WinFuture-Forum.de: Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 105 Seiten +
  • « Erste
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Letzte »

Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite...

#106 Mitglied ist offline   DerPuuh 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 06. Juni 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. September 2006 - 09:15

Wenn du das nicht aussitzen willst, dann schick den Brief von Gary und beruf dich auf die Widerrufsbelehrung. Schick das per Mail hin. Das kannst du auch machen, wenn deine Eltern im Urlaub sind.
Dreh den Spieß um, dass wenn die weiterhin Forderungen stellen, du dir weitere rechtliche Schritte vorbehälst.
0

Anzeige



#107 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.947
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 15. September 2006 - 09:24

Zahlen und in naher Zukunft nicht auf so einen "free sms" Mist reinfallen.
0

#108 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.132
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. September 2006 - 09:35

16 Jahre != Geschäftsfähig, ergo solltest du deine Eltern informieren und diese einen Brief(per Einschreiben!) an die Zuständige Firma/Inkasso-Stelle schreiben lassen, worin auf deine fehlende Geschäftsfähigkeit und das nicht vorhandensein eines Einverständnisses deiner Eltern erläutert wird.
0

#109 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.947
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 15. September 2006 - 09:44

@ph030: unter sieben Jahren bist du Geschäftsunfähig, zwischen 7 und 18 "beschränkt Geschäftsfähig".

Ich gucke mal, ob ich was finde und reiche den Link dann hier nach.

Edit: aah, ging doch schneller ;)
http://de.wikipedia....sf%C3%A4higkeit
Interessant dürften die Ausnahmen in der Beschränkten Geschäftsfähigkeit sein:

Zitat

Minderjährige können weiterhin wirksam Geschäfte eingehen, die sie mit Mitteln bewirken, die ihnen zu diesem Zweck oder zur freien Verfügung vom gesetzlichen Vertreter oder mit dessen Zustimmung von Dritten überlassen worden sind

Dieser Beitrag wurde von Witi bearbeitet: 15. September 2006 - 09:47

0

#110 Mitglied ist offline   ph030 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.132
  • Beigetreten: 14. Juli 04
  • Reputation: 36
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. September 2006 - 10:04

Stimmt schon Witi, allerdings kommt dann wieder §2 der AGB von SMSfree100.de ins Spiel:

Zitat

Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben.[...]


Gut, die Gegenseite könnte wieder mit Erschleichen von Leistungen argumentieren.

Aber spätestens, dass das Konto der Firma in Deutschland und der Firmensitz angeblich in UK sind, macht das ganze wie üblich nicht wirklich koscher.

EDIT:
@Mods, ist ja schön, dass ihr die Themen zusammenführt/verschiebt, aber da ihr sehen könnt, wenn jemand antwortet, wartet das doch bitte ab, denn nicht jeder kopiert den Text sicherheitshalber in die Zwischenablage, bevor er abgeschickt wird!
0

#111 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.947
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 15. September 2006 - 10:12

Stimmt auch wieder ;)

Also, ich würde mich auf jeden Fall mit deinen Eltern in Verbindung setzen und ihnen die Geschichte schildern. Möglicherweise kommst du da ohne Weiteres heraus.
0

#112 Mitglied ist offline   teddy2006 

  geschrieben 15. September 2006 - 10:35

das problem ist aber das ich schon 18 bin. also bin ich voll geschäftsfähig. habe die email verändert und weggeschick von gary mal schauen was kommt.
habe aber versucht die adresse des inkassobüros rauszufinden ob es die gibt im telefonbuch und gelbe seiten. habe aber nichts gefunden die gibt es wie es aussieht auch nicht.
0

#113 Mitglied ist offline   DerPuuh 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 06. Juni 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. September 2006 - 10:47

Beitrag anzeigenZitat (Witi: 15.09.2006, 10:24)

Zahlen und in naher Zukunft nicht auf so einen "free sms" Mist reinfallen.

Ich denke, in den 7 Seiten zuvor sind die Chancen, da ohne Zahlung rauszukommen ganz klar gezeigt worden, und zwar nicht mit der Begründung, dass man noch nicht 18 ist, sondern mit der, dass Zustimmung zu einem Vertragsabschluss verschleiert und auch das Widerrufsrecht nicht explizit herausgestellt wurde. Unter diesen Voraussetzungen kommt es zu keinem Vertrag, selbst wenn du schon 18 oder älter bist, bzw. der Vetrag ist rechtswidrig.
Warte also ab, ob die sich rühren, wahrscheinlich nicht...
0

#114 Mitglied ist offline   teddy2006 

  geschrieben 15. September 2006 - 10:51

ja das hoffe ich zumindest naja ich werde das sehen.
also wenn die sich noch mal schreiben werde ich mich noch mal melden wenn das ok ist.
0

#115 Mitglied ist offline   OldChatterHand 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 06. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 15. September 2006 - 11:36

Ich weiß nicht ob es schon Jemandem aufgefallen ist, diese Firma die die Mahnung verschickt hat, hat ihren Sitz in England (Theana Ltd 95 Wilton Road, Suite 3 SW1V 1BZ London, United Kingdom).

