat, sich dort anzumelden.

Kennt jemand noch andere Programme, mit denen das evtl. geht?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Slaghe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 402
  • Beigetreten: 09. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Musik ( Rock, Jazz, Nu Jazz, Down Beat, Funk, Drum&amp;Base, 80´s)<br /><br />Rollenspiel: Shadowrun, D&amp;D, Werwolf, Vampiere<br /><br />Alles was ich erleben muss: die Rolling Stones life, ein Vulkan ausbruch, ein Hurrica, eine Adventure toure durch den Dschungel,<br /><br /><br />ich mag: Den Morgen mit seinem Tau und der frischen luft<br />Den Sommer wenn wir hier mal einen guten haben.<br />Kaffe und Zigaretten, Bier und Zigaretten, Johnny Walker und Ziegaretten und noch mehr ungesundes. <br /><br />ich hasse: casting produkte, Techno, Dieter Bohlen. 50 mal am Tag den selben abgefu**ten hit im Radiop hören, Typen die sich für geil halten, Rosa, den 60ger jahre hype, und alles was sonst so nervt.

geschrieben 21. März 2005 - 15:21

kann man das nicht mit dem remote-desktop
Trust me, i know what i´m doing
0

#3 Mitglied ist offline   derdaywalker 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 09. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 21. März 2005 - 15:25

Nim dazu RealVNC.
Ist kostenlos und funzt sehr gut.
Mit dem Remotedesktop geht das alles nur bedingt.
Mit RealVNC ist es als wärst du direkt am Rechner und der User, dem du hilfst sieht dann auch direkt was du da so machst.

Dieser Beitrag wurde von derdaywalker bearbeitet: 21. März 2005 - 15:26

0

#4 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.446
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. März 2005 - 15:33

Zitat (derdaywalker: 21.03.2005, 15:25)

Nim dazu RealVNC.
Ist kostenlos und funzt sehr gut.
<{POST_SNAPBACK}>

Das stimmt. Aber Voraussetzung hierbei ist eine laufende und eingerichtete Server Software auf dem Remote Rechner. Das will ich ja gerade vermeiden!
0

#5 Mitglied ist offline   derdaywalker 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 09. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 21. März 2005 - 15:37

Zitat (ox_eye: 21.03.2005, 16:33)

Das stimmt. Aber Voraussetzung hierbei ist eine laufende und eingerichtete Server Software auf dem Remote Rechner. Das will ich ja gerade vermeiden!
<{POST_SNAPBACK}>



Dann bleibt dir nur der Remotedesktop über. ;)
0

#6 Mitglied ist offline   ZakMcKracken 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 848
  • Beigetreten: 18. März 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Koblenz

geschrieben 21. März 2005 - 15:46

1. Find ich RealVNC total bescheiden, da es ultralahm ist
2. Kannst du eine VPN Verbindung (ab Win2k) aufbauen und dann Via Remote-Desktop drauf zugreifen
3. Ist das ne gute Idee, die ich am besten auch realisiere... ;)
0

#7 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.446
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. März 2005 - 16:12

Ok, ich habe mich jetzt dazu entschieden, denen beizubringen wo man VNC herunterlädt, wie man es installiert und einstellt und was man mit der Firewall machen muss.

Das alles werde ich heute Abend per Telefon machen, aaargh!!
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0