WinFuture-Forum.de: Nforce4 Treiber - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nforce4 Treiber

#31 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 03. Februar 2007 - 10:53

Surprise: Auf der offiziellen Beta Website gibt es gar kein Treiberpaket mehr:

http://www.nzone.com/object/nzone_download...betadriver.html

Was ich auch amüsant finde: Für nForce 3 gibt es anscheinend Fial Treiber für Vista, aber nicht für nForce 4 und höher ...
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   Diecky 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 10. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 11:08

Ich habe das Asus A8N-Sli Premium Sockel 939 nforce4 und Vista Ultimate 64bit. Bei der Installation hat Vista alle Treiber installiert und es läuft alles fehlerfrei. Installation auf Raid0 ohne Probleme, Sound funktioniert und Netzwerkkarte alles ohne extra Treiber von Nvidia. Das einzige Problem das ich habe ist der Graka Treiber. Bei einigen Spiele gibt es Probleme Geforce 8800 GTS und bei meiner Logitech G15 funktioniert das Display nicht.
0

#33 Mitglied ist offline   omikron 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 21. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 11:09

kann mir bitte einer erklären was SMBus und SMU ist?
0

#34 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 03. Februar 2007 - 11:11

SMBus = Chipsatztreiber

SMU = Coprozessor Treiber (wenn mann dem Manual vertrauen darf)
0

#35 Mitglied ist offline   omikron 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 21. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 17:07

hab die treiber jetzt installiert - welchen vorteil bringen mir die jetzt genau?
0

#36 Mitglied ist offline   jkarts 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 77
  • Beigetreten: 03. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Februar 2007 - 04:26

@ Diecky
Benutzt du NVidia oder Silicon Image Raid? Wenn Silicon Image welchen Treiber?
0

#37 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 04. Februar 2007 - 14:06

Ich werde noch verrückt. Ich will endlich die Chipsatz Treiber haben !

:thumbup:

Ich muss ja schließlich auch mit Vista arbeiten können, und nicht nur einfach dumm rum gammeln wenn ich eine Datei transferiere (mit krasse 827 kb/s !)

BEI USB 2.0!

Ich vergesse mal das andauernde hängen. Wenn die bis Ende diesen Monats nichts vernüpftiges gemacht haben, dann schmieß ich die Hardware in den Müll und hole mir ein Board mit VIA Chipsatz.
0

#38 Mitglied ist offline   Faith 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 660
  • Beigetreten: 11. Juli 03
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Konstanz

geschrieben 04. Februar 2007 - 14:25

ich finde es einfach eine reißen Frechheit von Nvidia, dass sie es bis heute nicht gebacken bekommen, Treiber rauszubringen, ich hab solangsam das Gefühl, dass geht Nvidia am Arsch vorbei, dass interessiert sie in keinster Weise, hauptsache die Boards verkauft, damit die Zahlen stimmen, aber wenn es dann um die Treiber geht, lassen sie die User alleine.

In deren Boards, sind die Beschwerden wegen den fehlenden Treibern bei ( im Forum ) von den Mods. einfach gelöscht worden. Nvidia verkraftet absolut keine Kritik.

Ich kann nur hoffen, dass die Sammelklage gegen Nvidia klappt, die Typen von Nvidia brauchen so ziemlich einen auf den Sack, damit die endlich mal aufwachen. Saftladen :thumbup:
Ich möchte gerne die Welt verändern, doch Gott gibt den Quelltext nicht frei.
0

#39 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 04. Februar 2007 - 14:36

Beitrag anzeigenZitat (Faith: 04.02.2007, 14:25)

ich finde es einfach eine reißen Frechheit von Nvidia, dass sie es bis heute nicht gebacken bekommen, Treiber rauszubringen, ich hab solangsam das Gefühl, dass geht Nvidia am Arsch vorbei, dass interessiert sie in keinster Weise, hauptsache die Boards verkauft, damit die Zahlen stimmen, aber wenn es dann um die Treiber geht, lassen sie die User alleine.

In deren Boards, sind die Beschwerden wegen den fehlenden Treibern bei ( im Forum ) von den Mods. einfach gelöscht worden. Nvidia verkraftet absolut keine Kritik.

Ich kann nur hoffen, dass die Sammelklage gegen Nvidia klappt, die Typen von Nvidia brauchen so ziemlich einen auf den Sack, damit die endlich mal aufwachen. Saftladen :thumbup:


Auf jeden Fall. Nur wir sollten versuchen das ganze als konstruktive Kritik zu verkaufen :D Anonsten wird aus der Sammelklage nichts. Argumente wie z.B. "Schei* n******" bringts nicht. Fakten müssen her. Und ich denke das das momentan jeder weiß ...

Ich hoffe das sich das bald einpendelt, ansonsten kauf ich mir ein VIA Board. Die haben doch mittlerweile Treiber oder? Ähhhm... Athlon 64 X2 + Via geht doch gar nicht oder?
0

#40 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. Februar 2007 - 14:50

Zitat

Ähhhm... Athlon 64 X2 + Via geht doch gar nicht oder?
Doch, das geht zur Not auch. Sind aber alles Boards für das Low Cost Segment. Die VIA So939 Boards auf K8T800 Pro und K8M890 Basis sind am aussterben (und nicht alle unterstützen den X2 So939 einwandfrei). Gibt dann noch Boards für den AM2 Sockel auf Basis der K8T900, K8T890 und K8M890 Chipsätze. Ist aber alles, wie gesagt, nur für den Low Cost Bereich gedacht.

Alternative wäre da vielleicht noch ein Board mit ATI's (AMD's) CrossFire Xpress Chipsatz. Allerdings auch hier sind die So939 Sockel am aussterben.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie der Treibersupport für Vista bei den VIA und CrossFire Xpress Chipsätzen aus sieht.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. Februar 2007 - 14:51

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#41 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 04. Februar 2007 - 14:54

Na wunderbar. Warum habe ich mir keinen E6600 gekauft ?

Mein nächster Comp besteht aus ATI + Intel.
0

#42 Mitglied ist offline   Housmaista 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 10
  • Beigetreten: 02. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2007 - 07:00

Beitrag anzeigenZitat (CiTiZEN: 03.02.2007, 10:53)

Surprise: Auf der offiziellen Beta Website gibt es gar kein Treiberpaket mehr:

http://www.nzone.com/object/nzone_download...betadriver.html

Was ich auch amüsant finde: Für nForce 3 gibt es anscheinend Fial Treiber für Vista, aber nicht für nForce 4 und höher ...



Das ist interessant, du bist nun der zweite der mir sagt das es mit der Ultimate keine Probs gab. Hast du die 64 Bit Version?
0

#43 Mitglied ist offline   lord_fritte 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.216
  • Beigetreten: 15. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2007 - 07:36

wo ist denn diese sammelklage? ich will mitmachen :)
0

#44 Mitglied ist offline   Housmaista 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 10
  • Beigetreten: 02. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2007 - 08:01

Beitrag anzeigenZitat (CiTiZEN: 04.02.2007, 14:54)

Na wunderbar. Warum habe ich mir keinen E6600 gekauft ?

Mein nächster Comp besteht aus ATI + Intel.



Die haben eh hinten und vorne nicht funktioniert. Weist jemand ob Vista mit der 32 Bit Version auf einem, Asus A8N SLI Deluxe mit 939 Sockel läuft? Oder wird NForce 4 gar nicht unterstützt.


Gruss
Sascha
0

#45 Mitglied ist offline   lord_fritte 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.216
  • Beigetreten: 15. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2007 - 08:14

Ich hab auch einen Nforce4 und habe eigentlich keine Probleme damit.
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0