Unter Umständen unterliegt diese Firma nicht der deutschen Gerichtsbarkeit und Rechtssprechung!!!

Dieser Beitrag wurde von OldChatterHand bearbeitet: 15. September 2006 - 11:37

0

#116 Mitglied ist offline   teddy2006 

  geschrieben 15. September 2006 - 12:25

wo kann man sich informieren ob die firma der deutschen Gerichtsbarkeit und Rechtssprechung unterliegt. weiß das einer. dann gucken ich mal.
0

#117 Mitglied ist offline   claudia47 

geschrieben 15. September 2006 - 12:30

wie meinst du das, du hast versucht, das inkassobüro rauszufinden?ist das nirgens eingetragen?kanns du mir mal bitte den Namen den Namen dieses inkassounternehmens geben?ich find raus, ob es das überhaupt gibt. so wie das klingt, ist das auch schon wieder bloß leere Drohung...
Ganz wichtig ist auf jeden fall, dass man widerspricht!sich nicht melden, ist nicht gut.
zum old shatter hand kann ich bloß sagen:diese Adresse in London scheint ein Pseudogeschäftssitz zu sein.Selbst Eischreiben sind wohl nicht angekommen.Ausserdem ist ein Sascha Humberg mit konto bei der Hypovereinsbank, meinen informationen nach wohnhaft in Flensburg, der seine Geschäfte auch in Deutschland macht, mit Sicherheit der deutschen Rechtssprechung unterstellt.

TEDDY, der Name des inkassobüros, bitte! :wink: ;( :) das ist wichtig. was hat dieses inkassobüro dir denn geschrieben?kannst du das evtl.mal schicken?mach dir nicht ganz so nen großen Kopf.ich hab auch schiss, aber gestern mit meinem onkel,(ANWALT) telefoniert und der hat mich auch erstmal etwas beruhigt. :)
0

#118 Mitglied ist offline   teddy2006 

  geschrieben 15. September 2006 - 12:37

klar kann ich dir die adresse geben das wär super wenn du noch mal gucken könntest.
ich kopieren direkt den ganzen brief dann kann jeder mal gucken.

Az: THE200610486-0
Forderung der Theana Ltd. (smsfree100.de)
Mahnung


Sehr geehrte Frau/sehr geehrter Herr Müller,

Die Theana Ltd. (smsfree100.de) hat uns beauftragt, offene Forderungen bei Ihnen beizutreiben.

Sie schulden der Theana Ltd. � 96,00 aus einem Vertrag vom 03.08.2006 über Versendung von SMS aus dem Internet an Mobilfunkgeräte. Entsprechende Rechnungen haben Sie erhalten: 03.08.2006 KNr:2006010486 96,00 �

Trotz erfolgter Mahnung konnte unser Auftraggeber keinen Zahlungseingang verzeichnen. Als Verzugsschaden haben Sie alle Folgekosten der verspäteten Zahlung zu tragen. Dazu gehört auch unsere Inkassogebühr in Höhe von � 20,00.

Wir bitten Sie, zur Vermeidung weiterer Kosten die Gesamtforderung in Höhe von � 116,00 bis zum 20.09.2006 auf unser Konto 62 12146 BLZ 20040000 bei der Commerzbank zu überweisen.

Bitte geben Sie unbedingt im Verwendungszweck unser Aktenzeichen THE200610486-0 an, da die Zahlung sonst nicht zugeordnet werden kann.


Mit freundlichen Grüßen nach Brühl


Schuldnerbetreuung
D&A Debt&Asset Management GmbH
Wrangelstraße 34
24539 Neumünster

HRB 8195 KI, AG Kiel
Geschäftsführer:

Steuernr. 19 294 22135
Tel 04321 - 123456
[email protected]
0

#119 Mitglied ist offline   Bernd Stromberg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 176
  • Beigetreten: 11. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg City

geschrieben 15. September 2006 - 13:11

Am besten wäre es wenn ihr euch an Bizz wendet, lief früher auf Pro7 jetzt auf Kabel1.
Bis jetzt hatten sie fast immer Erfolg, erst melden sie es den Behörden, dann überreichen sie dem Betrüger das Fass ohne Boden.
0

#120 _-=[J]=-_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 15. September 2006 - 13:12

@OldChatterHand: Die Firme unterliegt deutescher Gerichtsbarkeit da die ihre Dienste ja auch in Deutschland anbieten und die Geschädigten in Deutschland wohnen bzw. deutsche Staatsbürger sind. Dü könntest dir sogar den Verhandlingsort / Land raussuchen. Z.B. wenns in england die höheren strafen gäbe könntest du in england klagen.
0

Thema verteilen:


  • 105 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0